D300 mit welchen Objektiven??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Disli
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:17

D300 mit welchen Objektiven??

Beitrag von Disli »

Moin Moin,
ich bin neu hier und stehe kurz vor einem Systemwechsel von ehem. Minolta zu Nikon.
Starten möchte ich mit der D300 und wegen dem interressanten Brennweitenbereich und dem begrenztem budget mit dem Nikon 16-85.
Könnt Ihr das Objektiv empfehlen? Hat jemand vielleicht Testfotos?
Als Tele möchte auf jeden Fall ein 80-200/ 2,8er unter 1000 €, aber welches?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
wer nicht fragt bleibt dumm
Herbert

Re: D300 mit welchen Objektiven??

Beitrag von Herbert »

Disli hat geschrieben:Moin Moin,
ich bin neu hier und stehe kurz vor einem Systemwechsel von ehem. Minolta zu Nikon.
Starten möchte ich mit der D300 und wegen dem interressanten Brennweitenbereich und dem begrenztem budget mit dem Nikon 16-85.
Könnt Ihr das Objektiv empfehlen? Hat jemand vielleicht Testfotos?
Als Tele möchte auf jeden Fall ein 80-200/ 2,8er unter 1000 €, aber welches?
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Wenn es ein Nikon sein soll, dann empfehle ich das AF-S 2,8/80-200. Das gibt es aber nur gebraucht, weil es vom erheblich teureren VR 70-200 abgelöst wurde. Ansonsten gibt es das Sigma 2,8/70-200 und das Nikon AF-D 2,8/80-200. Letzteres hat aber keinen Ultraschallmotor.
Michael N
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jun 2006, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Michael N »

Hallo Disli?
ich fotografiere seit mehreren Monaten mit dem 16-85VR an der D200 - zuvor hatte ich ein 18-200 und auch das 18-70. Nach meiner Einschätzung ist das 16-85 recht gut, zwar nicht das lichtstärkste, aber sowohl von der Bildqualität als auch von der Haptik besser als die oben genannten. Die Schärfe ist bis in die Randbereiche gut und auch der VR arbeitet gut. Den Brennweitenbereich finde ich ebenfalls ausreichend.
MfG Michael
D700, 35/2.0D, AF-S 50/1.4G, 105/2.8 VR, 70-300 VR, Tamron 17-35, Tamron 24-135, SB 600, SB 900
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Tach und erstmal "Herzlich Willkommen in diesem Forum".

Persönliche Empfehlungen zum 16-85 VR bzw. einem 2.8er Tele kann ich nicht aussprechen, aber wenn Du Testberichte suchst:
photozone
Bilder verschiedenster Kamera/Objektivkombinationen über die Suche bei
pixelpeeper

Gruß
Madman
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 2. Aug 2008, 20:01

Beitrag von Madman »

Hallo,

das 16-85er ist eine gute Wahl. Man liest viel gutes drüber und die Testbilder in versch. Foren sehen ebenso sehr gut aus.

Also Tele wäre, wie hier bereits erwähnt, das 80-200er eine gute Lösung, wenn nicht sogar die einzige. Optisch ist Objektiv sehr gut, einziges kleines Manko, es fehlt der VR. Ob das wirklich tragisch ist, musst du selbst entscheiden. ich persönlich finde ihn sehr praktisch.

grüsse
MaD
Benutzeravatar
Disli
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:17

Beitrag von Disli »

Danke erstmal für Eure Infos.
@Jörg: Deine links waren sehr hilfreich.
@MadMan: ich denke, für 1000 € Unterschied ist mir der VR so was von egal :cry:
Alles in allem glaube ich, dass es für mich ein Nikon Start ohne Fremdgurken wird. Bei dem VR 16-85 habe ich nur Bedenken wegen der schwachen Anfangsöffnung und die dadurch fehlende geringe Tiefenschärfe bei Offenblende.
wer nicht fragt bleibt dumm
Fotoka
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 15:44

Beitrag von Fotoka »

Hallo,

das 16-85 VR kannst du allerhöchstens bei 85mm und Offenblende für eine "Unschärfe" verwenden. Allerdings ist diese so eingeschränkt, dass man ein gutes Bokeh nicht hinbekommt. Das Objektiv ist auf Schärfe ausgelegt. Ein wirklich guter Allrounder für den Urlaub. Zu vernünftigen Portraits taugt es meiner Meinung nach nicht.
Zuletzt geändert von Fotoka am Mo 11. Aug 2008, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Disli hat geschrieben:Bei dem VR 16-85 habe ich nur Bedenken wegen der schwachen Anfangsöffnung und die dadurch fehlende geringe Tiefenschärfe bei Offenblende.
:kratz:
Durch die geringere Anfangsöffnung hat es doch gerade mehr Schärfentiefe als ein offenes 2.8er :kratz:
Gruß
Klaus
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

zyx_999 hat geschrieben:
Disli hat geschrieben:... fehlende geringe Tiefenschärfe bei Offenblende.
:kratz:
Durch die geringere Anfangsöffnung hat es doch gerade mehr Schärfentiefe als ein offenes 2.8er :kratz:
:)
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

zyx_999 hat geschrieben:
Disli hat geschrieben:dadurch fehlende geringe Tiefenschärfe
...mehr Schärfentiefe als ein offenes 2.8er :kratz:
Eben: die geringe Tiefenschärfe fehlt...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Antworten