Ihr macht es mir ja nicht gerade einfach
Nahlinse, Retroadapter, Zwischenringe, billiges Makroobjektiv, teures Makroobjektiv mit 105mm und AF-Motor, noch teureres Makroobjektiv mit 150mm und AF-Motor,...
Ich versuche mal mir meine meinung darüber zu bilden:
achromatische Nahlinse: Kosten: ca. 60€; Abbildungsmaßstab: ähnlich wie bei Makroobjektiv; Bildqualität: nicht ganz so gut wie bei Makroobjektiv; persönliche Meinung: Konnte mich bisher nicht wirklich mit dem Gedanken anfreunden
Retroadapter Kosten: 15€; Abbildungsmaßstab: bis zu 4:1 bei 18mm Kit Linse; Bildqualität: gut, allerdings viel Licht benötigt; persönliche Meinung: Vom Abbildungsmaßstab und P/L-Verhältniss unschlagbar, und deshalb eigtl. nicht direkte Konkurenz zum Makroobjektiv sondern eher Ergänzung (schließt Makroobjektiv nicht aus)
Zwischenringe: Kosten: 15€; Abbildungsmaßstab: bis zu 1:1, Bildqualität: laut Andreas H oftmals nicht so gut; persönliche Meinung: P/L-Verhältnis geht bestimmt i.O., werde mit kauf aber noch warten, bis klar ist ob und wenn ja welches Objektiv
billiges Makroobjektiv Kosten: 100-150€; Abbildungsmaßstab: 1:2 bis 1:1; Bildqualität: sicherlich gut wenn auch nicht 100% optimal; persönliche Meinung: Würde ich gerne kaufen, jedoch vor Ort höchst wahrscheinlich nicht erhältlich und Online-Kauf ist nicht mein Ding und zudem trotzdem schwer erhältlich
Sigma 105mm (mit AF-Motor): Kosten: knapp 400€; Abbildungsmaßstab: 1:1; Bildqualität: bestimmt sehr gut; persönliche Meinung: wäre bestimmt passend für mich, da auch vielseitig einsetzbar, aber 400€ sind einfach viel, dafür dass der nächste Wunsch für Kamera bestimmt bald kommt und auch Geld kostet
Sigma 150mm (mit AF-Motor): Kosten: ca. 570€; Abbildungsmaßstab: 1:1; Bildqualität: auch bestimmt sehr gut; persönliche Meinung: nícht so flexibel und vielseitig einsetzbar wie das Sigma 105mm, dafür besser wegen Fluchtdistanz, Preis ist deutlich zu hoch
Tokina 100mm (ohne AF-Motor): Kosten: ca. 350€; Abbildungsmaßstab: 1:1; Bildqualität: wahrscheinlich ähnlich wie Sigma; persönliche Meinung: etwas geringere Kosten als das Sigma 105mm allerdings ohne AF-Motor und somit nicht so sehr geeignet bei anderer Verwendung
Fazit:
entweder Sigma 105mm und dazu als Ergänzung der retroadapter und evtl. noch Zwischenringe, gesamt Kosten: ca. 430€
oder billiges Makroobjektiv von Cosina oder Co mit evtl. Retroadapter und Zwischenringen, wenn mir denn zufällig eins in die Hände fallen sollte, Kosten: 130-180€
Dieses Fazit heißt für mich erst mal: warten. warten und hoffen darauf, dass ich so ein billiges makroobjektiv iwo persönlich kaufen kann.
Wenn nicht, warten bis geld vorhanden und Sigma 105mm kaufen.
Ach und natürlich ein großes "Danke schön!" für die zahlreichen Tipps!
MfG warranty