Servus,
mich würde interessieren, ob es nicht möglich wäre, einen DX-FX Konverter zu kaufen/entwickeln um dem Objektivdilema zu entgehen?
Sonst gibts ja auch für jedes Problem eine Lösung - und ein Markt wäre bestimmt da - oder?
Armin
Konverter DX - FX
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 16:38
Konverter DX - FX
Zuletzt geändert von Schlangafanga am So 24. Aug 2008, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wozu? Welches Drama?
Zuletzt geändert von Michael_Leo am So 24. Aug 2008, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Alles was recht ist, ich kann mir einfach nicht vorstellen daß es einen Markt für einen Konverter gibt, mit dem man unter Qualitätsverlust (den gibt es nun mal bei allen optischen Konvertern) ein DX-Objektiv an seine FX-Kamera anschließen kann.
Da dürfte die bessere Qualität herauskommen, wenn man den eingebauten DX-Modus der FX-Kameras nutzt.
Grüße
Andreas
Da dürfte die bessere Qualität herauskommen, wenn man den eingebauten DX-Modus der FX-Kameras nutzt.
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
das waere ja so, als wenn man auf einen Porsche Reifen aufziehen wuerde, die nur Tempo 50 zuliessen...
Warum eine 'dicke' Cam kaufen, um dann die Bildquali dermassen runterzuschrauben? Ein taugender Adapter waere wohl teurer als Verkauf der alten und Neukauf einer neuen Optik...
p.
Warum eine 'dicke' Cam kaufen, um dann die Bildquali dermassen runterzuschrauben? Ein taugender Adapter waere wohl teurer als Verkauf der alten und Neukauf einer neuen Optik...
p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
Nee, er hat (höchstwahrscheinlich) Recht. Der Bildkreis sollte durch den Konverter größer werden.StefanM hat geschrieben:Ich glaub hier geht es weniger um Bildwinkel als um Bildkreiseactaion hat geschrieben: Damit ist der alte Blickwinkel wie an einer DX-Camera wieder hergestellt.
Allerdings wäre das jetzt genau die Lösung, vor der mir angesichts der zu erwartenden optischen Leistung grauen würde. Ein 17-55 mit Kenko 1,4...
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 25. Aug 2008, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.