Mac Mini zur Fotobearbeitung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Hey. Danke für den Link, aber den hatte ich gestern auch schon gefunden und zwar im mac-mini-forum. Vielleicht schaust du auch mal rein: klick

Wenn ich das Teil hab, werd ich auf jedenfall auch upgraden.
Hab mich auch mal ein bisschne informiert, wie das mit der RAM Geschichte aussieht. Also offiziell scheint der Mini nur 2GB RAM zu unterstützen, aber inoffiziell packt er etwas mehr als 3GB, es macht also Sinn, 2x2GB anzuschaffen, wie Carsten oben auch schon vermutet hat.

Werde ich also auch tun, heißt, ich hol mir wohl die kleinste 2GHZ Variante (den mit 1GB) und werd mir dann 2x2GB reinpacken. Den dann übrigen GB werd ich entweder vertickern oder in meinen Lap einbauen (Da hab ich aktuell 2x512).

Ich versprech mir eigentlich recht viel von dem Teil, mal sehen... ich meld mich dann :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mg-a
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Feb 2008, 23:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mg-a »

Danke für den Link.

Habe mir heute einen Mac mini bei Gravis bestellt. Wireless Maus und Tastatur sind dort günstiger als bei Apple selber. Nun heißt es warten...

Marc
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

:super:

Kannst dann ja auch mal hier deine Erfahrungen posten. Wenn alles gut geht, werde ich meinen zukünftigen nächste oder übernächste Woche bestellen.... dann auch bei Gravis in Köln.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hallo,

habt ihr euch schon mal über nen Hac Mac Gedanken gemacht? Finanziell relativ geringer Aufwand, Leistung Mac Pro... und eigentlich relativ problemlos...

www.insanlymac.com

Grüsse
Stefan
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Stefan:
Ist ziemlich ärgerlich, weil es von Apple oft/regelmäßig OS-Updates gibt und es dann zu Problemen kommen kann.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Abgesehen davon, dass das gegen Apples Lizenzbestimmungen verstößt! :nono:
Gruß Carsten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die ja mächtig angefochten werden, von Psystar... Trotz Apples eingereichter Klage verkaufen die mächtig weiter. Mal sehen, ob Apples "Thron" wackelt.

Genau und völlig neutral betrachtet sind die Lizenzbestimmungen ja schon ziemlich heiß. Apple Software nur auf Appe HW? HW, die einfach umgelabelt wurde und jeder auch so im Handel kaufen kann, sobald er die Bezeichnungen kennt? ;)
Ich liebe Apple und bezahle gerne die hohen Preise, weil ich dafür 1A-Maschinen erhalte. Aber wenn ich sowas höre wundert es mich, dass nicht schon viel früher andere Firmen versucht haben, dagegen anzugehen.
;) :)
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

David, da machst du es dir gerade etwas einfach. Pystar fechtet die Lizenzbestimmungen an, das ist richtig. Aber Apple hat da mit Sicherheit den längeren Athem. Apple ist eine Firma, die immernoch primär Hardware verkauft. Dass da eines der besten Consumer-Betriebssysteme her kommt, ist dabei nebensächlich.

Was die Hardware angeht: Die Rechner sind mehr als die Summe ihrer Teile. Da wäre das technische Design. Die Wärmeströmungen in den Gehäusen sind hoch optimiert (das betrifft alle Gehäuse). Sicher kann man sich im Laden ein 5000er Board mit zwei Quad-Core-Xenon-CPUs, dazu 16GB Registered-ECC-DDR2-DIMM, 10k-SATA-Platten usw kaufen. Dann hat auch wichtige Bestandteile einer guten Workstation, ganz ehrlich: Sie wird teurer werden und rumoren wie ein alter Diesel... ;) Ich spreche aus Erfahrung...
Zuletzt geändert von mod_ebm am Di 26. Aug 2008, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hi,

in Deutschland kann Apple aber machen was es will, die Lizenz darf nicht an Hardware gekoppelt sein... das ist in den USA wohl anders.

Aber ein richtiger Apple ist schon was feines...

Stefan
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

mod_ebm hat geschrieben: Was die Hardware angeht: Die Rechner sind mehr als die Summe ihrer Teile. Da wäre das technische Design. Die Wärmeströmungen in den Gehäusen sind hoch optimiert (das betrifft alle Gehäuse). Sicher kann man sich im Laden ein 5000er Board mit zwei Quad-Core-Xenon-CPUs, dazu 16GB Registered-ECC-DDR2-DIMM, 10k-SATA-Platten usw kaufen. Dann hat auch wichtige Bestandteile einer guten Workstation, ganz ehrlich: Sie wird teurer werden und rumoren wie ein alter Diesel... ;) Ich spreche aus Erfahrung...
Mich musst du nicht überzeugen. Ich würde mir nie einen "Hack-Mac" hinstellen. Ich bezahle gerne das technische und optische Design mit. :)
Antworten