Spiegelung durch UV-Filter?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Giant223
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:43
Wohnort: Mannheim

Spiegelung durch UV-Filter?

Beitrag von Giant223 »

Hallo liebe Freunde,

Da betrachtet man die Strandfotos das erste Mal am PC und was entdeckt man? Komische Spiegelungen vom Meer (einmal auf dem Bein und einmal im Gesicht). Ist mir auf dem D80 Display nicht aufgefallen. Jetzt ist meine Frage ob das von dem UV Filter kommen kann?
Hier Beispiele:

Bild
auf dem rechten Bein

Bild
direkt auf dem Kopf

Und dann meine nächste Frage: Wie rette ich sowas am besten? abdunkeln? Kopierstempel?

Und zu guter letzt noch eine Frage zu folgendem Bild: Wie bekomme ich es mit Photoshop hin, dass der Hintergrund zwar deutlich zu erkennen ist, aber die Person eigentlich nur einen Schatten darstellt? Auf dem Display der D80 am Strand sah es genau so aus, auf dem PC später konnte man leider viel zu viel Zeichnung erkennen.

Bild

Für eure Hilfe bin ich wirklich dankbar.
Ansonsten schönes Restwochenende.

Liebe Grüße
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

Das kann gut an den Reflektionen zwischen vorderster Linse und Filter liegen - deshalb würde ich gerade bei solch schwierigem Licht auf alles verzichten, was nicht zur Objektivrechnung gehört.

In Photoshop würde ich über Bild -> Einstellen -> Tonwertkorrektur die tiefen Tonwerte abschneiden, vielleicht erzielt das den gewünschten Effekt.

Gruß,

katmai.
Zuletzt geändert von katmai am Sa 9. Aug 2008, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich denke eher, dass es eine Reflektion zwischen Hinterlinse und Sensor ist. Probier das mal ohne Filter!
Reiner
Giant223
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:43
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Giant223 »

Danke für die Hilfe :)

Ich werd das so mal ohne Filter probieren, allerdings, da ich nichmehr im Urlaub bin nur noch so ähnlich.
Hatte bei dem ganzen Sand eben Angst um mein Objektiv ;)
LG
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich denke, bei diesen Bildern wird es kein Bild ohne irgendwelche Reflexe geben, die Kontraste sind zu hoch. Für meinen Geschmack übrigens auch viel zu hoch um überhaupt ein Bild zu versuchen. Wenn, dann hätte ich so viel knapper belichtet daß noch Zeichnung in den hellen Stellen im Wasser geblieben wäre (Histogramm, Spitzlichtanzeige). Dann wären auch die weitaus meisten der Reflexe im Vordergrund verschwunden, die Personen wären scherenschnittartig abgebildet.

Wenn die Personen unbedingt durchgezeichnet sein sollten (unter Verlust der Zeichnung im Hintergrund), dann muß man bei dieser Beleuchtung ein extrem reflexarmes Objektiv verwenden. Zooms kommen da generell kaum in Frage, eher lichtschwache Festbrennweiten mit einfachem Aufbau. Eine andere Alternative wäre Belichtung auf den Hintergrund und Aufhellung des Vordergrunds (Blitz etc.), sieht aber für meinen Geschmack schnell zu künstlich aus.

Das Weglassen des UV-Filters ist zwar grundsätzlich ein richtiger Schritt, wird aber allein nicht viel bewegen, fürchte ich.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 10. Aug 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Giant223
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:43
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Giant223 »

Hm, schade, weil eigentlich wollte ich die Bilder alle so machen, dass man den Hintergrund scharf sieht und der Rest nur als Schatten da ist. Ich wollte also garkeine Zeichnung auf den Personen ;)
Als Objektiv habe ich das 105er Sigma gehabt.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Giant223 hat geschrieben:Hm, schade, weil eigentlich wollte ich die Bilder alle so machen, dass man den Hintergrund scharf sieht und der Rest nur als Schatten da ist. Ich wollte also garkeine Zeichnung auf den Personen ;)
Als Objektiv habe ich das 105er Sigma gehabt.
Dann hättest Du deutlich kürzer Belichten müssen! Also entweder manuell, oder mit der Belichtungskorrektur, oder mit Spot-Modus auf den Hintergrund anmessen...
Reiner
Giant223
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 3. Jul 2007, 21:43
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Giant223 »

hehe oh mann, spot modus, Belichtungskorrektur? Ich muss noch verdammt viel lernen merk ich immer wieder .
Schade ist nur, dass ich als ich die Bilder auf dem Display angeschaut habe gedacht hab, dass es so ist wie ich wollte.
Danke trotzdem :)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Giant223 hat geschrieben:hehe oh mann, spot modus, Belichtungskorrektur? Ich muss noch verdammt viel lernen merk ich immer wieder .
Schade ist nur, dass ich als ich die Bilder auf dem Display angeschaut habe gedacht hab, dass es so ist wie ich wollte.
Danke trotzdem :)

Für's erste täte es ein Studium des Handbuchs mit Praxisübungen an der Cam... ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Giant223 hat geschrieben:hehe oh mann, spot modus, Belichtungskorrektur? Ich muss noch verdammt viel lernen merk ich immer wieder.
Spotmessung = Handbuch S.52
Belichtungskorrektur = Handbuch S.54
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten