D700 oder doch die D3 / Autofokus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

D700 oder doch die D3 / Autofokus

Beitrag von Skywalker »

Abend zusammen,

ich steck irgendwie fest in meiner Meinungsbildung von wegen d700 oder doch die D3. Der Haken ist momentan der Autofokus. Alles andere ist schon gegessen. Hat jemand einen Direktvergleich machen können, bei dem man halbwegs vernünftige und Aussagen kriegt ? Die beiden haben ja denselben AF Sensor drin, aber ein wenig andere Verarbeitung hinten dran. (Nikon Statement habe ich gelesen)

Ich fotografiere primär Landschaften und Wildlife (grosse Vögel & Raubtiere, nicht im Zoo :-) . Die D300 habe ich schon von wegen 1.5x wäre besser) und Architektur.

Irgendwie haben beide Kameras Ihre Pros und Cons. Das Killerkriterium ist für mich der AF Speed. Kann jemand helfen ? Im Netz hat es so viele Stories von AF D700 = AF D300 bis gleich gut wie bei der D3.

Herzlichen Dank für Eure Input, ich bin gespannt :-)
Grüsse aus Zürich,
Oliver
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Bezüglich des AF habe ich keine erkennbaren Unterschied feststellen können...

aber das Handling mit der D3 und Telezooms ist aufgrund der besseren Gewichtsverteilung ein klares PRO D3!

Auch wen das Gewicht im ersten Moment abschreckt - eine D700 mit Batteriegriff ist größer und schwerer als die D3.

Durch die bessere Gewichtsverteilung ist für mich auch das ruhige Halten und mitziehen besser. Die D700 ist kopflastiger und die Optiken der lichtstarken Art ziehen zusätzlich nach vorne. Auch das bewirkt, dass die AF-Nachführung schon nicht mehr so sauber gehalten werden kann, wie es erforderlich ist.

Helmut
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D3 hat imho eine kürzeres Blackout Timing bei Serienbildern.
Einen anderen technischen Unterschied sollte es nicht geben.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Ist denn der AF Motor in der D700 genau so kräftig wie der in der D3? Wenn nicht, dürfte die AF Geschwindigkeit jedenfalls bei Non AF-S Objektiven geringer sein.
Grüße aus Preetz,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ich gehe mal nicht davon aus, dass hier noch jemand lange tüten mit stangen-AF nutzt.

die auslöseverzögerung soll bei der D3 etwas kürzer sein, 38ms vs 4x.

datenblatt.


aber realität?

leihe dir am besten beide aus und mach den vergleich, wenn dir das soooo wichtig ist. für ca 170 eur pro tag, je nach händler dann auch übers WE, check das mal. ich mache sport auch mit der d300, und würde aus diesem grund nicht über die D3 nachdenken.

cheers,
Oskar
Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

Beitrag von Skywalker »

Hallo zusammen,

danke für Euer Feedback. Ich schau mir die beiden nochmals an, warte dann aber noch auf die Photokina :D Vielleicht kommt da ja noch was anderes... ;)

Schönen Abend !
Gruss,
Oli
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

donholg hat geschrieben:Die D3 hat imho eine kürzeres Blackout Timing bei Serienbildern.
Einen anderen technischen Unterschied sollte es nicht geben.
Dann rück mal raus:

Die Daten in ms der D3 kenn ich. Wie lauten die der D700 und von welcher Quelle hast du sie? Nikon selber hat darüber bisher gewiegen wie ein Grab (von dem was ich rausfinden konnt)
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Der Hinweis stand in einem Test in den Printmedien. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden keine Werte angegeben.

Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung im Rahmen eines Optikvergleichs an D700 und D3 einen deutlich spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bei der Dunkelphase durch Spiegelbewegung der D3 attestieren.

Helmut
Zuletzt geändert von D200User am Do 4. Sep 2008, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

In Nikons Printmedien steht, das die Dunkelphase bei der D700 stark verkürzt werden konnte. Hilft mir alles nichts, ich will Fakten.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

night.shift hat geschrieben:Ist denn der AF Motor in der D700 genau so kräftig wie der in der D3?
Ich weiss es nicht, aber es wuerde mich wundern wenn dem so waere. Ich vermute die D700 hat denselben Motor wie die D300, und da duerfte schon ein grosser Unterschied zur D3 sein.
Gruß,
Volker
Antworten