Hallo!
Natürlich bin ich schon ein bisschen Vollformat schwanger. Was mich naturgemäß stört ist dass es im Telebereich keinen crop mehr gibt.
Frage: hat irgendjemand schon ein eher lichtschwächeres Objektiv wie das 4/300 oder KOnsorten mit einem 2fach Konverter ausprobiert. Bleibt der Af erhalten? Oder schaltet der wie bei C* einfach ab?
am schönsten wäre natürlich ein neues 80-400mm Zoom mit AF-S.
Kenko 2x Konverter auf 1:4 Objektiv
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kenko 2x Konverter auf 1:4 Objektiv
An einer D700 ist auch ein 80-400VR ohne AF-S eine gute, kompakte und vergleichsweise günstige Wahl!medicus hat geschrieben: am schönsten wäre natürlich ein neues 80-400mm Zoom mit AF-S.
Ich weiss zwar nicht, warum die Optik sooo nieder gemacht wird, klar, sie ist nicht die schnellste beim Scharfstellen, aber für ein paar gelungene Bilder bei einer Flugshow kann es trotzdem reichen. Da ist es wichtiger, dass der Bediener weiss, wie man den AF einstellt...
Wenn das Teil denn je mit AF-S kommt, wird es zunächst mal teurer, ob es auch optisch besser würde, sei mal dahin gestellt.
Wenn Du allerdings eher telelastig bist, wie ich aus dem Ansinnen, ein 300er mit Zweifachkonverter zu kombinieren entnehme, würde ich an Deiner Stelle lieber beim DX-Format, also der D300 bleiben, auflösungsmässig vergleichbar der D700, aber wenn es dann keinen Konverter braucht, sicher in Summe mit den besseren Bildergebnissen.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Re: Kenko 2x Konverter auf 1:4 Objektiv
Beim DX Format zu bleiben ist sicher das vernüftigste.Michael_Leo hat geschrieben:An einer D700 ist auch ein 80-400VR ohne AF-S eine gute, kompakte und vergleichsweise günstige Wahl!medicus hat geschrieben: am schönsten wäre natürlich ein neues 80-400mm Zoom mit AF-S.
Ich weiss zwar nicht, warum die Optik sooo nieder gemacht wird, klar, sie ist nicht die schnellste beim Scharfstellen, aber für ein paar gelungene Bilder bei einer Flugshow kann es trotzdem reichen. Da ist es wichtiger, dass der Bediener weiss, wie man den AF einstellt...
Wenn das Teil denn je mit AF-S kommt, wird es zunächst mal teurer, ob es auch optisch besser würde, sei mal dahin gestellt.
Wenn Du allerdings eher telelastig bist, wie ich aus dem Ansinnen, ein 300er mit Zweifachkonverter zu kombinieren entnehme, würde ich an Deiner Stelle lieber beim DX-Format, also der D300 bleiben, auflösungsmässig vergleichbar der D700, aber wenn es dann keinen Konverter braucht, sicher in Summe mit den besseren Bildergebnissen.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kenko 2x Konverter auf 1:4 Objektiv
Wobei, so wie wir unser Hobby betreiben (ich schliesse mich da mal gerne mit ein), nicht jede Entscheidung nüchtern betrachtet, unter vernünftigen Gesichtspunkten getroffen wurdemedicus hat geschrieben:Beim DX Format zu bleiben ist sicher das vernüftigste.

Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90