Das Thema ist in jedem Fall interessant...auch für mich.
Egal ob nun der Fragesteller Handlungsbedarf hat oder einer der vielen Tausend Leser dieses Forums sich dafür interessiert.
Lasst uns also bitte wieder vernünftig zum Thema kommen...

Moderator: donholg
Diese Überlegung ist soo abwegig nun gar nicht. Es wurde früher schon von Lehrern empfohlen erst mal mit einer Normalbrennweite zu beginnen (und auch mit einer eher einfacheren Kamera) um das fotografische Auge zu schulen und wegzukommen von der technikverliebten Knipserei.Kreativstau hat geschrieben: ... Allerdings hatte ich halt die Überlegung das alles gegen eine Kamera und eine FBW einzutauschen, weil ich denke das ich mich dann mehr mit der Fotografie als Materie beschäftigen würde.
Und hier beginnt das Dilemma. Dein erster Gedanke war ja durchaus überlegenswert. Der jetzige ist ein Fehlschluss. Wenn du dich von der technischen Seite abkoppel willst, dann tut es auch eine D70 + 35/2 oder 50/1,8. Dann braucht man nicht die "beste" Kamera oder das "beste" Objekitv.Kreativstau hat geschrieben: Dafür muss das Objektiv natürlich auch sehr gut sein. Deswegen auch der Ausdruck "Beste" im Thementitel. 14-50mm meinte ich, da ich auf dem Gebiet sehr flexibl bin, wenn ich durch einen Kompromiss in der Brennweite an Quaiität gewinne.
Warum ich das so sehe? Frag mich nicht. Es war halt eine fixe Idee die mir gefallen hat.