ich fotografiere derzeit noch mit meiner D70 und den SB600. Hier stören mich die Ladezeiten des Blitz eher selten. Der Blitz schafft ja auch bei vollen Akkus nicht die Geschwindigkeit der D70 (ich glaube 3 Bilder). Das stört mich auch nicht. I.d.R. blitzt er bei Bild 1 und 3. Damit konnte ich bisher gut leben. Will man mehr regelt er dann die Leistung runter.
Nun kommt morgen meine D300 zusammen mit MB-D10

Nun bin ich am überlegen, wie es da wohl aussehen könnte. Hier wird der Blitz wohl gar nich richtig nachkommen.
Nun stellen sich zunächst mal zwei Fragen für mich:
1. Kann ich an der D300 irgenwie steuern, dass sie nur auslöst, wenn der Blitz bereit ist? Dies senkt zwar die Anzahl der Bilder vermutlich erheblich, ist aber sich besser als X ungeblitzte.
2. Ich denke nun mittlerweile an den SB800 (hoffentlich schaffe ich es, den SB900 erstmal zu vergessen

Kurzfristig denke ich eher nicht an den SB800. Interessant wäre allerdings, wie ich ein gutes Ergebnis mit D300 und SB600 hinbekomme.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Matthias