Grössenverhältnis

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Grössenverhältnis

Beitrag von Hennes »

Ich habe in diesen Tagen mit meiner neuen D70 :lol: :lol: :lol: die ersten Bilder gemacht :roll: :roll: :roll: und stelle zu meinem Erstaunen fest, dass sie im Vergleich zum CP-5700-Grössenverhältnis von 4:3 ein solches von 3:2 aufweisen. Meine Fragen an erfahrene D-SLR'lerinnen und 'ler:
- Was ist der Grund für dieses deutlich andere Grössenverhältnis, so es denn überhaupt einen gibt?
- Wenn ich mir bei irgendwem Bilderdrucke von zB 9x13 oder 10x15 bestellen würde, was passiert mit dem Urbild?

Die zweite Frage ist rein hypothetisch, weil ich - wenn ich schon ausgedruckte Bilder will - diese selber drucke. Trotzdem möchte ich's wissen :?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Tja, ich denke, das ist wie bei den anderen Nikon DSLRs: Die wurden zunächst mal entwickelt, um Analog-User herüber ins digitale Lager zu holen. Im Analogsektor ist ein Seitenverhältnis von 3:2 der Standard (z.B. 24x36mm).

Schau' mal, welchem Seitenverhältnis 10x15 entspricht. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

So ist es, Arjay und Hennes,
die D70 ist eine "typische" KB-Format-Kamera mit allen Eigenschaften (vor allem den positiven) dieses bewährten Formats.
Nur die digitalen Kompakten (aller Hersteller) haben mit ihren kleinen Chips dieses jahrzehntelange genutzte Format gekappt, um nicht zu sagen "verdorben".
Alles natürlich rein subjektiv aus meiner Sicht.
Aber als jahrzehntelange KB-Fotografierer habe ich nichts gegen 3:2 (außer beim Sport).
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Fr 9. Apr 2004, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Hallo Timo und Karl-Heinz

Alles klar, hätte ich eigentlich wissen müssen :? :? :?

Aber meine Analogzeiten liegen halt nun schon vieleviele Jahre zurück und mit dem Alter wird halt offenbar der IQ auch nicht mehr besser - leider :wink: :wink: :wink:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Bildformat und goldener Schnitt

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,

es gibt Meinungen, die besagen, dass die Bildkompositionsregel des "goldenen Schnitts" mit dem digital vorherrschenden Format 4:3 nicht machbar ist. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber mein subjektiver Eindruck ist der, dass 3:2 irgendwie ansprechender ist.

lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Antworten