Nikon Capture nx2 und mac

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
tetralin
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 13:28
Wohnort: Essen

Nikon Capture nx2 und mac

Beitrag von tetralin »

Guten Abend zusammen,
ich arbeite auf einem PowerPC G5 1,8 GHz - 3GB mit o.g. Programm. Wenn ich das bearbeitete Bild (RAW) speichere, dauert der Vorgang ca 15 Sekunden. Dies macht sich besonders bei einem Batch bemerkbar.
Ich möchte hier keinen Streit über Software oder Hardware vom Zaun brechen, das bringt mich nicht wirklich weiter.
Ich wäre für die Beantwortung folgende Fragen dankbar:

Wenn ich auf einen MAC Mini 2 GHz - 2GB umsteige - ich weis, dass hört sich verwegen an - wurde diese Investition einen signifikanten Geschwindigkeitsvorteil bringen?
Lightroom ist auf dem o. g. Rechner wesentlich flotter. Kennt jemand den Grund für die unterschiedlichen Verabreitungsgeschwindigkeiten?

Für eventuelle hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus und wünsche noch einen schönen Abend

Tetralin
Zuletzt geändert von tetralin am Do 7. Aug 2008, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich mich recht erinnere, war Capture und auch NX auf den Pre-Intel Macs noch langsamer als sonst irgendwo.
Gruß Roland...
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

auf einem dual gd mit 2x 867 mhz mit 1,5 gb ram war capture (version vor nx) gefuehlt ca. 6-8x langsamer als nx auf einem 24" imac mit 2,4 ghz und 3gb ram.

wenn dein g5 kein dual ist wird ein aktueller mini spuerbar flotter sein in nx.
ich wuerde jedoch 2x2gb reinstecken - etwas mehr als 3gb werden erkann - und den kleineren der beiden kaufen.
das bessere preis-/leistungsverhaeltnis hat momentan jedoch der imac (falls du mit dem schirm klar kommst).
tetralin
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 13:28
Wohnort: Essen

re nx - mac

Beitrag von tetralin »

Guten Tag zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich weis trotzdem noch nicht was ich machen soll. Das Optimum an Leistung, aber in meinem Fall auch an Verschwendung, wäre der "ganz Große" *schmunzel*.
Der Imac wäre eigentlich eine gute Lösung, wenn der Monitor nicht gleichzeitig als Spiegel dienen würde. Einen "Schlepptop" mag ich persönlich nicht. Ich muss mir das mal mit dem "ganz Kleinen" nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Das ärgerliche an der Sache ist, das ich mit meinem jetzigen "ganz Alten" eigentlich zufrieden bin - bis auf Capture NX (darauf möchte ich aber nach der ausgiebigen Testphase nicht mehr verzichten).
Ich bedanke mich nochmals für die Anregungen und wünsche noch einen schönen Tag

Tetralin (Frank)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: re nx - mac

Beitrag von zappa4ever »

tetralin hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich weis trotzdem noch nicht was ich machen soll. Das Optimum an Leistung, aber in meinem Fall auch an Verschwendung, wäre der "ganz Große" *schmunzel*.
Der Imac wäre eigentlich eine gute Lösung, wenn der Monitor nicht gleichzeitig als Spiegel dienen würde. Einen "Schlepptop" mag ich persönlich nicht. Ich muss mir das mal mit dem "ganz Kleinen" nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Das ärgerliche an der Sache ist, das ich mit meinem jetzigen "ganz Alten" eigentlich zufrieden bin - bis auf Capture NX (darauf möchte ich aber nach der ausgiebigen Testphase nicht mehr verzichten).
Ich bedanke mich nochmals für die Anregungen und wünsche noch einen schönen Tag

Tetralin (Frank)
Damit sprichst du etwas an, was mir genauso geht. Ein mittlerer Mac könnte mich auch reizen, also sowas wie den MacPro, aber ohne das Serverzeuchs. Preis um die 1000€, darf also ruhig etwas teurer sein als ein vergleichbarer PC.
Der MacPro ist eindeutig oversized für den normalen Hausgebrauch, der Mini undersized und die iMacs sind nix für mich.

Ein Tipp noch. Versuch mal NX2, ist ein wenig schneller geworden.
Gruß Roland...
Antworten