Objektiv für D40 -> Tierfotografie

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Julia88
_
_
Beiträge: 8
Registriert: So 7. Sep 2008, 12:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julia88 »

Dafür gibt es das 70-200 2,8 - das wird was
Das liegt leider nicht in meinem Rahmen ;(
Hab gerade geschaut, über 1600 Euro, ne, das geht leider nicht.
Das ist mir zuviel Geld, für schöne Fotos.
Ich will sie ja nicht ausstellen etc. pp.
Ich möchte einfach nur ein paar schöne Lauffotos meiner Hunde haben.

Nun schau ich mir mal die , von dir genannten anderen Objektive genauer an :)

Was ich auch interessant finde, alle würden also wirklich zu orginal Nikon Objektiven raten, ja?

Lg Julia :)
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Es gibt da noch das Sigma 70-200; das kostet neu aber auch schon etwa 750,-; Janadillo hat das, glaube ich. Dann gibt es noch das 2,8/80-200 AF-D, das hat aber einen Abbildungsfehler im Nahbereich und ist gebraucht um die 600,- zu kriegen.
Also, IMO der beste Kompromiss um 400,- herum ist das 70-300 AF-S VR - schnell und gut.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Hallo Julia,
meine Frau hat sich auch vor einem Jahr die D40 gekauft und recht schnell aus genau den gleichen Gründen was anderes als das 18-55-er Kit gesucht.
Sie hat sich dann für das Tamron 18-250 entschieden. Praktisch weil großer Zoombereich, im Tele auch recht scharf, aber der AF ist wirklich nicht der schnellste und was sie mittlerweile stark vermisst ist der Stabi.
Ich habe an meiner D80 das 70-300VR, das bekommst Du mittlerweile für rund 450€ (http://geizhals.at/eu/a212802.html) und ist hinreichend schnell und zwar durch den eingebauten Ultraschallmotor auch an der D40.

Edit: Walti war nen Tick schneller ;-)
Zuletzt geändert von matthifant am So 7. Sep 2008, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

matthifant hat geschrieben:Edit: Walti war nen Tick schneller ;-)
:bgrin:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Hallo Julia,

also ich würde Dir das 18-200VR von Nikon empfehlen. :super: Habe es selbst seit ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Vor allem der VR ist eine feine Sache. Damit gelingen aus der Hand Aufnahmen mit Belichtungszeiten, die ohne VR unweigerlich zu Verwacklungen führen würden.
Unschlagbar ist auch der Brennweitenbereich. Besonders, wenn das Budget begrenzt ist, ein klarer Vorteil.
Zugegeben: Es gibt durchaus bessere Objektive (Schärfe, Lichtstärke, Vignettierung etc.). Aber dafür löhnt man auch locker das 3-4 fache.
Der Preis liegt mit z.Zt. ca. 550 Euro (neu) auch im Rahmen.

Vorteile:
+ Sehr universell einsetzbar (grosser Brennweitenbereich)
+ recht gute optische Eigenschaften
+ VR (den ich persönlich nicht mehr missen möchte)
+ kompakte Bauweise
+ sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
+ sehr schneller Autofokus
+ sehr gute Verarbeitung à la Nikon

Nachteile:
- nicht besonders lichtstark
- leichte Verzeichnungen bei kürzeren Brennweiten
- Zoomtubus rutscht im Bereich 30-135mm von selbst heraus, wenn man das Objektiv nach unten hält.

Hoffe, das bringt Dich ein Stückchen weiter. ;)
Gruss,

Florian
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn explizit nach einem Telezoom gefragt wird, dann würde ich das 18-200 wirklich nicht in Betracht ziehen. Es ist ein Allrounder, aber gerade im Telebereich ist es am schwächsten.

Angesichts des Budgets von max. 500 Euro würde ich das 70-300 VR nehmen. Das hat eine recht gute Abbildungsleistung und einen hinreichend schnellen AF.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was auch nicht angesprochen wurde bisher: die D40 kann nur Nikon-AF-S bzw HSMs von Sigma; sie hat ja keinen Motor mehr ... bleibt also das 70-300 VR oder das Sigma 70-200, ohne VR und 350,- teurer .
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo,

im Nachbarforum wird gerade ein 70-300VR zum Preis von 320€ angeboten.
Scheint ein Schnapperle zu sein.

Klick mich

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Nikon-Newbie hat geschrieben:Hallo,

im Nachbarforum wird gerade ein 70-300VR zum Preis von 320€ angeboten.
Scheint ein Schnapperle zu sein.

Klick mich

Greetz, Dirk
Hmm, warum so günstig :hmm: ?

Das 70-300VR ist m.E genau das richtige für Dich!

Bin selber damit Top zufrieden und habe damit schon "zigtausende"
Hundebilder gemacht. Eher kommt die "Normalo"Kamera an ihre AF-Grenzen als dieses Objektiv.

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Tja, und wech isses. :cool:

Günstig wohl, damit er es schnell los ist.
Hab mein 18-70 auch für 130€ inkl. Versand abgegeben. Nicht, weil es schlecht war, sondern weil ich es kurz und schmerzlos abgeben wollte.
Natürlich drängt sich die Frage nach dem Haken bei günstigen Angeboten auf.


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Antworten