Hallo
das Sigma ist sicher gut , nur nicht immer billig
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020
bin ja mal gespannt wo das endet ....
Das Cosina, Soligor, Vivitar ist fürchterlich von der Mechanik und der Haptik,
wird nicht umsonst Kaffeemühle genannt.
Aber die Bilder sind für den Hausgebrauch nicht so schlecht.
Meins hat als defekt (gelegentliche Überbelichtungen) 30 Euro gekostet.

- dafür isses gut.
Bild mit S5pro bei Blende 10 und Iso 800 - darum nur ein 50% Crop, auch wenn die Pixelpeeper jetzt wieder flennen.
Aufgenommen mit 12MP , verkleinert auf 8MP.
http://www.franx-web.de/Test/DSCF4507-1200-AUS.jpg
http://www.franx-web.de/Test/DSCF4507-1200-Crop-AUS.jpg
es reicht für Pollen an Bienenbeinen, für Tropfen von ätherischen Ölen
an Basilkumblüten und die Häärchen sowieso.
Im Zweifelsfall würde ich bei gleichem Preis unter 100€ aber auch das Sigma wählen, denn die Mechanik ist eine und kein Bastelsatz ausm Überraschungsei.
Grüsse
Frank
Ein berühmter Fotograf ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- der Fotograf nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"