Lenovo W700 -> http://www.dpreview.com/news/0808/08081204thinkpad.asp
inkl.
- Grafiktablett
- Messgerät zur Kalibrierung
- Wide Gammut Laptop Display
Sieht gut aus... für Leute die mit Windows zurecht kommen.
Lenovo W700 - Laptop für Fotografen
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Lenovo W700 - Laptop für Fotografen
ein Schritt in die richtige Richtung. Wieso da aber High End Grafikkarten drin sind, ist mir ein Rätsel. Braucht man eigentlich nur für 3D.fotoschwamm hat geschrieben:Lenovo W700 -> http://www.dpreview.com/news/0808/08081204thinkpad.asp
inkl.
- Grafiktablett
- Messgerät zur Kalibrierung
- Wide Gammut Laptop Display
Sieht gut aus... für Leute die mit Windows zurecht kommen.
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Re: Lenovo W700 - Laptop für Fotografen
3D ist ja mehr als nur Spiele und CAD, so nutzen z.B. Film Composing und Korrektur Programme auch massiv die Beschleunigung der Grafikkarte.zappa4ever hat geschrieben:ein Schritt in die richtige Richtung. Wieso da aber High End Grafikkarten drin sind, ist mir ein Rätsel. Braucht man eigentlich nur für 3D.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Di 12. Aug 2008, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hab ja auch gar nix dagegen, nur wäre eine Wahlmöglichkeit imho besser.
Erstens kosten die Quadros rel. viel und zweitens ziehen die ziemlich Strom, auch wenn ein 17" nicht unbedingt wirklich portabel ist.
Aber die Kombi: Anständiges Display, große Rechenleistung, viel Hauptspeicher und als I-Tüpfelchen das eingebaute Grafiktablett ist eigentlich sehr innovativ.
Erstens kosten die Quadros rel. viel und zweitens ziehen die ziemlich Strom, auch wenn ein 17" nicht unbedingt wirklich portabel ist.
Aber die Kombi: Anständiges Display, große Rechenleistung, viel Hauptspeicher und als I-Tüpfelchen das eingebaute Grafiktablett ist eigentlich sehr innovativ.
Gruß Roland...
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
na ja, immerhin werden wir wintel-user ja immer wieder von den mac-jüngern als nicht-ganz-ernst-zu-nehmen hingestellt, dass wir es tatsächlich wagen mit einem wintel grafik zu machenHanky hat geschrieben:könntest du das mal bitte erklären ...
- was hat das Lenovo mit Apple zu tun?
- was ist ein kommendes MBP?

aber mit diesen features setzt lenovo als wintel-vertreter den klassiker der grafiker natürlich unter druck.
mbp steht vermutlich für MacBookPro

Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias