AhaRadubowski hat geschrieben:Ich habe nicht wegen dem defekten Kit zur 300d gegriffen, sondern da die d70 ein paar Schwächen hat(die für mich nicht akzeptabel sind):

Du liest zuviel schlechte Seiten-Sonnenuntergänge und Gegenlichaufnahmen sind schwer zu machen, durch den Bloomingeffekt.

Meinen Infos zufolge ist der Chip der D70 derselbe, wie der in der D100.-Der CMOS der Canon ist ausgereift.(der Sony CCD nicht)
Es wurde vielleicht etwas an der Technologie und der Ansteuerung "gefeilt", was ihn "geringfügig" anfälliger für das Blooming macht.
Dafür aber, und das ist auch der Grund für das gelegentliche auftreten von Moireé, in 99% der Bilder eine wesentlich bessere Qualität liefert!
Nicht bei gleicher Qualität. Wenn Du qualitativ dasselbe, wie von Nikon möchtest, dann musst Du bei Canon auch tiefer in die Tasche greifen.-Das System von Canon vor allem im Telebereich gefällt mir besser und ist auch günstiger.
Und die ist bei der D70 mit Sicherheit (und ganz vorsichtig ausgedrückt) nicht schlechter!Außerdem kommt es mir mehr auf die Bildquali an.
@Gast (Wolfgang)
Ich denke, Du solltest Dir keine Gedanken um die Technologie machen.
Das mit dem Blooming bei Sonnenuntergängen passiert ja nur in extremen Situationen. Die meisten Bilder, die man zu dem Thema sieht sind auch noch weit vom Sonnenuntergang entfernt. Man bekommt eher den Eindruck die Leute wollten Sonnenflecken oder ähnliches fotografieren.
*Wenn* es denn mal passieren sollte, was spricht dann dagegen die Einstellung zu korrigieren und das Bild nochmal zu machen?