Nikon Capture NX 2 erschienen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

jsjoap hat geschrieben: muss ich NC 4.3.x vorher löschen bevor ich NX auspiele?
Nikon sagt zwar man sollte, ich hatte aber keine Probleme damit beide Programme parallel zu betreiben.
Mein PC besteht aus P4 und 1GB Arbeitsspeicher...... Eigentlich wie von Nikon empfohlen
Das ist die absolute Mindestempfehlung. Erst auf einem einigermassen aktuellen PC mit mindestens 2GB RAM wird NX vernünftig benutzbar.

Gruß Michael
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

tufkabb hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben: muss ich NC 4.3.x vorher löschen bevor ich NX auspiele?
Nikon sagt zwar man sollte, ich hatte aber keine Probleme damit beide Programme parallel zu betreiben.
Nach Installation von NX2 (außer nur für Testzwecke) gibt es ja auch keinen Grund mehr NC auf dem Rechner installiert zu haben
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zyx_999 hat geschrieben:
tufkabb hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben: muss ich NC 4.3.x vorher löschen bevor ich NX auspiele?
Nikon sagt zwar man sollte, ich hatte aber keine Probleme damit beide Programme parallel zu betreiben.
Nach Installation von NX2 (außer nur für Testzwecke) gibt es ja auch keinen Grund mehr NC auf dem Rechner installiert zu haben
Doch Klaus, wenn man eine "ältere" Kamera via USB fernsteuern möchte ist im Capturepaket das kostenlose Cameracontrol dabei.
Das ist für viele Zwecke sehr praktisch!

Für die D300/700und D3 muss man allerdings das kostenpflichtige Control Pro hinzukaufen, weil sie nicht mehr mit der kostenlosen Version kompatibel (gemacht) sind.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

donholg hat geschrieben: Doch Klaus, wenn man eine "ältere" Kamera via USB fernsteuern möchte ist im Capturepaket das kostenlose Cameracontrol dabei.
Das ist für viele Zwecke sehr praktisch!
Hatte ich vergessen :hmm: :((

War für mich bis dato aber auch nie ein Thema ;)
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

jsjoap hat geschrieben:Hallo Leute,

muss ich NC 4.3.x vorher löschen bevor ich NX auspiele?

ch hab mir heute NX2 (Testversion) aufgespielt, das ist aber so langsam, dass meine 15 Minütige Kaffepause schneller vorbei ist als das sich die Ansicht neu aufbaut.........:(

Mein PC besteht aus P4 und 1GB Arbeitsspeicher...... Eigentlich wie von Nikon empfohlen

Hab ich eine Chance NX2 mt dem Setup einigermaßen ans laufen zu bekommen oder ist ein neuer PC notwendig?

Die Entwicklungen in der PC Welt sind in den letzten Jahren völlig an mir vorbe gegangen. Mein P4 hat mir in den letzten 4 Jahren gute Dienste erwiesen, und würde mir ohne NX2 wohl auch noch die nächsten Jahre reichen, da ich ansonsten nur die üblchen Officeanwendungen laufen habe.

Gebt mir doch mal einen Tipp, was zu tun ist. (Hardware)
Ich habe NX 1.3.4 auf einem Notebook laufen was sicher auch nicht besser ist als Dein P4 (ist irgendein Pentium M mit ca. 1.8 GHz). Das laeuft eigentlich ganz gut, allerdings hat es 2 GByte. Und auf einem neueren PC geht es natuerlich schneller, aber soo lahm sollte es bei Dir eigentlich nicht sein.
Aber, NX2 soll zwar schneller sein als NX 1.3 (ich hab's noch nicht probiert, aber das sagen die meisten User hier im Forum), Nikon hat jedoch die Mindestanforderungen bzgl. RAM erhoeht. Vielleicht kannste Deiner Kiste tatsaechlich nochmal auf die Beine helfen wenn Du nochmal 1 GByte RAM verbaust.
Gruß,
Volker
andreas77
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Aug 2008, 11:14

Beitrag von andreas77 »

Hat jetzt schon jemand ausprobiert ob man den US Schlüssel von Nikon.com auch für die deutsche Version nehmen kann? Währe ja günstiger...
D300, 16-85VR, 50 1.8, ...
Antworten