Preisentwicklung der D300 in den nächsten Monaten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben:Was mich derzeit am allermeisten wundert: die D2Xs steht bei einigen Haendlern noch fuer knapp 4700 in der Liste :?:
Das ist wie bei manchen Immobilienbanken. Da stehen auch noch etliche Häuser in der Liste, die nur noch einen Bruchteil wert sind/waren.
Gruß Roland...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

zappa4ever hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Was mich derzeit am allermeisten wundert: die D2Xs steht bei einigen Haendlern noch fuer knapp 4700 in der Liste :?:
Das ist wie bei manchen Immobilienbanken. Da stehen auch noch etliche Häuser in der Liste, die nur noch einen Bruchteil wert sind/waren.
Das sind einfach die, die den Schuss noch nicht gehört haben ;)
Gruß
Klaus
Herbert

Beitrag von Herbert »

zyx_999 hat geschrieben:Man kann die Sache auch anders angehen:

jedes gute Bild, das man mit einer Kamera macht, mit einem kleinen Betrag ansetzen. Die Summe kann man dann vom Kaufpreis abziehen :)
Das mag für den Profi gelten, aber nicht für Amateure wie mich, die den Kram nur zur Erfüllung ihrer Hobby-Wünsche brauchen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich habe das aber tatsächlich besonders für den Hobby-Fotografen gedacht (der ich auch hauptsächlich bin). Für mich jedenfalls gilt das :bgrin:
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Herbert hat geschrieben:Ich werfe mal diesen Link in den Foren-Raum:

D3/D300 bei Konijnenberg NL
Mal noch 'ne kleine Anmerkung dazu: die Teile sind zwar EU-Ware mit EU-Garantieschein, aber das heist auch "nur" 1 Jahr Nikon Garantie. Hier in Deutschland (zumindest beim Service Point Muenchen) hat man mir bereits mehrfach erklaert, dass weniger dieser Garantieschein interessiert als denn die Rechnung. Und wenn die aus Deutschland oder Oesterreich kommt gibt es nicht nur zwei Jahre Haendler-Gewaehrleistung sondern Nikon repariert das Teil garantiert innerhalb der zwei Jahre kostenlos. Habe ich mit meiner D200 praktisch erlebt.
Sollte einem also die Kamera im zweiten Jahr kaputt gehen sind 100 Euro Preisvorteil gleich wieder futsch. Und ich koennte mir auch vorstellen, dass andere Dinge wie Serienfehler nicht mehr so ohne weiteres auf Kulanz repariert werden wenn die Ware nicht aus D oder A stammt.
Bei der D3 mag es sich evt. lohnen weil es doch ein paar hundert Euro ausmacht, aber bei der D300 :hmm:
Gruß,
Volker
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

wie siehts aus, wenn man die rechnung nicht(mehr) hat?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

OskarE hat geschrieben:wie siehts aus, wenn man die rechnung nicht(mehr) hat?
Düster.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

falsch, dann gehts nach der seriennummer ;-)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei meinem Batteriegriff (MB-D200) war das seinerzeit definitiv nicht so.
Ohne Kaufbeleg hätte man mir eine Rechnung für die Instandsetzung der Halteklammern ausgestellt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bei meiner Hotpixelreklamation mit der D300 war es auch so - ohne Rechnung keine Garantie.

Ich hatte bei AKS zuerst nur die Kamera im Karton auf die Theke gestellt und den Garantieschein hervor gekramt - heftiges Kopfschütteln, keine Garantie ohne Rechnung. Die hatte ich zur Sicherheit natürlich auch dabei und das war auch gut so :super:
Antworten