Tamron entwickelt 18-270 VC

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Tamron entwickelt 18-270 VC

Beitrag von ben »

Tamron entwickelt 18-270 VC

http://www.dpreview.com/news/0807/08073 ... n18270.asp

:o :o :o :o :o :o :o Boah, was für ein Brennweitenbereich! :(( :((
Zuletzt geändert von ben am Do 31. Jul 2008, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Georg
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

16-200 (wenn so etwas überhaupt sein muß) hätte sicher mehr Sinn gemacht.
Grüße aus Preetz,
Jan
Zuletzt geändert von night.shift am Do 31. Jul 2008, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Wenn die letzten 70mm aus Qualitätsicht unbrauchbar sind, helfen sie wirklich nichts. Da kann man vermutlich auch eine Bridge kaufen, die hat sogar 18x. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Gruß Daniel
D100-Fan
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 937
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 13:55
Wohnort: Schweiz / Neftenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von D100-Fan »

Ja, ja, ,ja,

Und wie wir heute alle wissen, hatten damals alle absolut recht, die meinten das gerüchteweise beschriebene Nikkor 18-200 könne unmöglich gebaut werden, da es ja erstens physikalisch kaum möglich, zweitens unbezahlbar und drittens sowieso unbrauchbar sein würde... Und überhaupt. wer würde so eine Scherben denn schon kaufen, geschweige denn benutzen wollen.

Wartet doch erstmal ab, bis es da ist, Tamron wird bestimmt nichtv in die Entwicklung investieren, wenn es ja doch nicht brauch bar sein wird über 200mm.

Und warum jetzt ein 16-200 neben dem bereits existierenden und sehr erfolgreichen Nikkor 18-200 mehr Sinn machen soll als ein 18-270 ist mir ein Rätsel.
Grüsse aus dem Müesliland
Roger
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Da stellt sich für mich halt irgendwie eine Grundsatzfrage... das man hin und wieder froh ist, ein Superzoom zu besitzen, damit man nicht die ganze Ausrüstung mitschleppen muss, ist schon klar. Aber dann sehe ich den Sinn und zweck einer DSLR nicht wirklich. Ich bin der Typ: lieber zu viel dabei und schlepen, als etwas zu Hause lassen und sich ärgern.
Wenn ich wenig Gepäck will, nimm ich die Kompakte mit. 18-270...naja, mir gefällt das Wechseln von Objektiven eben und ich werde davon auch nicht abweichen, bis das Nikon 10-500VRXII mit maximalen 500g auf den Markt kommt.

Gruss
Michi
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bis es das Nikon 18-200 gab, habe ich auch gedacht, dass es, wie mit dem Megapixelhype bei Diggis, nur was für Ahnungslose ist.

Ich war halt ahnungslos :cool:

(Böse Zungen werden behaupten, ich wärs immer noch. Recht hamse)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wieso ist denn eine DSLR nur etwas für einen, wenn man Objektive wechseln möchte? Das war für mich keineswegs ein Grund, eine DSLR zu benutzen.
Egal welche Kompakten; sie kommen trotzdem nicht an das ran, was aus einer DSLR kommt. Ob jetzt mit einer 1500€ Scherbe oder dem Kit oder dem so gehassten Suppenzoom.
kpi

Beitrag von kpi »

Hatte selbst das 18-200 von Nikon an einer D40x und D200 betrieben. Es ist eine tolle Linse, allerdings mit Kompromissen. Für aussen und mit genügend Licht ist sie OK. Für mich, da ich immer mehr in Richtung Sportfotografie tendierte, kam ich zu dem Entschluss das 18-200 zu verkaufen und den Brennweitenbereich aufzuteilen. das 70-200 und 24-70 von Nikon bieten mir da mehr, kosten allerdings eine Menge mehr, so daß wohl jeder an Hand seines Verwendungsbereiches und Geldbeutels entscheiden muß.
Sorento
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 09:13

Schon Ergebnisse?

Beitrag von Sorento »

Hallo!

Zwischenzeitlich ist das Tamron 18-270 erhältlich. Hat vielleicht schon einer von Euch irgendwelche Test/Vergleiche etc. machen können?

Ich überlege zwischen folgenden Linsen

Nikon 18-200 VR
Sigma 18-200 DC OS oder eben
Tamron 18-270 VC

Was meint Ihr dazu?
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Guckst du hier, und kaufst das 18-200 VR von Nikon - immer noch klasse.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten