Ich interessiere mich sehr für die Nutzung von GPS mit meiner D300, weil ich gelegentlich in den Bergen unterwegs bin, und da fände ich die damit verbundenen Möglichkeiten sehr reizvoll.
In der Bedienungsanleitung ist ja beschrieben, welche Geräte man benötigt: Eimal das Teil, was an die Kamera angeschlossen wird, dann den eigentlichen GPS-Empfänger und schließlich noch ein Verbindungskabel, das die beiden Teile miteinander verbindet.
Ich finde das ehrlich gesagt ausgesprochen fürchterlich. Wo soll man denn die ganze Kabellage und die Geräte unterbringen? Das baumelt doch überall rum, zumal die Teile ja auch nicht wirklich klein sind. Es bleibt doch nur die Möglichkeit, dass man das alles irgendwie mit Klebeband, Gummi- oder Klettbändern an der Kamera befestigt. Allein der Gedanke daran lässt mich schaudern...
Daher meine Frage: Gibt es nicht eine kompaktere Lösung?
Ich stelle mir ein Gerät vor, dass man z.B. seitlich an der Kamera befestigt, und per kurzem Kabel mit der Buchse verbindet. Darin sollte dann gleich der Empfänger enthalten sein, sodass man nichts weiter benötigt. Sowas müsste es doch geben. Es gibt doch sogar Kompakt-Knipsen, die alles im Gehäuse integriert haben. Sogar manche Handys bieten das. Ideal wäre dann noch, wenn es einen Bewegungssensor gäbe, sodass man auch die Richtung wüsste, in die Fotografiert wurde (wobei es dafür sicherlich keinen Platz in den EXIF-Daten gibt, oder?)
Ein Kompromiss wäre ein Bluetooth-Empfänger, den man an der Kamera befestigt, und der sich mit einem Bluetooth-GPS-Empfänger drahtlos verbindet.
Die Lösung, die in der BDA beschrieben wird, finde ich jedenfalls nicht akzeptabel.
Freue mich auf viele Tipps!
Besten Dank schon mal und viele Grüße,
Björn
EDIT:
Ich hab doch noch was gefunden:
Das Teil heißt diGPS-N2 und passt an die D200 und an die D2Xs. Daher die Frage: Ist die Buchse bei D300 identisch mit der Buchse der D2Xs/D200? Wenn ja, dann wäre das für mich die ideale Lösung.