Guten Abend!
Ich vermute, dass dieses Thema schon behandelt wurde, nur trotz intensiven Benutzenes der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Wie verhällt sich dieses Objektiv am FF Sensor? am DX Sensor scheint es ja nicht so gut gewesen zu sein, aber es tauchen in den Nachbarforen immer wieder Stimmen auf die sagen, dass es gar nicht so schlecht sei, weil der FX Sensor nicht so anspruchsvoll sei.
Mir ist klar, dass das kein 2.8/24-70mm ist, da ich aber ein AF-S 2.8/28-70mm mein eigen nenne, wäre das dann eine Alternative, wenn ich Flexiblität brauche.
Gibt es hier Forumsteilnehmer, die ihre Erfahrungen, oder noch besser ihre Bilder posten können. Am Verhalten am DX Sensor bin ausdrücklich nicht interessiert. Ich finde man kann das auch nicht umlegen.
Danek im Vorhinein.
AF-S 3.5-5.6/24-120mm VR und FX
Moderator: donholg
Danke!!!
Nur leider finde ich in der Suchmaschine keinen Beitrag von piedpiper zum Thema 24-120mm und jsoap kennt die Suchmaschine gar nicht.
Was die Bilder betrifft: grauslich in den Ecken! Danke fürs posten. Nur wie schaut es bei den längeren Brennweiten aus, wie sieht es in der Mitte aus? Ab wo werden die Ränder so unscharf?
Ich kenne diesen Effekt auch von meinem hochgelobte 12-24mm Tokina, und von meinem 2.8/28-70mm bei Offenblende sogar am Dx Sensor. Auch das 2.8/70-200mm VR ist am Rand bei Offenblende nicht gerade scharf. So gesehen bin ich noch nicht ausreichend abgeschreckt!
Nur leider finde ich in der Suchmaschine keinen Beitrag von piedpiper zum Thema 24-120mm und jsoap kennt die Suchmaschine gar nicht.
Was die Bilder betrifft: grauslich in den Ecken! Danke fürs posten. Nur wie schaut es bei den längeren Brennweiten aus, wie sieht es in der Mitte aus? Ab wo werden die Ränder so unscharf?
Ich kenne diesen Effekt auch von meinem hochgelobte 12-24mm Tokina, und von meinem 2.8/28-70mm bei Offenblende sogar am Dx Sensor. Auch das 2.8/70-200mm VR ist am Rand bei Offenblende nicht gerade scharf. So gesehen bin ich noch nicht ausreichend abgeschreckt!
Nur mal schnell zum Vergleich das 24-70:





Das 24-70 ist bei f4 bereits so gut wie das 24-120 erst bei f11.
Sind ja auch ein paar hundert Euro dazwischen.
Das 24-70 ist bei f4 bereits so gut wie das 24-120 erst bei f11.
Sind ja auch ein paar hundert Euro dazwischen.
Zuletzt geändert von donholg am Mo 1. Sep 2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
lies dir einfach die aktuellen Beiträge zu den Themen DX/FX und D3 und D700 durch, dann triffst Du auch auf die entsprechenden Personen.
jsjoap ist der passende Nickname
und piedpiper hat mit der 24-120-Scherbe einen Bodypainting-Workshop geknipst. Such mal danach, ein der Bilder ist glaub sogar im "Museum" gelandet
jsjoap ist der passende Nickname
und piedpiper hat mit der 24-120-Scherbe einen Bodypainting-Workshop geknipst. Such mal danach, ein der Bilder ist glaub sogar im "Museum" gelandet
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90