Hallo Julia,
also ich würde Dir das 18-200VR von Nikon empfehlen.

Habe es selbst seit ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Vor allem der VR ist eine feine Sache. Damit gelingen aus der Hand Aufnahmen mit Belichtungszeiten, die ohne VR unweigerlich zu Verwacklungen führen würden.
Unschlagbar ist auch der Brennweitenbereich. Besonders, wenn das Budget begrenzt ist, ein klarer Vorteil.
Zugegeben: Es gibt durchaus bessere Objektive (Schärfe, Lichtstärke, Vignettierung etc.). Aber dafür löhnt man auch locker das 3-4 fache.
Der Preis liegt mit z.Zt. ca. 550 Euro (neu) auch im Rahmen.
Vorteile:
+ Sehr universell einsetzbar (grosser Brennweitenbereich)
+ recht gute optische Eigenschaften
+ VR (den ich persönlich nicht mehr missen möchte)
+ kompakte Bauweise
+ sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
+ sehr schneller Autofokus
+ sehr gute Verarbeitung à la Nikon
Nachteile:
- nicht besonders lichtstark
- leichte Verzeichnungen bei kürzeren Brennweiten
- Zoomtubus rutscht im Bereich 30-135mm von selbst heraus, wenn man das Objektiv nach unten hält.
Hoffe, das bringt Dich ein Stückchen weiter.
