
WW Vergleich an FX Sensor (Viele Bilder)
Moderator: donholg
Der Test 28-70 vs 24-70 steht schon auf der Liste.Wir machen aber noch Bokeh und Gegenlicht Aufnahmen.
Erst dann werden wir einen separaten Bericht verfassen.
Soviel vorab: Das 24-70 ist im WW Bereich offen an den Rändern deutlich schärfer, aber bei einigen Fotos fälllt das Bokeh nicht überzeugend aus.
Ob sich dieser Eindruck im dirkten Vergleich bestätigt werden wir bald wissen.
Erst dann werden wir einen separaten Bericht verfassen.
Soviel vorab: Das 24-70 ist im WW Bereich offen an den Rändern deutlich schärfer, aber bei einigen Fotos fälllt das Bokeh nicht überzeugend aus.
Ob sich dieser Eindruck im dirkten Vergleich bestätigt werden wir bald wissen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
So ähnlich gings mir mit dem AFS-12-24 @20mm an der D700, einfach zwei Klassen schärfer als das AIs 2,8/20mm, zudem wird ab 18mm der ganze Bereich FX-Bereich ausgeleuchtet,ist also ein 18-24 an FXdonholg hat geschrieben:Und vom Tokina 12-24 an FX @24mm![]()

Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Jungs, erstmal viiiieeeeeeeeeeeeeeeeelen Daaaaaaaaaaaaank für die viele Arbeit die ihr euch gemacht habt. Find ich echt beeindrucken!!!!!!!!!!!!!
Mir hat diese ganze Geschichte gezeigt, dass das 14-24 und 24-70 zur Zeit die besten Objektive in dem WW-Bereich sind.
Andererseits hab ich auch gesehen, dass sich das 24-120 VR und vor allem das Tokina 12-24 wirklich nicht verstecken brauchen.. Das Tokina hat ja an FX selbst bei Offenblende schon ordentliche Ergebnisse.
Die Enttäuschung schlecht hin ist für mich das 17-35. Da hatte ich echt mehr erwartet.
Gruß
Jürgen
Mir hat diese ganze Geschichte gezeigt, dass das 14-24 und 24-70 zur Zeit die besten Objektive in dem WW-Bereich sind.
Andererseits hab ich auch gesehen, dass sich das 24-120 VR und vor allem das Tokina 12-24 wirklich nicht verstecken brauchen.. Das Tokina hat ja an FX selbst bei Offenblende schon ordentliche Ergebnisse.
Die Enttäuschung schlecht hin ist für mich das 17-35. Da hatte ich echt mehr erwartet.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!