Drucken mit NX2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich habe auch einen Epson-Drucker und dasselbe Problem beim Drucken, wie Albert.

Obwohl das Foto in 10x15 gedruckt werden soll (alle Einstellungen sind genauso gesetzt wir in der 1er-Version von CX), wird in der Druckvorschau nur ein Teil des Fotos verkleinert dargestellt. Der Rest der Fläche ist weiß und so sieht dann auch der Ausdruck aus.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Ich hab das heute bei meinem Epson Photo R265 auch festgestellt!

Ich wollte ein Hochformatbild drucken, und in der Druckvorschau gab es dann nur einen Crop im querformat :(

Da hab ich das gelassen und im Photoshop gedruckt, da gab´s keine Probleme :???:

Da muss man wohl nochmal ran :hmm:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
AER
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 13:16

Beitrag von AER »

Ich habe folgende unbefriedigende Lösung gefunden:
Seite einrichten immer auf Hochformat belassen. In der Druckereinrichtung bei NX2 ein Haken auf "zum Anpassen drehen".
In der Epsonvorschau erscheint das Bild dann im Hochformat aber seitenrichtig und formatfüllend.

Albert
Zuletzt geändert von AER am Mi 25. Jun 2008, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Danke, Albert!
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Danke,
hat auch bei mir geklappt.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1
StefanM

Beitrag von StefanM »

Scheint also auf ein Problem im Zusammenspiel mit dem Epson-Druckertreiber hinzudeuten :kratz:

Das würde erklären, warum es hier mit 'nem Canon i9950 klappt...oder hab ich das eh schon so eingestellt :???: *nachschau*
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte bei NX auch schon solche probleme mit meinem HP, dass er nicht die ganze Seite bedruckt, obwohl das so voreingestellt war...
Allerdings stimmte in NX die Voranzeige zwar mit den Einstellungen, nicht aber mit dem Ergebnis überein.

Da für mich der Proof in NX nicht so aussieht wie der proof in PS und PS hier näher am Druck liegt, drucke ich sowieso alles über den Umweg PS.
Gruß Roland...
ralfs
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 08:58

Beitrag von ralfs »

Hallo zusammen,

ich hab' das heute Abend auch mal ausprobiert. Bei kleinen Bildern funktioniert es wie bei von Albert beschrieben im Hochformat.

Bei großen jedoch (zB 18x27 auf A4) sind die Seitenränder nach Epson Standart fest eingestellt (unten 14,2 mm) und lassen sich nicht verändern. Ich musste vorher über Seite einrichten in den Druckertreiber meines 2100 und die Papiergröße auf maximal und zentriert stellen (muß ich in PS und CNX1 auch ). Erst danach lassen sich im Druckerlayout, unter Seite einrichten, die von CNX voreingestellten Seitenränder verändern.

Wenn ich da dann die 14,2 unten in 3,3 abändere klappt es auch wieder mit zentrierten größeren Bildern, zB 18x27 auf A4, jedoch immer noch nicht im Querformat!

Ist zwar etwas nervig von der Bedienung und sollte von Nikon dingend überarbeitet werden, aber dadurch lass' ich mir den Spass nicht vermiesen :-).

@zappa: ich finde den Proof in CNX toll, drucke fast alles darüber, auch viel direkt vom NEF.

vielleicht hilft's jemanden weiter.

Gruß
Ralf
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Scheint nicht auf Epsons begrenzt zu sein. Gleiches Problem auch bei einem Canon Selphy 710. Mit Alberts Workaround wird zwar das ganze Bild gedruckt aber es bleiben oben und unten 2 mm Rand, (trotz beschneiden an und randlos drucken). :-(

Da sollte Nikon noch nachbessern, bevor sie dafür Geld einsammeln wollen.

Gruß Michael
StefanM

Beitrag von StefanM »

Anscheinend wurde dieser Bug behoben, bei Nikon gibt es nun ein Update auf NX 2.0.1 :super:
Antworten