
Der Test meiner manuellen Festbrennweiten an der D700 ist kein objektiver wissenschaftlicher Test sondern ist eher als Hilfsmittel für meine Arbeit mit der D700 gedacht.
Nur für den Fall das Interessierte eine erste Orientierungshilfe für die unten aufgeführten Objektive benötigen möchte ich meine Ergebnisse öffentlich machen.
Meine FB´s haben einen bestimmten Verwendungszweck auf die sich die Wertung "verwendbar" bezieht.
Die Einstellungen der D700 sind meine "Immerdrauf"-Einstellungen.
relevante Einstellungen:
Aktives D-Lighting - Normal
Vignettierungskorrektur - H / Stark
Scharfzeichnung 5
"Vignettierung sichtbar" bedeutet das ich sie sehen kann. ob das sich im Bildgesamteindruck störend bemerkbar macht ist m.M. nach Motivabhängig und eine Frage des persönlichen Geschmackes. mich stört es nicht - aus diesem Grund auch ohne Bewertungszusatz.



Fazit: alle meine FB´s sind je nach Einsatzzweck FX-tauglich. weitere Objektive zur D700 benötige ich also (momentan) nicht.
allerdings kann auch die D700 nicht alle meine Einsatzzwecke abdecken. für Infrarot habe ich die D70 + 17-55 und bei widrigen Umständen kommt die D1X + 17-55 zum Einsatz.
für die "MF-Fotografie" habe ich die ideale Available Light - Kamera gefunden!
das manuelle Fokussieren macht mir mit der D700 richtig Spaß, es geht flott und sicher von der Hand da einem der Schärfepunkt geradezu anspringt. Hilfsmittel wie Schnittbild sind für mich passé.
edit für Forensuche:
MF AiS 28mm 1:2,0
MF AiS 35mm 1:1,4
MF AiS 50mm 1:1,8
MF Ai 135mm 1:2,8
MF AiS 75-150mm 1:3,5
AF Micro 60mm 1:2,8 D