Mal schauen ob hier auch Gäste ein neues Thema eröffnen können.
Wenn das möglich ist, dann hätte ich mal die oben gestellte Frage... kann man diese beiden Kameras überhaupt vergleichen? Wenn ja.. dann wäre ich schon neugierig wie Nikon-Anhänger zur Pentax *ist D stehen. Gleichwertig? Besser? Oder nur teurer?
Bin neugierig ob ich von euch eine Hilfestellung bekomme, denn die Frage ist ganz bestimmt nicht provozierend gemeint. Ich bin wirklich hin-und hergerissen....
Nikon D70 oder Pentax *ist D?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Also wenn du hier rumliest, dürfte die Empfehlung klar sein
Und mit der Pentax hat hier kaum einer Erfahrung, geschweige sich dafür interessiert. Dafür mußt du mal bei www.digitalfotonetz.de vorbeigucken
, die kennen sich mit der *istD aus 



Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Danke Bernd,
den von dir genannten Link kenne ich... dort stehen die Antworten dann aber auch schon fest.
Weißt, ich hab deshalb gefragt, weil ich einfach annehme, dass die Nikon-Freunde auch über den Tellerrand schauen und die "ist D gab es ja schon vor der D70. Will sagen, dass diese kleine DSLR vielen hier bekannt sein dürfte.
Es ist halt schade, dass Phil auf dpreview die D70 mit der Canon D300 und die Pentax mit der Canon 10D vergleicht... das hilft mir halt nicht weiter.
Übrigens...ich lese gerne hier rum... und wenn ich mich für die D70 entscheide, spätestens dann bin ich hier auch registriertes Mitglied.
den von dir genannten Link kenne ich... dort stehen die Antworten dann aber auch schon fest.
Weißt, ich hab deshalb gefragt, weil ich einfach annehme, dass die Nikon-Freunde auch über den Tellerrand schauen und die "ist D gab es ja schon vor der D70. Will sagen, dass diese kleine DSLR vielen hier bekannt sein dürfte.
Es ist halt schade, dass Phil auf dpreview die D70 mit der Canon D300 und die Pentax mit der Canon 10D vergleicht... das hilft mir halt nicht weiter.
Übrigens...ich lese gerne hier rum... und wenn ich mich für die D70 entscheide, spätestens dann bin ich hier auch registriertes Mitglied.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,Gast hat geschrieben:Weißt, ich hab deshalb gefragt, weil ich einfach annehme, dass die Nikon-Freunde auch über den Tellerrand schauen.....
über den Tellerrand schauen schon, aber ich denke das kaum jemand zwei DSLR von zwei verschiedenen System sein eigen nennen kann.

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ich stand vor kurzem auch vor der entscheidung: nikon, canon oder pentax. die pentax hat mir eigentlich sehr gut gefallen da sie schoen
klein ist und einer 10d, d100, etc. in nichts nachsteht. letzten endes
bin ich aber doch bei einem der beiden grossen geblieben, weil
es einfach viel mehr gebrauchte objektive, mehr infos im netz und
mehr bekannte zum fragen gibt.
klein ist und einer 10d, d100, etc. in nichts nachsteht. letzten endes
bin ich aber doch bei einem der beiden grossen geblieben, weil
es einfach viel mehr gebrauchte objektive, mehr infos im netz und
mehr bekannte zum fragen gibt.
Hans,
wenn du sagst "gut sind sie wohl alle" dann klingt das auch sehr glaubhaft und heißt für mich, dass ich mich wohl aus dem Bauch heraus entscheiden werde. Ich tendiere von der "Größe" zur Pentax und vom System zur Nikon. Denn auch backbohne hat Recht, Pentax gehört nicht zu den ganz großen... zukunftssicherer ist ganz bestimmt Nikon.
Gruß Sigerl, der Gast.
wenn du sagst "gut sind sie wohl alle" dann klingt das auch sehr glaubhaft und heißt für mich, dass ich mich wohl aus dem Bauch heraus entscheiden werde. Ich tendiere von der "Größe" zur Pentax und vom System zur Nikon. Denn auch backbohne hat Recht, Pentax gehört nicht zu den ganz großen... zukunftssicherer ist ganz bestimmt Nikon.
Gruß Sigerl, der Gast.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Also Pentax gibt es schon ne ziemlich lange Weile am Markt, und das wird auch noch so bleiben...
Auf dem Analog-Sektor ist Pentax ne Größe...
Auf dem Analog-Sektor ist Pentax ne Größe...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Rix,
das weiß ich... habe vor 35 Jahren mit einer Pentax-SLR angefangen. Damals mit M42-Gewinde-Objektiven...
Bin einige Jahre später zu Nikon gewechselt. F3 und FE und jede Menge AI-Objektive. Habe zwischenzeitlich alles verkauft, denn das Zeug würde heute an den DSLRs beinahe nicht mehr zu gebrauchen sein.
Hans,
ich kann mir gut vorstellen, dass man von Nikon überzeugt ist. Ich war es ja auch, hatte nur mit der Analog-Fotografie keine Freude mehr.
Gruß Sigerl
das weiß ich... habe vor 35 Jahren mit einer Pentax-SLR angefangen. Damals mit M42-Gewinde-Objektiven...
Bin einige Jahre später zu Nikon gewechselt. F3 und FE und jede Menge AI-Objektive. Habe zwischenzeitlich alles verkauft, denn das Zeug würde heute an den DSLRs beinahe nicht mehr zu gebrauchen sein.
Hans,
ich kann mir gut vorstellen, dass man von Nikon überzeugt ist. Ich war es ja auch, hatte nur mit der Analog-Fotografie keine Freude mehr.
Gruß Sigerl