Hallo. Ich habe mir gerade man den Test des Sigma 50/1,4 bei dpreview angesehen.
http://www.dpreview.com/news/0808/08081 ... review.asp
Meiner Meinung nach ist das Objektiv bei F1,4 nur eingeschränkt zu gebrauchen. In der 100% Ansicht ist die Frabwiedergabe recht gut, jedoch sind die Details völlig unscharf. CA sind vorhanden aber besser als beim 30/1,4. Etwas besser scheint die Abbildungsleistung am Vollformat zu sein. "Knackscharf" sind die Bilder weder bei f5,6 noch bei f8. Für mich ist das getestete Objektiv eine Enttäuschung, gerade weil ich mir von der neuen Bauform mit dem großen Filterdurchmesser mehr erhofft hatte.
Was meint ihr dazu?
Sigma 50/1,4 HSM bei dpreview
Moderator: donholg
Sigma 50/1,4 HSM bei dpreview
Grüße, Jakoha
Re: Sigma 50/1,4 HSM bei dpreview
Da weicht deine Meinung ganz geringfügig vom Testergebnis ab:jakoha hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das Objektiv bei F1,4 nur eingeschränkt zu gebrauchen.
Welches Objektiv ist denn deiner Ansicht nach besser?The Sigma 50/1.4 gives impressively even coverage across the frame on APS-C, and although it's slightly soft wide open, it's very much towards the top of its class.
Grüße
Andreas
Naja, wenn ich das hier lese...

...dann frage ich mich, ob Du das vielleicht anders deutest als es da steht. Vor allem "Class-leading image quality" erweckt bei mir eine andere Assoziation als Deine WertungConclusion - Pros
-Class-leading image quality
-Relatively low vignetting even at wide apertures on full frame
-Reasonably fast and positive autofocus, with full-time manual override
-Very good build quality
Conclusion - Cons
-Large and heavy for a 50mm F1.4
-Expensive

Re: Sigma 50/1,4 HSM bei dpreview
1. Abwarten wie sich die Version für Nikon schlägt (wenn ich mich recht erinnere sind Testergebnisse zw. den Systemen nur begingt übertragbar).jakoha hat geschrieben: Was meint ihr dazu?
2. Schauen wie sich das (noch?) Phantom AF-S Nikkor schlägt...
Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Was da steht ist ja ganz nett, aber ich habe mir vorrangig die Bilder angesehen und die überzeugen mich nicht. Mein Nikon 50/1,4 lieferte bei 1,4 bessere Ergebnisse. Natürlich kann ich mich auch irren, weshalb ich ja nachgefragt habe ...StefanM hat geschrieben: Vor allem "Class-leading image quality" erweckt bei mir eine andere Assoziation als Deine Wertung
Grüße, Jakoha
Du hast eine 450D? Erzähl mehr darüber. Mit welchen Einstellungen hast du dein Nikon denn daran getestet?jakoha hat geschrieben:Mein Nikon 50/1,4 lieferte bei 1,4 bessere Ergebnisse.
Entschuldige, aber warum sollten wir den Testern eigentlich nicht glauben daß dieses Sigma bei Offenblende besser abbildet als die Gegenstücke von Canon und Nikon?
Grüße
Andreas