ColorFoto 5/2004 Nikon D70 Klassenbeste

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

urhg - wäre durch Zitat gedeckt, was meinst Du, wozu in (fast) jeder Bibliothek Kopierer stehen? - es geht hier um 1 Seite (nicht um das ganze Heft)

kaufen?, dann hätte ich sie ja schon gekauft, in der Hand und einen Blick auf die Seite geworfen, bin für ein paar Tage auf dem Lande, weit ab vom nächsten Zeitungskiosk

... dann heißt es warten, fast so schlimm wie auf die D70 damals :-)
Zuletzt geändert von Susanne am Fr 9. Apr 2004, 05:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Susanne hat geschrieben:urhg - wäre durch Zitat gedeckt, was meinst Du, wozu in (fast) jeder Bibliothek Kopierer stehen? - es geht hier um 1 Seite (nicht um das ganze Heft)
Zitieren ist schon noch was anderes, als einen kompletten Beitrag zu kopieren. Und im Preis eines Kopiergerätes ist schon eine Pauschale für die Urheberrechtsabgabe drinn. Wollen wir, daß Digicams und Speicherkarten teurer werden weil sie in Zukunft auch eine Pauschale beinhalten?

im übrigen ... ColorFoto ...
und wie groß ist die Nikon-Anzeige neben dem Artikel? ;)
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Btw. man könnte den Artikel auch Scannen, meines Wissens nach ist auch bei Scannern die Urheberrechtsabgabe mit drin....

lg Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Susanne hat geschrieben:dachte, ich finde den Beitrag online als pdf.Scan - nicht gefunden
Wundert Dich das? Was meinst Du, wozu die eine Zeitschrift machen, für die man am Kiosk Geld zahlen muss? Würdest Du gerne für lau arbeiten?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

ob Scanner, Farbkopierer und dann abfotografiert ... den Weg sieht man nachher ohnehin nicht mehr

wenn ich jemand mal was mitteilen möchte, was ich gelesen habe, war für mich die Digicam immer der *schnellste* Weg (daher der Vorschlag)

zudem gibt es von vielen Zeitschriften schon pdf.Ausgaben, aus denen man digital auch eine Seite rausnehmen kann, Fototips aus Zeitschriften veröffentlichen die Autoren oftmals auf ihren Seiten als pdf.Auszug

in der Universitätsbibliothek hier steht ein Reprogerät, um mit eigener oder fremder Kamera Seiten zu reproduzieren - und das seit Jahren

das digitale Zeitalter in Sachen "Lesen" hat schon längst begonnen

es ist nicht verboten - und darum ging es mir - bezogen auf die Frage

... wobei dieser Thread nicht zu einer Grundsatzdiskussion ausarten sollte, darf man das? ....

wenn ihr der Meinung seid, nein - das darf man nicht - o.k. - dann warte ich bis Mitte/ Ende nächster Woche und gut

aber laßt uns über Ostern nicht so viel (off topic) diskutieren ;-)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Legal, illegal, scheissegal?

Meine Beobachtung ist eher, dass PDFs von Zeitschriftenartikeln erst dann offiziell bereitgestellt werden, wenn bereits die Folgeausgabe des betreffenden Hefts herausgekommen ist. Das kann ich irgendwie verstehen (s.o.).
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 9. Apr 2004, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Susanne hat geschrieben:in der Universitätsbibliothek hier steht ein Reprogerät, um mit eigener oder fremder Kamera Seiten zu reproduzieren - und das seit Jahren
Yep, für den persönlichen Bedarf, aber nicht um es zu veröffentlichen (Was durch Verlinkung hier im Forum wohl der Fall sein dürfte).

edit:
Und fürs Forum halte ich den A... ääähh Kopf hin :wink:
Zuletzt geändert von Reiner am Fr 9. Apr 2004, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo Jürgen,
wo hast Du die ColorFoto 5/2004 schon her? Soll doch erst am 14.d.M. erscheinen!
Der sogenannte "Test" in 4/2005 war alles andere als mager - eine reine Neuschreibung des NIKON-Prospektes, verziert mit ein paar netten Fotos. Da macht es ja ComputerBILD AudioVideoFoto besser!
Von einem Fachblatt hätte ich Kompetenteres erwartetet. Aber jeder will der Erste sein, auch wenn er mit Banalitäten seine Heftseiten füllt.
Man benutzte ein sog. Vorserienmodell (mit "zugenageltem" CF-Fach und nicht vorhandener USB-Buchse????) - da haben wir als Amateure ja schon bessere Bedingungen, mit einer real gekauften Serien-Kamera!
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Fr 9. Apr 2004, 10:54, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Karl-Heinz,

die lag einfach gestern im Briefkasten :roll:

Abo ...
Tschau
Jürgen
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo Jürgen,
und in der Nr. 5 steht dann wirklich ein TEST!!??
Frage deshalb, weil mich dies mehr interessiert, als dieser Bericht in 4/2004.
Allerdings - wozu noch Testlesen?
Habe sie selber und kann testen!!
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Fr 9. Apr 2004, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Antworten