NIKON D70 vs. CANON 300D

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Radubowski
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 12:44

Beitrag von Radubowski »

Ich habe nicht wegen dem defekten Kit zur 300d gegriffen, sondern da die d70 ein paar Schwächen hat(die für mich nicht akzeptabel sind):
-Sonnenuntergänge und Gegenlichaufnahmen sind schwer zu machen, durch den Bloomingeffekt. http://f27.parsimony.net/forum67584/messages/1633.htm
-der Moiree Effekt ist bei mir nie aufgetreten.
-Das Gehäuse ist echt super und das Kitobjektiv auch (wenn es nicht defekt ist)
Mein persönliches Fazit: Ich hohle mir die 300d.
Warum?
-Der CMOS der Canon ist ausgereift.(der Sony CCD nicht)
-Das System von Canon vor allem im Telebereich gefällt mir besser und ist auch günstiger.
-Auch wenn mir der Body der 300d nicht gefällt. Den Body kann ich nach 2Jahren wechseln das System nicht. Außerdem kommt es mir mehr auf die Bildquali an. (Die 300d ist nicht die Schönste ich konnte mich aber auch mit der G3 anfreunden )

Ich hoffe ihr Versteht mich nicht Falsch die D70 ist gut aber das Paket aus Canon System und 300d finde ich besser.
Dies war meine Meinung.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Radubowski hat geschrieben:Ich habe nicht wegen dem defekten Kit zur 300d gegriffen, sondern da die d70 ein paar Schwächen hat(die für mich nicht akzeptabel sind):
-Sonnenuntergänge und Gegenlichaufnahmen sind schwer zu machen, durch den Bloomingeffekt. http://f27.parsimony.net/forum67584/messages/1633.htm
-der Moiree Effekt ist bei mir nie aufgetreten.
-Das Gehäuse ist echt super und das Kitobjektiv auch (wenn es nicht defekt ist)
Mein persönliches Fazit: Ich hohle mir die 300d.
Warum?
-Der CMOS der Canon ist ausgereift.(der Sony CCD nicht)
-Das System von Canon vor allem im Telebereich gefällt mir besser und ist auch günstiger.
-Auch wenn mir der Body der 300d nicht gefällt. Den Body kann ich nach 2Jahren wechseln das System nicht. Außerdem kommt es mir mehr auf die Bildquali an. (Die 300d ist nicht die Schönste ich konnte mich aber auch mit der G3 anfreunden )

Ich hoffe ihr Versteht mich nicht Falsch die D70 ist gut aber das Paket aus Canon System und 300d finde ich besser.
Dies war meine Meinung.
ein wort noch zur sonnen problematik: das beispiel das du nennst ist mit absolut offener blende fotografiert! steht auch im text dabei. mich wundert das ergebnis daher nicht!

es gibt zahllose beispiele von kundigen fotografen das man problemlos die sonne in allen ständen fotografieren kann, wenn man nur bereit ist die technik zur erlernen.

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

@Radubowski

In zwei Jahren das Gehäuse tauschen? Ich glaub bei Canon wird´s mal wieder Zeit das Bajonett an den Objektiven zu wechseln. Hätte ich meine alten FD-Objektive weiter verwenden können, wäre für mich ein Wechsel des Lagers nicht in Frage gekommen. :wink:
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Efinger »

"durch den Bloomingeffekt"

Seit wann gibt es den Blooming-Effekt bei der D70? Ich habe einige Aufnahmen mit der 300 D mit CA bzw. Blooming, ohne diese Cam schlecht machen zu wollen. Ich habe von der 300 D zur D 70 gewechselt und habe es nicht bereut.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Bernd Efinger hat geschrieben: Ich habe von der 300 D zur D 70 gewechselt und habe es nicht bereut.
Na, wenn wir das nicht gerne hören, zumal wenigstens mir die Vergleichsmöglichkeit mit der 300 D fehlt.

Andere Frage: Du gibst das SB 800 an. Ich dachte, das gibt es noch gar nicht. Lohnt sich die Anschaffung?
Zuletzt geändert von PeterB am Di 6. Apr 2004, 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@PeterB SB600 :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also mein lieber ich habe auch schon Bilder der Canon EOS300 D mit Blooming gesehen. In sachen CA und Blooming müßtest du dich ja auskennen den du hast ja auch ein G3 , die ich vorher hatte und einen Baum ohne CA konnte ich nicht knipsen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Rix
Hab ich was falsch verstanden? Er schreibt doch "SB 800" in der Signatur.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Gast

Enttäuschung mit der 300d

Beitrag von Gast »

Ich weiß ja nicht ob es jemand interessiert.

Ich habe auch so meine Erfahrungen mit d-SLR gemacht.

Ich habe am 31.10.03 eine Canon 300D gekauft. nach 2 Bildern war plötzlich eine Fehlermeldung im Display eingeblendet "Err 99" lt Handbuch sonsiger Fehler. aus dem Objektiv kam ein metallisches Rattern
also zurück damit.

nach 14 Tagen kam endlich das Paket zurück. Das Kameragehäuse wurde getauscht. Folge: nach 5 Bilder der gleiche Fehler wieder.
also zurück damit.

nach weitern 2 Monaten Ende Januar erhielt ich endlich meine sehlichst erwartete D-SLR. Das Objektiv und die Kamera wurde von Canon neu justiert. (nichts getauscht) Also ich vor 3 Wochen ab auf die Malediven - und was soll ich sagen, das Ding funktionierte... glaubte ich zumindest...

allerdings nur für ca 100 Fotos - gleicher Fehler, gleiches Geräusch, gleiche Sch.... . (zum Glück hatte ich ja noch meine Nikon F301 dabei - alt aber bezahlt und auch funktionell aber eben analog).

Der Fairness muß ich allerdings sagen, die Bilder die ich gemacht habe sind wirklich brilliant geworden (Auch Sonnenuntergänge mit allen möglichen Blenden und Belichtungsvarianten)

Nun ist meine Geduld am Ende und ich habe die Kamera zur Gutschrift endgültig zurückgegeben.

leider habe ich nun keine D-SLR mehr und es muss Ersatz her.

Die EOS war ja, wenn sie ging nicht schlecht. (zugegeben ich bin Nikon-Fan)

Meine Frage: ich habe hier in irgendeinem Forum einen ausführlichen Beitrag über die Probleme des D70 Sensors mit Blooming gelesen. ist dieses scheinbare CCD Problem wirklich ein Grund auf einen CMOS-Sensor zu setzen? oder sind das wirklich Anwenderfehler?

Ich bin momentan wirklich verunsichert was ich machen soll. Momentan warte ich auf mein Geld um dann erneut loszustarten.

Ich weiß auch, daß eine frage nach der richtigen Kamera im Nikon-Forum bestimmt belächelt wird. Aber...

Leute ich brauche eine kompetente Meinung :?: :?: :?:

Danke schon mal

Wolfgang Scheugenpflug
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hab ich was falsch verstanden? Er schreibt doch "SB 800" in der Signatur.
Nö, denke nich, aber den SB800 gibt es schon ne Weile, der SB600 kommt (angeblich) im Mai...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten