Hallo zusammen,
ich verkaufe ab und an mal ein paar Sachen bei dem bekannten Online Auktionshaus. Meine Verkaufsbilder sind aber nie auch nur annähernd professionell. Wie bekommt man z.B. solche Bilder hin? Worauf bzw. wo drin liegen die Objektive? Beleuchtung?
Bild. Ich hoffe, dass ich den Link so benutzen darf!
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Udo
Bilder für den Verkauf
Moderator: pilfi
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Bilder für den Verkauf
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 17:58
Hi Udo,
am einfachsten mit einer Hohlkehle, hol Dir einfach weisse Pastelpappe, biege sie wie eine Skaterrampe und dann geht es am Besten mit 2 Blitzgeräten, von rechts und links, so heben sich die Schatten fast ganz auf.
Ich mache das mit einer Studio Blitzanlage, mit 2 Softboxen, brauchst fast nichts mehr bearbeiten.
Siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=55573
Grüße
Marco
am einfachsten mit einer Hohlkehle, hol Dir einfach weisse Pastelpappe, biege sie wie eine Skaterrampe und dann geht es am Besten mit 2 Blitzgeräten, von rechts und links, so heben sich die Schatten fast ganz auf.
Ich mache das mit einer Studio Blitzanlage, mit 2 Softboxen, brauchst fast nichts mehr bearbeiten.
Siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=55573
Grüße
Marco
ich glaub ich spinne.... Jetzt werden meine Fotos schon als "annähernd professionell" bezeichnet.
Aber Marco hat es eigentlich schon richtig beschrieben. Die Fotos sind auf einem selbstgebauten Aufnahmetisch entstanden, eine Hohlkehle aus Pappe oder Plastik tut es aber auch. Die Lampen sind von Ikea für 7,- oder 8,- Euro.
Das ganze sieht dann so aus.

Übrigens hilfts nicht immer. Das 18-135 ist immer noch da.
Viele Grüße
Frank



Aber Marco hat es eigentlich schon richtig beschrieben. Die Fotos sind auf einem selbstgebauten Aufnahmetisch entstanden, eine Hohlkehle aus Pappe oder Plastik tut es aber auch. Die Lampen sind von Ikea für 7,- oder 8,- Euro.
Das ganze sieht dann so aus.
Übrigens hilfts nicht immer. Das 18-135 ist immer noch da.

Viele Grüße
Frank
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Frank,
schöner Tisch. Werde mal schauen, ob ich etwas ähnliches aus Holz hin bekomme. Was hast Du für ein "weißes" Material genommen? Ich denke, der komplexeste Teil wird der saubere runde Übergang von "Tisch" zu "Rückenteil".
Gruß Udo
schöner Tisch. Werde mal schauen, ob ich etwas ähnliches aus Holz hin bekomme. Was hast Du für ein "weißes" Material genommen? Ich denke, der komplexeste Teil wird der saubere runde Übergang von "Tisch" zu "Rückenteil".
Gruß Udo
Zuletzt geändert von skipperjimbo am Mi 3. Sep 2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
google mal danach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tabletop-Fotografie
unten sind auch "eigenbaulinks"
hth
niki
http://de.wikipedia.org/wiki/Tabletop-Fotografie
unten sind auch "eigenbaulinks"
hth

niki
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo zusammen,
ich habe mal ein wenig mit Holz gebastelt und das erste Bild eingestellt. Jetzt muss ich bei der Bildbearbeitung noch richtig was lernen..., aber m.E. schon deutlich besser als in der Vergangenheit. Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Udo

ich habe mal ein wenig mit Holz gebastelt und das erste Bild eingestellt. Jetzt muss ich bei der Bildbearbeitung noch richtig was lernen..., aber m.E. schon deutlich besser als in der Vergangenheit. Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Udo
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses