Ich habe die Bilder kürzlich mit Stefan getauscht und wir haben lange darüber gefachsimpelt. Interessant war dabei nicht nur das Rauschverhalten, sondern auch, daß die Bilder der D700 in den hellen Passagen des Bildes "sauberer/dynamischer" aussehen, oder ? Und genau aus diesem Grund werde ich bei Gelegenheit auch noch mal Vergleichsaufnahmen bei mehr Licht machen...irgendwann.
Die Bilder sollen keinesfalls die D300 schlecht reden, sondern sind vielmehr aus purer Neugier entstanden. Sie sollen verdeutllichen, was ich für mehr Geld bekomme und dabei entscheiden helfen, ob ich das brauche !
Ich danke Stefan für das wunderbare Aufbereiten der Aufnahmen. Leider habe ich dazu momentan recht wenig Zeit.
Szene:

Lage der Ausschnitte:

ISO 400, links D300, rechts D700








Vorteile der D700 auch bei viel Licht:


___________________________________________________________________________________________________________________
ISO 800, links D300, rechts D700








___________________________________________________________________________________________________________________
ISO 1600, links D300, rechts D700








___________________________________________________________________________________________________________________
ISO 3200, links D300, rechts D700








Sehr deutlicher Vorteil der D700 auch bei viel Licht:


Links D300 bei ISO400 und rechts D700 bei ISO3200


Und noch ein Versuch:
Holger kam auf die Idee das ISO 200 Bild mal um 2,0 LWs aufzuhellen, um festzustellen, wieviel Reserve noch in den Schatten ist.
EDIT: Links D700, rechts D300 !!
