Meine Nikon D60

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Willkomen im Forum und viel Spaß mit deiner Neuerwerbung. Die Bilder, hmm, tja, dass das 2. und 3. unscharf ist siehts du ja selber (und bevor dich jetzt die Zweifel ob deiner Kaufentscheidung zerfressen: Sie wären auch mit eine 400D unscharf gewesen ;) ). Das Letzte Bild hat wohl eher dokumentarischen Charakter, so eine Art Überblick.

Dafür gefällt mir das erste sehr gut. ;)
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
StefanM

Beitrag von StefanM »

Daß die Bilder unscharf sind ist wohl auch weitgehend normal. Wenn man ein Objekiv baut und da schön teures Glas rein packt und auf Millimeterbruchteile poliert gibt das ein schönes scharfes Foto.

Hält man dann noch eine "billige" Glas- oder Kunststoffaquariumswand mit gegebenenfalls Wasser mit Schwebstoffen davor, dann macht man ratzfatz die mühevolle Arbeit der fleißigen Objektivbauer (oder Roboter) zu Nichte :cry:

Sovie dazu. Das erste Bild ist dafür also schon richtig klasse geworden. Mich begeistert es nicht, das liegt aber sicher daran, daß ich kein Aquarium hab und mir der Draht dazu fehlt. 2 und 3 sind leider aus oben genannten Gründen oder weil die Verschlusszeit kritisch war (hast Du ein Stativ genutzt?) unscharf geworden und bei vierten hätte es ein Ausschnitt ohne das drumherum nur mit dem Inhalt des Aquariums sein können :super:
Jens N.
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 10:38
Wohnort: 32791

Beitrag von Jens N. »

Morgen :bgrin: danke für eure Meinungen ich kann die Bilder nur mit denen von meiner alten Kamera einer Ixus 50 vergleichen. Ein Stativ habe ich nicht @Stefan gib es zu, Findet Nemo hast du gerne gesehen ! :D
PS. Nächste Woche geht es nach Arnheim in den Zoo, Bilder machen. Was mich sehr freut ist, dass die schlechte Qualität nicht an der Kamera, sondern an mir und dem Aquarium liegt :cool:
Jens N.
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 10:38
Wohnort: 32791

Beitrag von Jens N. »

Noch mal eine Frage passt das Nikon - AF Objektiv 28-105mm 1:3,5-4,5D
auf meine Kamera ?
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Passen schon, weil F-Bajonett; nur wirst du manuell scharfstellen müssen, da kein Motor im Objektiv vorhanden ist.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Jens N.
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 10:38
Wohnort: 32791

Beitrag von Jens N. »

Hallo Walti Danke das scheint dann nix für einen Anfänger zu sein oder ?
wie ist es den im Vergleich zum Standart Objektiv 18-55mm da ist es doch sicher im Vorteil kann man auf das automatische scharfstellen verzichten ? Ist sicher nur bei Schnappschüssen schlecht !
Gruß und Danke Jens
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Wenn das jetzt eine Frage sein soll, "welches Objektiv soll ich denn nehmen?", dann lautet meine persönliche Hitliste
18-55 VR + 70-300 VR -> Preiswert und gut
18-55 II + 70-300 VR -> etwas preiserter
18-200 als Universallinse
18-70 + 70-300 VR -> unten optisch gut, aber kein VR
16-85VR + 70-300 VR -> im Moment gibt es nichts universelleres auf dem Markt.

Besonders die Kombi aus 16-85+70-300 deckt einen sehr breiten Bereich ab mit guten optischen Leistungen.

Kann man auf das Scharfstellen verzichten? Jens, das ist sowas wie eine Frage an Radio Eriwan - im Prinzip ja, aber man wird nicht immer glücklich dabei. Der AF ist schon ein unverzichtbares Hilfsmittel.
Du darfst dabei eins nicht vergessen: es gibt keine Linse, die alles kann - die Makroeigenschaften des 28-105 sind OK, aber ich komme auch mit dem 18-55 verdammt nahe ran.
Zuletzt geändert von Walti am Sa 9. Aug 2008, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das 28-105 hat nicht nur keinen AF Motor, es ist sicher auch schlechter was die Bildqualitaet an DX Kameras angeht. Wuerde ich nicht nehmen. Bleib bei Walti's Liste, fuer Bluemchen etc. wird das 18-55 immer noch tauglich sein.
Gruß,
Volker
Antworten