Farbigkeit und Schärfeeindruck. Mit zunehmenden ISO-Werten werden die Farben ja matschiger, gräulicher und die Detailschärfe geht rapide zurück. Ich schau mir also beide Bilder einfach "nur an" und versuche rauszufinden, ab wann mir das der D700 schlechter als das der D300 bei ISO1600 erscheint.Andreas H hat geschrieben:Nach welchen Kriterien?.StefanM hat geschrieben:Das bei 3200 der D700 ist eindeutig besser.
Da das keine NEFs, also ein Bildprozessor schon massiv drin rumgefummelt hat, muß ich das anhand der JPGs halt machen. Ich traue Nikon aber zu, das so zu handhaben, daß es annähernd auch den Unterschied bei optimaler NEF-Bearbeitung wiedergibt

So krass finde ich das nicht. Du darfst auch nicht vergessen, daß ich ein ISO 1600 Bild mit einem ISO 6400 Bild vergleicheAndreas H hat geschrieben:Ich muß da nicht lange schauen, ich finde das D700-Bild durch heftigen Eingriff der Firmware zu arm an Tonwerten. [...] An den Tonwerten sieht man auch ganz deutlich, daß bei beiden Kameras eben keine gleichwertige Einstellungen verwendet wurden. Das macht einen Vergleich der Bilder völlig zweckfrei..


Das ganze System Digitalkamera beruht schließlich auf Trickserei, angefangen mit Bilderfassung mit dem Bayerpattern. Wenn dann die FW auch noch trickst soll sie halt...ich will ja schöne Bilder und keine Ansammlung von Pixeln, die mir nur zeigen, was die Hardware ohne Tricks kann
