Notebook zur Bildbearbeitung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Arjay hat geschrieben:Interessante Diskussion hier ...

Fragen dazu:
  1. Kann jemand diesen Sachverhalt bestätigen?
  2. Gibt es Tricks, mit deren Hilfe man einen externen Monitor zum "primären" Monitor machen kann?
Ich kann den Sachverhalt nicht direkt bestätigen - ich habe hier einen kalibrierten NEC2070NX am Notebook hängen - das klappt bestens. Um die Komplexität noch zu steigern - im Homeoffce ists ein kalibrierter FSC P20-2.Allerdings gebe ich zu - wenn der externe Monitor aktiv ist habe ich das Notebook zu und damit das Display des Notebooks abgeschaltet. Meintest Du vielleicht den gleichzeitigen Betrieb von "internem" und externem Monitor?
Gruss

Ottrott
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Hanky hat geschrieben:meine Empfehlung: Dell Vostro + Monitor :super:
der vga port bei der vostro serie soll aber nicht so prall sein - oder gibt es mittlerweile welche mit dvi?
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

nicht daß ich wüßte :hmm:

(aber Laptop + Bildbearbeitung kann in der Preisklasse eh nur ein Kompromiß sein)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ottrott hat geschrieben:Meintest Du vielleicht den gleichzeitigen Betrieb von "internem" und externem Monitor?
Ja, genau dafür bin ich auf der Suche nach einer Lösung.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi Timo,

man kann jedem Monitor ein eigenes Profil zuordnen(XP: Rechtsclick auf Desktop->Eigenschaften->Eintellungen->Monitor markieren->Erweitert->Farbverwaltung). Ich weiß nur, dass der Spyder (bis auf die Luxus-Variante) nur einen Monitor verwalten kann, welcher natürlich der primäre ist. Wie das mit dem EyeOne ist, weiß ich nicht.

Aber man kann unter Windows jeden angeschlossenen Monitor als primären Monitor markieren (XP: Rechtsclick auf Desktop->Eigenschaften->Eintellungen->Monitor markieren->"Dieses Gerät als primären Monitor verwenden")
Gruß Carsten
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von rmf »

beaburner hat geschrieben: Ich würde mal sagen, wenn ich die Variante von rmf nehme max. 500,-€...
Ob Du für 500 Euro was brauchbares mit DVI-Anschluss findest, wage ich zu bezweifeln. Ein MBP ist eben ideal für die Zwecke. Auch wenn Du’s nicht hören willst und es leider deutlich außerhalb des Budgets liegt … :((
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bei aller Liebe sollte man auf die Wünsche schon etwas eingehen und nicht Kombinationen empfehlen die das 3-4 fache kosten.

Ich sehe aber auch keinen Weg für 500€ was zu bekommen. Da fangen NB erst an tauglich zu werden. dazu einen schnellen Prozessor und ein gutes Display, sowie eine Windows Lizenz und einen DVI Ausgang halte ich für wirklich nicht machbar.
DVI ist eh schon selten. Dazu ist die Geschwindigkeit im Vergleich zu einem Desktop immer noch eher langsam (langsame Platten usw.)

Da du dich sowieso schon zu einem ecternen Bildschirm hast bequatschen lassen, würde ich dir auch dringend einen Desktop empfehlen. da gibt es durchaus vernünftige Geräte für ca. 300 - 400€ + Bildschirm. Dazu ein einfaches NB du hast es.
Einen Monitor an den VGA Anschluss eines NB kann man wohl in den allermeisten Fällen ab ca. 1280er Auflösung nicht mehr empfehlen.

Ich hab auch schon NB Bildschirme gesehen, die richtig gut waren (Deniz altes Sony NB) aber das waren ganz andere Preisklassen.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Danke Roland, genau aus dem Grund hab ich mich nicht weiter zu dem Thema geäußert. Es ist faktisch unmöglich, mit 500 Euro eine vernünftige mobile Grafik-Workstation zu ergattern. Ich empfehle bei dem Budget auch dringend, auf ein Desktop-System auszuweichen und ein einfaches, kleines Notebook nur zum Sichten und Archivieren auf Reisen zu verwenden.
Gruß Carsten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mod_ebm hat geschrieben:Danke Roland, genau aus dem Grund hab ich mich nicht weiter zu dem Thema geäußert. Es ist faktisch unmöglich, mit 500 Euro eine vernünftige mobile Grafik-Workstation zu ergattern. Ich empfehle bei dem Budget auch dringend, auf ein Desktop-System auszuweichen und ein einfaches, kleines Notebook nur zum Sichten und Archivieren auf Reisen zu verwenden.
So mache ich es auch.
Aber gerade im Sommer sitze ich auch gerne mal auf der Terasse mit meinem Notebook anstatt im Keller am Desktop. Es geht schon, nur sollte man halt keine "richtige" EBV machen was Farben etc. angeht, weil der Notebook Monitor hat halt doch ein "etwas anderes Bild" als der grosse am Desktop.

Nochmal zum Thema DVI: die Notebooks haben i.d.R. keinen DVI Ausgang, aber die Docking Stations. Ich habe z.B. ein aelteres HP nc4200 (12" Display) das via Docking Station und DVI sehr wohl am 21" Monitor mit 1600x1200 funktioniert. Aber das alles gibt es zumindest neu nicht fuer 500 Euro.
Gruß,
Volker
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

Ich danke euch erstmal für die rege Beteiligung. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass mein Sparschweinchen noch ne ganze Weile gefüttert werden muss, da ich mich nicht mit Kompromissen rumschlagen möchte. Da ich von NB bisher noch keinen Schimmer hatte, weil nie das Bedürfnis da war eins haben zu wollen, war es trotzdem sehr interessant zu erfahren, worauf ich beim Kauf achten sollte.

In diesem Sinne; Danke an alle!

Wäre auch ganz nett, wenn der Thread hier weitergeführt werden würde. Mal sehen, was noch so interessantes dazu gepostet werden kann.


Rajko
Antworten