Hallo zusammen,
habe gestern meine Coolpix 4500 bekommen - die erste Digital-Kamera, die mir selbst gehört, aber bei weitem nicht die erste Kamera ganz allgemein, die mir gehört (dies nur zum Verständnis, bin kein blutiger Foto-Anfänger, Profi aber auch beim weitem nicht).
Nun hab ich das Gerät natürlich intensiv ausprobiert (ist klasse!) und bin leider beim Auf- und Absetzen des Objektivdeckels mehrmals abgerutscht/habe den Deckel leicht verkantet - der Vorgang ist ja etwas diffizil und hakelig. Nun sind auf dem Objektiv mehrere helle, kleine Flecken zu sehen. Sind das Kratzer, oder ist nur die Beschichtung an den Stellen verletzt?
Kann ja eigentlich nicht sein, dass bei so leichten Berührungen das Objektiv schon Schaden nimmt - bei Grobmotorikern wäre die Kamera ja sonst bereits nach ein bis zwei Wochen hinüber... Und selbst mein Handy-Display (blöder Vergleich, ich weiß), was weitaus größeren Belastungen ausgesetzt ist, hat nach einem Jahr noch keine Kratzer.
Also, was meint Ihr? Sind das Kratzer oder kann man die Beschichtung reinigen oder wieder herstellen? Habe mich noch nicht getraut, das Objektiv zu putzen. Was ratet ihr mir?
Vielen Dank...
Gruß
Toowok
Coolpix 4500 - Objektiv verkratzt?!
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Toowok,
Das lässt sich so schwer sagen, ausprobieren will ich es auch nicht
Ich könnte mir vorstellen, daß es ein wenig Abrieb vom Kunstoff des Deckels ist.
Evtl. könntest Du mit einem sauberen Microfasertuch mal mit viel Gefühl reiben, wahrscheinlich vorher etwas anhauchen.
Vorsicht, ich habe mir schonmal einen schönen Kratzer mit so einem Tuch eingehandelt, weil offensichtlich ein harter Staubpartikel drin war.
Oder so ein Reinigungspapierchen für Objektiv-Linsen.
Das lässt sich so schwer sagen, ausprobieren will ich es auch nicht

Ich könnte mir vorstellen, daß es ein wenig Abrieb vom Kunstoff des Deckels ist.
Evtl. könntest Du mit einem sauberen Microfasertuch mal mit viel Gefühl reiben, wahrscheinlich vorher etwas anhauchen.
Vorsicht, ich habe mir schonmal einen schönen Kratzer mit so einem Tuch eingehandelt, weil offensichtlich ein harter Staubpartikel drin war.
Oder so ein Reinigungspapierchen für Objektiv-Linsen.
Reiner
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@Stefan Bock: Super, das erleichtert mich echt. Gehe gleich nachher mal Reinigungsmittel kaufen.
Gibts übrigens Skylightfilter (oder was anderes schützendes) für die CP4500? Habe bei einschlägigen Webshops und einem Fotofachgeschäft schon mal geschaut, aber nix mit 32mm-Gewinde finden können.
Edit: Ooops.... 32 mm ist ja die Brennweite. peinlich, peinlich... Frage bitte vergessen!
Gruß
Toowok
Gibts übrigens Skylightfilter (oder was anderes schützendes) für die CP4500? Habe bei einschlägigen Webshops und einem Fotofachgeschäft schon mal geschaut, aber nix mit 32mm-Gewinde finden können.
Edit: Ooops.... 32 mm ist ja die Brennweite. peinlich, peinlich... Frage bitte vergessen!
Gruß
Toowok
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 20:25
- Wohnort: Ratingen (bei Düsseldorf)
Hi Toowok,
das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Diese „Kratzer“ nach einem verkanteten Aufsetzen des Objektivdeckels hatte ich auch schon.
Ich bekam beinahe einen Herzkasper, bin dann sofort in einen Fotoladen geflitzt und habe mir Reinigungspapier, Reinigungsliquid und einen UV-Filter als Objektivschutz gekauft (Filtergewinde 28mm!).
Nun das Resultat: Der „Kratzer“ war keiner (Abrieb vom Kunststoffdeckel?), den Filter hab ich so oft geputzt, das von der Beschichtung wahrscheinlich nichts übrig ist (waren Streifen drauf) und mit dieser Reinigungsvariante war ich absolut nicht zufrieden.
Schließlich bin ich noch mal in den Fotoladen und hab mir den Hama Lenspen-mini gekauft.
Das Resultat war einfach genial...
Das soll jetzt keine Werbung für Hama sein, aber ich habe eine optische Oberfläche noch nie so einfach und effizient gereinigt.
Nur so als Tipp, das Teil lohnt sich wirklich.
Gruß
Steffen
das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Diese „Kratzer“ nach einem verkanteten Aufsetzen des Objektivdeckels hatte ich auch schon.
Ich bekam beinahe einen Herzkasper, bin dann sofort in einen Fotoladen geflitzt und habe mir Reinigungspapier, Reinigungsliquid und einen UV-Filter als Objektivschutz gekauft (Filtergewinde 28mm!).
Nun das Resultat: Der „Kratzer“ war keiner (Abrieb vom Kunststoffdeckel?), den Filter hab ich so oft geputzt, das von der Beschichtung wahrscheinlich nichts übrig ist (waren Streifen drauf) und mit dieser Reinigungsvariante war ich absolut nicht zufrieden.
Schließlich bin ich noch mal in den Fotoladen und hab mir den Hama Lenspen-mini gekauft.
Das Resultat war einfach genial...
Das soll jetzt keine Werbung für Hama sein, aber ich habe eine optische Oberfläche noch nie so einfach und effizient gereinigt.
Nur so als Tipp, das Teil lohnt sich wirklich.
Gruß
Steffen
[quote="Toowok
Gibts übrigens Skylightfilter (oder was anderes schützendes) für die CP4500? Habe bei einschlägigen Webshops und einem Fotofachgeschäft schon mal geschaut, aber nix mit 32mm-Gewinde finden können. [/quote]
Hallo, Toowok,
ja, die gibts, z.b. von Hama DIGI HR: SKY 28 (!) mm. Tip: Preisvergleich, damit man nicht gleich 20 Teuro dafür blechen muss ...
Gruß,
Karsten
Gibts übrigens Skylightfilter (oder was anderes schützendes) für die CP4500? Habe bei einschlägigen Webshops und einem Fotofachgeschäft schon mal geschaut, aber nix mit 32mm-Gewinde finden können. [/quote]
Hallo, Toowok,
ja, die gibts, z.b. von Hama DIGI HR: SKY 28 (!) mm. Tip: Preisvergleich, damit man nicht gleich 20 Teuro dafür blechen muss ...
Gruß,
Karsten
Karsten + Tamara
EM => F501 => CP4500 => D90
EM => F501 => CP4500 => D90
Hallöchen,
danke an alle, ich habe mir eine Kombination aus Fotopapier und dem HTMC-Spezial-Reinigungswässerchen gekauft und - die Streifen sind weg. Hat einwandfrei geklappt...
@m10m09: Den Lenspen hab ich auch gesehen, kam mir aber nicht so vertrauenserweckend vor. Aber wenn er doch was taugt...
@FairyTern: Nen UV-Filter hab ich mir auch gleich besorgt, hab aber tatsächlich mehr als 20 Teuro (proMarkt) dafür zahlen müssen. War mir klar, dass das teuer ist, aber ich wollte das Teil eben gleich draufschrauben, damit Ruhe ist mit auf-der-Linse-rumwischen.
Jetzt brauch ich nur noch nen zweit-Akku, viele Vorsatzlinsen, eine Tasche (schon bestellt), und nen tauglichen Foto-Drucker...
Nein, im Ernst, mir ein echter Stein vom Herzen gefallen. Finds übrigens richtig nett hier, so der Umgangston und wie einem geholfen wird. Ist bei weitem nicht in jedem Internet-Forum so.
Gruß
Toowok
danke an alle, ich habe mir eine Kombination aus Fotopapier und dem HTMC-Spezial-Reinigungswässerchen gekauft und - die Streifen sind weg. Hat einwandfrei geklappt...
@m10m09: Den Lenspen hab ich auch gesehen, kam mir aber nicht so vertrauenserweckend vor. Aber wenn er doch was taugt...
@FairyTern: Nen UV-Filter hab ich mir auch gleich besorgt, hab aber tatsächlich mehr als 20 Teuro (proMarkt) dafür zahlen müssen. War mir klar, dass das teuer ist, aber ich wollte das Teil eben gleich draufschrauben, damit Ruhe ist mit auf-der-Linse-rumwischen.
Jetzt brauch ich nur noch nen zweit-Akku, viele Vorsatzlinsen, eine Tasche (schon bestellt), und nen tauglichen Foto-Drucker...

Nein, im Ernst, mir ein echter Stein vom Herzen gefallen. Finds übrigens richtig nett hier, so der Umgangston und wie einem geholfen wird. Ist bei weitem nicht in jedem Internet-Forum so.
Gruß
Toowok
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo Pixelfix,
der Lenspen ist von Hama. Ich habe ihn damals im Mediamarkt gekauft. Aber gesehen habe ich ihn auch schon in mehreren Geschäften. Er ist ziemlich verbreitet.
Ich habe übrigens in einen anderen thread gelesen, daß Du z. Zt. krank bist. Ich hoffe es ist nichts Ernstes und wünsche Dir gute Besserung.
der Lenspen ist von Hama. Ich habe ihn damals im Mediamarkt gekauft. Aber gesehen habe ich ihn auch schon in mehreren Geschäften. Er ist ziemlich verbreitet.
Ich habe übrigens in einen anderen thread gelesen, daß Du z. Zt. krank bist. Ich hoffe es ist nichts Ernstes und wünsche Dir gute Besserung.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali