Mac Mini zur Fotobearbeitung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Mac Mini zur Fotobearbeitung?

Beitrag von thowi »

...hört sich vllt. erstmal was komisch an, da der nicht das mega-power-gerät schlechthin ist.

Jedoch habe ich meinen aktuellen Rechner (AMD 2,2GHZ, 1GB RAM, Radeon X800Pro Graka) so gut wie abgegeben. An dem habe ich bisher meine Bilder bearbeitet und klar, es geht nicht superschnell von der Hand, besonders nicht die D300 Bilder, aber ich komm soweit gut klar damit.

Nun hätte ich gerne eine platzsparende, weniger aufwändige Lösung dafür, da mein 1,6GHZ Centrino Laptop mit 1GB Ram das nicht wirklich gelevelt kriegt.

Da ich schon lange mal "Bock" auf nen Mac hab, hab ich mir dazu mal den Mac mini ausgeguckt, speziell dieses Modell hier:
Apple Mac mini Core 2 Duo, T5600 2x 1.83GHz, 2048MB
Festplatte 80GB reichen mir völlig, da ich da eh nur drauf arbeite und alle Daten nachher auf meinem NAS ablege.

Die Kiste soll dann mit an meinen KVM Switch und dann mit an meinen 24" Eizo.

Bevor ich mich da total verrenne in irgendwas .... ist das alles so realistisch wie ich mir das vorstelle? Das Gerät benutzt doch aktuelle Intel CPUs, d.h. ich hab auch das aktuelle OSX dann drauf, right?

Ich hab mir den mini ausgesucht, da er schön klein ist und von der Leistung her ähnlcih wie mein aktueller Rechner ist. Tastatur und Maus sind ja nicht dabei, brauch ich aber auch nicht, da wie gesagt das Teil mti an meinen KVM Switch kommt. Weiterhin spielt der geringe Stromverbrauch und der niedrige Geräuschpegel natürlich auch eine Rolle.

Weitere Frage: Lohnt sich der Aufpreis zum 2x2GHZ Modell?


vlg
thowi
Zuletzt geändert von thowi am Do 21. Aug 2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi Thowi,

1) das einzige was gegen den Mini spricht, ist die eingebaute Notebook-Platte. Da ich aber eine solche auch in meinem MPB verbaut hab und mit der Geschwindigkeit zufrieden bin, sehe ich da keine Probleme.

2) MacOS X 10.5 (Leopard) dürfte auf allen derzeit verkauften Systemen installiert sein. Sonst stände das Teil schon ein Jahr auf Halde.

3) Bei der Kategorie dürftest du noch einen spürbaren Gewinn in der Geschwindigkeit bemerken, da nicht nur der Takt sondern auch der CPU-Cache wachsen. Ich würde hier zu der größeren Variante raten (was ich eigentlich sonst nie tue).

4) Es könnte sein, dass der KVM bald im Schrank landet: Vorsicht Suchtgefahr ;)
Gruß Carsten
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Hehe danke für dein Feedback!

Die 2GHZ Variante is natürlich nochmal nen Hunnie teurer (gut, auch 40gig HDD mehr), aber wenns sich lohnt, dann bin ich gern bereit, das auszugeben...

Also spricht prinzipiell nichts gegen meine Überlegungen hier.... Wenn die Sucht mich dann packt ok, krieg ich vllt mal nen "richtigen" MAC, wenn nicht, hab ich mit dem mini auch nichts falsch gemacht, denke ich!


Edit: Achja, nochwas:
Zwischen der 2GHZ 2GB und der 1GB Version liegen ca. 100€. Bisher bin ich mit 1GB ganz OK klargekommen. Wie schauts da bei MACs generell aus? Brauch ich bei dem System generell weniger RAM als bei Windows, oder empfiehlt es sich trotzdem, den 2GB zu nehmen?
Wie gesagt, bisher war 1GB OK....
Zuletzt geändert von thowi am Do 21. Aug 2008, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Um es nochmal zu unterstreichen. Der MacMini ist ein MacBook ohne Display. Es ist keine Powermaschine, dürfte aber sicherlich schneller sein als dein alter. Das größte Pro bei den Macs ist und bleibt das Betriebssystem. Es macht einfach Spaß, frag Reiner ;)

Edit: zu deiner RAM-Frage: Kaufe nicht bei Apple. Die haben nen 300%igen aufschlag. In den Teilen wird normaler SO-DIMM PC-667 CLS2.5 verbaut. Kingston, Corsair, ... die meisten funktionieren problemlos und du kommst merklich günstiger weg, es selbst nachzurüsten. Ich empfehle übrigens dringend mindestens 2GB. Mit CS3 ViewNX, Browser, Mail, Chat sind bei mir derzeit 900MB RAM + 600MB Swap belegt. Ich würde sogar eher zu 4GB tendieren.
Zuletzt geändert von mod_ebm am Do 21. Aug 2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ah guter tipp danke. Also tendierst du eher zu der 2GHZ Variante mit 1GB Ram, wo ich dann nochmal nachrüsten kann?

Muss ich natürlich mal checken, wieviele Slots der hat. Aber den Originalram könnt ich ja im ebay oder hier im Forum zum Verkauf anbieten, denn man sollte ja immer gleiche RAM Riegel benutzen, am I right?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Naja, für die 1GB bekommst du nicht viel. Da wird 2x512MB verbaut sein stückpreis ca 15EUR. Das lohnt kaum noch. Jedenfalls hat der Mini 2 SO-DIMM-Slots (Notebook-Speicher).

Zum RAM-Tausch hab ich mal eben diese Seite aufgetan. Wenn du dir das zutraust, würde ich den 1GB nehmen.
Gruß Carsten
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Super, danke für den Link! Auffer Arbeit mach ich sowas in der Art jeden Tag, sollte also kein Ding sein :D

Dann danke schonmal für deine Tipps. Dann schau ich mir mal an, was ich an der Sache verdient habe, wenn ichs selber tausche und nachkaufe.... evtl dann direkt 2x2GB, je nachdem, was der Spaß kostet.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...ich glaube der Mac Mini kann nur max. 3 GB Arbeitspeicher ansprechen...2x2GB lohnen sich wegen dem dual channel Zugriff des Grafikschips aber trotzdem.

die Architektur des Mini ist recht veraltet, es wird zur Zeit viel über einen Nachfolger spekuliert.

Ich würde zu einem kleinen MacBook am externen Monitor raten.

Auf jeden Fall auch im Apple refurb Store nachschauen....
Das kleine gibt es manchmal ab 750 eur (MM aktionen bzw kommende Back to school Aktion abwarten...)

achja - Platte und speicher liegen beim Macbook im Akkufach hinter 3 schrauben und sind in 2min vom Laien gewechselt.

Anleitungen und Bilder:
www.ifixit.com

LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Fr 22. Aug 2008, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Achja, dass das Teil mit ner Auflösung von 1920x1200 prima zurande kommt brauch ich nicht zu hinterfragen, gell? :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
mg-a
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Feb 2008, 23:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mg-a »

Hallo thowie

Ich bin auch am überlegen, einen Mac anzuschaffen. Habe da einen Link gefunden, der dir denke ich sehr gut weiterhelfen wird.

klick

Wenn es soweit ist berichte bitte über deine Erfahrungen. Der Mac mini wäre auch etwas für mich.

Gruss

Marc
Antworten