D70: Stehendes Bild - Automatisch gedreht?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
pauschpage
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 917
Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
Kontaktdaten:

D70: Stehendes Bild - Automatisch gedreht?

Beitrag von pauschpage »

Hallo

Ich bin draufgekommen, dass die automatisch gedrehten Bilder nicht in jedem Programm gedreht sind.

Bei WindowsXP z.B sehe ich die Bilder immer verdreht.
Bei PhotoshopCS sind sie gedreht. WIESO?

:?:
Nikon D700 | D40 | MacPro

christian-schartner.at | Foto & Design
Gast

Beitrag von Gast »

Die Bilder sind nicht wirklich gedreht gespeichert sondern als "Hochformat" in den zugehörigen (Exif?) Daten markiert. Gute Programme lesen das aus und berücksitigen es. WinXP anscheinend nicht ...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

... das wäre mal eine Feature-Anregung für FixFoto (das Prog. kann EXIF-Infos für Skript-Aktionen auswerten, und JPEGs verlustlos drehen).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

na wenn selbst Photoshop das nicht berücksichtigt ...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Susanne hat geschrieben:na wenn selbst Photoshop das nicht berücksichtigt ...
hmmmmm
pauschpage hat geschrieben: Bei PhotoshopCS sind sie gedreht. WIESO?

hmmmmm.

beta
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

PS - o.k. - bis zur Vorgängerversion :-)

noch schlimmer - nikon view - zeigt die Aufnahme erst im Querformat kurz an und dreht sie dann ins Hochformat (kann die Software das nicht vorher auslesen?)

lustig wird es in PS, wenn man in Acdsee z.B. ein Hochformatbild ins Hochformat dreht, dann zeigt PS es im Querformat an - wirklich
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

sonst dreht die fotos selber :-) mit irfanview (SHIFT+J) ist verlustfreie rotation möglich und es bleiben auch die zusatzdaten erhalten (exif)

wie es dann mit der automatischen rotation von nikon view danach aussieht .. *gg.. keine ahnung...

mmh.. ich glaub ich schreib mal den programmierer von irfanview an.. das wäre doch ne tolle funktion ... permanente verlustfrei jpeg rotation auf grundlage der kamera lage sensor daten :-)

wunderbar auch für die batch ausführung...

bye
stefan

Nachtrag:
so email losgeschickt ... *daumen-drück*
Zuletzt geändert von stefan1973 am Fr 9. Apr 2004, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten