ich habs geschafft! was gab´s zu gewinnen?mod_ebm hat geschrieben:
Leg mal die D3, D300, D90 und D700 nebeneinander.

Moderator: donholg
*lol* och, gern geschehen.mod_ebm hat geschrieben:Wäre es nicht schöner, wenn die D90 links neben der D300 wäre, danach die D700 und dann die D3?
PS. ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber zu gewinnen gabs nichts und darum, dass das geht, ging es mir nicht. Trotzdem danke für deine Mühe.
Ähm, ich kann mich jetzt auch täuschen, aber Urs geht ja von einer D70 aus, da dürften doch soweit ich weiß die gleichen "Beschränkungen" für die älteren Objektive gelten wie für die D90.Onrap hat geschrieben:Große Pluspunkte gegenüber D90:
+ du kannst uralte MF und non-CPU-Objektive benutzten mit Messfunktion
...
+ ISO 100
+ vollständige Spiegelvorauslösung
...
Noch fragen?
Jein, die ISO 100 werden nicht mehr auf dem Signalweg erreicht (der Sensor erzeugt immernoch analoge Signale) sondern durch herunterrechnen der Signale beim digitalen Bearbeiten. Dadurch entsteht unter Umständen ein deutlich verringerter Dynamikumfang.fruchti hat geschrieben:yep - iso 100 per erweiterung (lo) nach unten (grundempfindlichkeit des sensors iso 200/400) und spiegelvorausloesung (jedoch fest eingestellt auf 1 sekunde, was jedoch mit einem halbwegs vernuenftigen stativ voellig ausreicht)