Entdeckt: preiswerter, guter Kameragurt

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

zappa4ever hat geschrieben:Und die Karabinerhaken möchte ich nicht mehr missen. Seitdem habe ich die Kamera zu ca. 90% ohne Gurt betrieben. Vor allem bei HF Aufnahme hat mich der Gurt immer gestört.
Das wäre auch für mich das Argument für einen Karabiner-Gurt. Bei HF-Aufnahmen kommt es schon mal vor, dass ich die Kamera am liebsten an die Wand schmeißen würde. Mit ein paar Tricks kann man das Problem ja mit dem rechten Daumen in den Griff bekommen. Nur ist er dann für die anderen Funktionen, für die er noch vorgesehen ist, nurmehr eingeschränkt zu gebrauchen :( Andererseits: Gurt ab/Gurt an :hmm:

Gruß - Klaus
+.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 16:17

Beitrag von +. »

zyx_999 hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Und die Karabinerhaken möchte ich nicht mehr missen. Seitdem habe ich die Kamera zu ca. 90% ohne Gurt betrieben. Vor allem bei HF Aufnahme hat mich der Gurt immer gestört.
Das wäre auch für mich das Argument für einen Karabiner-Gurt. Bei HF-Aufnahmen kommt es schon mal vor, dass ich die Kamera am liebsten an die Wand schmeißen würde. Mit ein paar Tricks kann man das Problem ja mit dem rechten Daumen in den Griff bekommen. Nur ist er dann für die anderen Funktionen, für die er noch vorgesehen ist, nurmehr eingeschränkt zu gebrauchen :( Andererseits: Gurt ab/Gurt an :hmm:

Gruß - Klaus
Gurt scheint ja wirklich ein ausbaufähiges Thema zu sein.

Meine persönliche Lösung ist, den Gurt zwei- dreimal um das Handgelenk zu drehen. Dann ist er
1. weg, so dass man nirgendwo damit hängen bleiben kann und er auch nicht sonstwo unkontrolliert rumfährt und
2. ist die Kamera bei Rempeleien oder Unachtsamkeit vor Sturz gesichert. Die Schlaufe fängt sie auf und sie lässt sich an einer Hand tragen. Erst bei längeren Pausen kommt sie vor den Bauch oder an die Schulter, aber dann auch eher in die Tasche.

Das geht natürlich nicht (oder nur unkomfortabel) mit den Klickgurten für Verlängerung oder den dicken Gurten ala Neoprene. Am besten eignen sich Textilgurte. Nachteil ist, dass bei Arbeiten mit Stativ auch der Gurt dran ist.

Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von +. am Di 12. Feb 2008, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Shademan
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Apr 2007, 10:18
Wohnort: Messel
Kontaktdaten:

Beitrag von Shademan »

Habe ihn mir auch bestellt und er wurde heute geliefert.
Ich find ihn ziemlich gut, vor allem ist er ja nicht wirklich teuer.
hab auch die karabiner direkt in die kameraösen eingehängt... super das! ruckzuck an und ab!

was mich etwas verwundert hat: auf dem produktfoto sieht er ja ziemlich breit aus... in wirklichkeit ist er garnicht so breit, der gepolsterte bereich ist ca. so breit wie der originalgurt (4cm an der schmälsten, 5cm an der breitesten stelle).
macht aber nix, ist trotzdem sehr bequem.
das er "durchrutscht" finde ich sehr praktisch, das erleichtert die kamera ans auge zu führen, wenn sie einem an der schulter herumbaumelt :)
... no grain, no gain ...
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hallo miteinander! Ich habe eine Frage...ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Gurt ohne Aufdruck, aber hauptsächlich weil ich mit dem originalen Gurt nicht mehr soviele einschneidende Erlebnisse haben will. ;)

Ich bin jetzt nach den 10 Seiten etwas durcheinander gekommen....welcher Karabiner sollte denn jetzt drauf sein auf dem "neuen" Modell? Ist doch der wie er jetzt auf der Globetrotter Seite zu sehen ist?

Und weiters, was vielleicht viel wichtiger ist...wo bekomme ich den Gurt her? Ich habe keinen Shop in Wien gefunden per Google. Globetrotter hat einen Mindestbestellwert von 52€ fürs EU-Ausland...und selbst dann kommen noch 7,60€ Versandgebühren dazu? :arrgw:
Zuletzt geändert von sirweasel am Mi 27. Aug 2008, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Christian:
*Schau mal nach OP/TECH Produkten. Dort z.B. den Classic Strap/Pro/Loop. Sehr empfehlenswert!
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Ich glaube den hat ein Freund von mir auch an seiner Kamera, hat mir aber nicht so gut gefallen, vor allem wegen diesen Schnappverbindungen.

Ich habe jetzt einen Shop gefunden der den führt und keine Mindestbestellmenge oder einen Mindermengenzuschlag in der Höhe von knapp der Hälfte des Gurtwertes verlangen. :((
Der Shop ist auf der offiziellen Seite verlinkt, outdoortrends.de. Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht? Was mich da abhält, auf dem etwas kleinen Foto sind noch die alten Karabiner zu sehen wie mir scheint. Aber das muss ja nicht aktuell sein.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Diese "Schnappverbindungen" täuschen. Ich benutzte diesen Gurt schon ewig und es hat sich bisher kein Stück abgenutzt bzw. gelockert. Und das obwohl ich die Schnappverbindungen sehr schätze, und je nach Situation häufig löse... :)
Meine bessere Hälfte hat auch so einen Gurt. Kann ihn wie gesagt echt empfehlen. OP/TECH macht gute Sachen!
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Obwohl ich noch immer zum Pacsafe tendiere, was ist der Unterschied zwischen Classic Strap und Pro Loop beim Op/Tech?

Ich frag mal ganz kess, gibts hier Wiener+Umgebung die an einer Sammelbestellung interessiert sind bzgl. des Pacsafe Carrysafe 100 bei globetrotter.de? Kann ja auch etwas anderes sein und nicht unbedingt der Gurt...aber ich will mir jetzt nicht irgendwas als Jux mitbestellen, damit ich über die 52€ komme. Ich finde das sowieso eine Schweinerei :evil: verlangen doch eh mehr Versandkosten...wozu noch eine Mindestbestellmenge, der Aufwand ist doch derselbe. :arrgw:
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

im harten einsatz zeigt das ding nun schon ein paar "abnutzungserscheinungen", ist aber noch ganz beinander
Antworten