Objektive für D700

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

donholg hat geschrieben: [snip] Dagegen ist ein VR18-200 an FX ein Schärfewunder.
klär mich doch mal bitte auf. meinst du das 18-200 mit umstellung auf DX?
ich hab mich mit dem thema FX bislang noch nicht wirklich beschäftigt, kann mir aber nicht vorstellen, daß eine DX-linse an FX ohne heftige vignettierung funktioniert. oder verstehe ich da etwas völlig falsch?
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Herbert

Beitrag von Herbert »

Wer jetzt FX mit der entsprechenden Qualität haben will, ohne sehr tief in die Geldbörse greifen zu müssen, muss halt noch etwas warten. Die derzeitige sehr hohe Qualität des DX-System bei Kameras und Linsen gibt m.E. auch keinen Anlass für einen übertrieben schnellen Wechsel, so man denn grundsätzlich wechseln will.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Herbert hat geschrieben: Die derzeitige sehr hohe Qualität des DX-System bei Kameras und Linsen gibt m.E. auch keinen Anlass für einen übertrieben schnellen Wechsel, so man denn grundsätzlich wechseln will.
Das betonst Du ja nun schon seit Wochen und ich glaube, es haben wirklich alle nun gelesen ;)

Wer FX braucht, hat Gründe, die nicht weg zu diskutieren sind. Und er hat selbstverständlich einen Anlaß für einen schnellen Wechsel, denn nun ist das verfügbar, was er braucht :!:
Wer jetzt FX mit der entsprechenden Qualität haben will, ohne sehr tief in die Geldbörse greifen zu müssen, muss halt noch etwas warten
:???: :kratz: :arrgw: :(( :umkipp: :rotfl:

Was erwartest Du? Daß Nikon Objektive bringt, die genau so gut wie ein 14-24 oder 24-70 sind und nur ein Bruchteil kosten?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben: Bei Offenblende in der Mitte schon brauchbar, ab 5,6 bis in die Ecken scharf, Steigerung bei f8. Und genau das ist es wofür man diese Linse braucht. Für Portraits brauche ich keine superscharfen Ecken.

24-120 war auch an meiner D70 schon recht ordentlich und ist es laut Aussage von Piedpiper und Deniz auch an der D3. Natürlich kein Schärfewunder, aber das erwartet auch niemand von einem 5x Zoom.
Auch wenn das 17-35 abgeblendet gut ist, so ist es eigentlich doch nur eine Notloesung. Ich mag einfach keine 2.8er Linse kaufen und durch die Gegend schleppen, wenn ich die 2.8 nicht auch mal vernuenftig nutzen kann. So gesehen wundert es nicht, dass Nikon die Linse aus dem Programm nimmt.

Und falls die Geruechte bzgl. neuem 24-120 stimmen so duerfte das aehnliche Gruende haben, das alte wird einfach einer D700 nicht gerecht, und schon gar nicht einer zukuenftigen FX Kamera mit 20 MPixel. Das neue 24-120 wird dann vermutlich die erste neue Kitlinse fuer's FX Format. Bin mal gespannt was das Teil kosten soll.
Gruß,
Volker
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

vdaiker hat geschrieben: Auch wenn das 17-35 abgeblendet gut ist, so ist es eigentlich doch nur eine Notloesung. Ich mag einfach keine 2.8er Linse kaufen und durch die Gegend schleppen, wenn ich die 2.8 nicht auch mal vernuenftig nutzen kann. So gesehen wundert es nicht, dass Nikon die Linse aus dem Programm nimmt.
Es gibt aber noch andere Gründe, sich genau diese Linse zu kaufen:

Fakt 1: Es ist ein Zoom
Fakt 2: Es ist auf dem Niveau der Nikon-Festbrennweiten in diesem Bereich
Fakt 3: Man kann Filter damit benutzen
Fakt 4: Es sind genau die Filter, die ich bei meinem 24 - 70er und bei meinem 70 - 200er habe.

Und diese Filter sind teuer und wollen nicht noch einmal gekauft werden oder in diesem Bereich nicht genutzt werden können. Ich bin auch zuweilen im IR-Bereich unterwegs und da ist das 14 - 24er leider nicht sooooo dolle, es sei denn, ich erfinde einen aufblasbaren Filter :bgrin:

Andererseits gibt es Sitautionen, da kann die beste EBV einen Polfilter nicht ersetzen - und genau um diese beiden Filter geht es mir; zuweilen wird auch noch ein Graufilter eingesetzt.

Viele Gründe, die für mich für dieses Objektiv sprechen und gegen das 14 - 24er. Aber halt nur für mich. Die einzigeste Alternative wäre eine preisadäquates Festbrennweitenwunder von Nikon, das sich so um die 14 - 17 mm bewegt und einen 77-mm-Filteranschluss aufweist.

Wolfgang
Herbert

Beitrag von Herbert »

StefanM hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben: Die derzeitige sehr hohe Qualität des DX-System bei Kameras und Linsen gibt m.E. auch keinen Anlass für einen übertrieben schnellen Wechsel, so man denn grundsätzlich wechseln will.
Das betonst Du ja nun schon seit Wochen und ich glaube, es haben wirklich alle nun gelesen ;)

Wer FX braucht, hat Gründe, die nicht weg zu diskutieren sind. Und er hat selbstverständlich einen Anlaß für einen schnellen Wechsel, denn nun ist das verfügbar, was er braucht :!:
Wer jetzt FX mit der entsprechenden Qualität haben will, ohne sehr tief in die Geldbörse greifen zu müssen, muss halt noch etwas warten
:???: :kratz: :arrgw: :(( :umkipp: :rotfl:

Was erwartest Du? Daß Nikon Objektive bringt, die genau so gut wie ein 14-24 oder 24-70 sind und nur ein Bruchteil kosten?
Ich erwarte wie andere Mittelklasse-Objektive in FX, die auf aktuellem Standard an einer FX-Kamera tauglich sind. Im übrigen kannst Du Dich gerne über meine Wiederholungen aufregen und meine Aussagen verdrehen. Hier werden ständig Postings und Meinungen wiederholt. Es interessiert mich nicht sonderlich. Der Wahrheitsgehalt meiner Aussage geht dadurch nicht verloren. :)
Fakt ist, dass Nikon mit dem 24-70 und 14-24 erst zwei wirklich FX-taugliche Linsen entwickelt hat. Neuentwicklungen wie das 16-85 für DX fehlen im FX-Format. Das meinte ich, nichts anderes. Wer also ohne Kompromisse wechseln will, muss also tiefer in die Tasche greifen (erneute Wiederholung..... :bgrin: ). Das ist nun mal so und wird sich erst im Laufe der kommenden Jahre entschärfen. :)
Zuletzt geändert von Herbert am Mi 13. Aug 2008, 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Oymel hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: [snip] Dagegen ist ein VR18-200 an FX ein Schärfewunder.
klär mich doch mal bitte auf. meinst du das 18-200 mit umstellung auf DX?
ich hab mich mit dem thema FX bislang noch nicht wirklich beschäftigt, kann mir aber nicht vorstellen, daß eine DX-linse an FX ohne heftige vignettierung funktioniert. oder verstehe ich da etwas völlig falsch?
Sorry, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
Ich meine natürlich dass das 24-120 an FX am kurzen Ende schlechter ist, als das VR18-200 an DX.
Den Versuch das 18-200 an einer FX im FX Format zu betreiben möchte ich eher nicht empfehlen, hab es aber auch (noch) nicht versucht.

Man sollte also vor dem Kauf einer FX Kamera erstmal prüfen, wie die Objektive damit zurecht kommen.
Wer sich gleich das große Besteck (14-12 & 24-70) kauft, kann dann sicher nicht klagen, ist dann aber mit Body mindestens 6000 Kracher ärmer.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben: Auch wenn das 17-35 abgeblendet gut ist, so ist es eigentlich doch nur eine Notloesung. Ich mag einfach keine 2.8er Linse kaufen und durch die Gegend schleppen, wenn ich die 2.8 nicht auch mal vernuenftig nutzen kann.
Das Argument kommt immer wieder auf und wird dadurch nicht richtiger. Wenn ich so wie letztens Hochzeitsbilder mit mache interessieren mich die äußersten Ecken überhaupt nicht. Wenn ich Landschaft oder Architektur fotografiere interessieren mich die Ecken meist auch nicht und ich blende sowieso ab. (Mal davon abgesehen, dass Landschaftsbilder bei SWW meist sehr langweilig sind).

Ich liebe die Qualität des Objektivs, von mir aus könnte es auch bei Blende 4 beginnen, das würde mich Null jucken. Freistellung ist bei den kurzen Brennweiten eh praktisch nicht drin, verwackeln auch weniger. OK in einer Kirche wüsste ich die 2,8 zu schätzen, dann gehe ich halt einen Kompromiss ein. (zudem haben die neuen Kameras ja ISO-Reserven)
Im Nachbarforum gab es einen langen Thread über die Streu- Und Gegenlichtanfälligkeit des 14-24. Das würde mich eventuell mehr stören als unscharfe Ecken.

Ich habe im Normalfall keinerlei bildwichtigen Dinge in den Ecken, schon gar nicht bei 17 mm (an DX umgerechnet wären das 11,5mm) Zeigt mir mal eure bisherigen SWW und guckt euch da mal die Ecken an. Ich habe das Gefühl, dass die Argumente mit den extremen Bildecken hauptsächlich durch die Testerei und weniger durchs Fotografieren kommen.

Achja einen Vorteil haben die 2,8 noch. Das Sucherbild ist schön hell.
Und zu was Offenblendherrlichkeit führt, hast du ja mit deiner Hütte mit dem 17-55 gezeigt. Nämlich dazu, dass das Objektiv eben dann da schwächelt. Ich konnte z.B. den Hype um gerade dieses Objektiv nicht nachvollziehen.

Ich bind es jetzt aber Leid eine Lanze für das 17-35 zu brechen. Ich versuche damit zu fotografieren und keine Testcharts auszuwerten. Wem es nicht gefällt, der solls nicht kaufen oder verkaufen, wer es als Grund nimmt, dass FX nix taugt, soll bei DX bleiben. So wie Deniz schrieb, gibt es anscheinend komplett diametral sich entgegenstehende Sichtweisen. Ich lasse gern jedem seine Sichtweise.
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Stefan, Vorsicht, sonst musst du auch noch den Mund halten :bgrin: ;)

...natürlich nur im Rahmen der deutschen Redefreiheit

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=560425#560425
Gruß Roland...
Herbert

Beitrag von Herbert »

Hier muss keiner den Mund halten. Nur persönliche Angriffe sind inakzeptabel. Aber das weißt Du ja........ ;)
Antworten