AF-S 16-85 VR - erwarte ich zuviel?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Jut, danke für eure Meinungen! Dann is die Scherbe nun ebenfalls in meine Objektiv-Wunschliste aufgenommen *sigh* :oops: :pfeif:

Was mich bei meinem 18-70 am meisten stört is der Fokusfehler bei 18mm und Blitz/AF Hilfslicht... das is echt nervig... aber 18-85 is immer noch recht teuer... mal sehen, ob sich da noch was tut.
Zuletzt geändert von thowi am Mo 28. Jul 2008, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

thowi hat geschrieben:Was mich bei meinem 18-70 am meisten stört is der Fokusfehler bei 18mm und Blitz/AF Hilfslicht... das is echt nervig....
Und du bist ganz sicher daß das Problem beim Objektiv liegt? Laut Kamerahandbüchern funktioniert der AF mit Hilfslicht nur bis 24mm.

Grüße
Andreas
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Naja ich habs damals schonmal ausgiebig mit dem Daniel (Jack) getestet... er hat das gleiche Problem beobachtet. Hatte dazu auch mal einen Thread hier gestartet, wo allerhand andere User ebenfalls dieses Problem mit unterschiedlichen Kameras hatten.
Weiterhin habe ich beim 16-85 irgendwo (glaube beim Dirk, bin mir aber nicht sicher) gelesen, dass es dort kein Problem gibt. Ich würds halt probieren wenn ichs mir holen würde... Ansonsten bin ich mir meinem 18-70 recht zufrieden.
Zuletzt geändert von thowi am Mo 28. Jul 2008, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Irgendwie finde ich, ist das Geld nen bißchen schade zum Testen... :roll:

Meiner Freundin ist am WE das 18-200-er runter geknallt und jetzt muss halt wieder das 18-70-er her halten ( wir hatten das sogar zufällig bei unserer Tour dabei... :( ). Leicht abgeblendet finde ich das richtig gut.

Und dieses Problem mit dem AF-Hilfslicht habe ich bislang nur an meiner D70 beobachtet ( allerdings mit der D50 auch nie wirklich mit Blitz gearbeitet ). Bist du sicher, dass du das wirklich an der D300 auch hast und kein anderes Problem vorliegt? :???: An den D2´s konnte ich das nicht beobachten und auch die Fuji´s haben so´n Problem nicht. :kratz:

Wenn du allerdings hören möchtest "mach es", dann bin ich auch überzeugt... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

An der D80 mit 18-70 ist es dem AF wurst, ob er 18mm oder 24mm ausleuchtet, immer ist das Bild scharf. Schlechter als ein 18-200er ist es eh nicht.
Gruß Daniel
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

weinlamm hat geschrieben:Irgendwie finde ich, ist das Geld nen bißchen schade zum Testen... :roll:
Nein natürlich testen wenn ichs hab und sonst zurückgeben ^^
weinlamm hat geschrieben:Und dieses Problem mit dem AF-Hilfslicht habe ich bislang nur an meiner D70 beobachtet ( allerdings mit der D50 auch nie wirklich mit Blitz gearbeitet ). Bist du sicher, dass du das wirklich an der D300 auch hast und kein anderes Problem vorliegt?

Noch nicht ausgiebig genug... nur mal sporadisch als es sich anbot und da hatte ich das Problem nicht. Allerdings nutze ich das 18-70 mit Blitz recht oft auf meiner D50 und will mir die Möglichkeit nicht nehmen.
weinlamm hat geschrieben:Wenn du allerdings hören möchtest "mach es", dann bin ich auch überzeugt... ;)
Neenee, so einfach nun auch wieder nicht :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

thowi hat geschrieben:....und da hatte ich das Problem nicht.
Na also. Schon mal kein Grund zu tauschen...
thowi hat geschrieben:...
weinlamm hat geschrieben:Wenn du allerdings hören möchtest "mach es", dann bin ich auch überzeugt... ;)
Neenee, so einfach nun auch wieder nicht :D
Irgendwie hört sich das aber für mich so an... ;) Aber wie im D700-Thread schon mal geschrieben wurde: "Hauptsache es macht dir Spass!" Wenn es so ist, dann brauchst du doch keine Rechtfertigung darüber hinaus.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Ansorg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 11:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansorg »

Die Diskussion ist ja schon älter aber der Titel trifft es perfekt:

Ich habe langezeit ein Sigma 18-50/2.8 und das Nikkor 17-55/2.8 besessen. Eines von beiden mußte wieder weg (die Entscheidung war schwer), habe mich vom Nikkor getrennt und später mal überlegt, vielleicht auch das Sigma durch etwas mit größerem Zoombereich und VR zu ersetzen.

Heute war ich mal im Laden (Sauter München), das 16-85 ansehen. Hab das Ausstellungsstück aus dem Regal bekommen und an meine D300 geschraubt: Schock - hat jemand das Licht ausgeknipst? So dunkles Sucherbild. Der Autofocus hatte große Mühe auf irgendetwas scharf zu stellen und wenn ich mal dachte, jetzt hat er es und auslöse dann krieg ich trotz VR verwackelte Aufnahmen. Hab dann im Laden zum Vergleich wieder das 18-50/2.8 Sigma dran getan: Was für ein Unterschied! Taghelles Sucherbild, Autofocus zwar lauter aber dafür trifft er, statt 1/40s bei f5.6 krieg ich 1/250s bei f4 ! (jeweils 50mm Brennweite aufs gleiche Motiv, Kamera war fest auf ISO800)

Hab das Objektiv entsetzt wieder zurückgegeben. Liegts am Ausstellungsstück? Oder wird man mit einem f/3.5-5.6 einfach nicht glücklich wenn man mal f/2.8 geschnuppert hat? Einen so großen Unterschied hatte ich nicht erwartet.

Die Bedingungen im Laden sind sicher nicht gut (dunkel) aber das Sigma hat sich daran ja auch nicht gestört. Ich werde es vielleicht nochmal beim Saturn testen (heller) aber ich fürchte das Objektiv (und damit wohl auch das 18-200) ist nichts für mich :(

Jens
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

weinlamm hat geschrieben:Und dieses Problem mit dem AF-Hilfslicht habe ich bislang nur an meiner D70 beobachtet ( allerdings mit der D50 auch nie wirklich mit Blitz gearbeitet ). Bist du sicher, dass du das wirklich an der D300 auch hast und kein anderes Problem vorliegt? :???:
Ich habe mich jetzt monatelang bemüht, das 18-70 an der D300 mit dem externen Blitz nur ab 24mm zu benutzen, weil ich den Fehler vermeiden wollte. Jetzt wollte ich mal ausprobieren wie stark der Fokusfehler ist: Er tritt an der D300 anscheinend überhaupt nicht auf.

Grüße
Andreas
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

m.E. ist das 16-85er leicht besser/schärfer als das 18-70.
Was aber deutlich besser ist, ist die Verzeichnung der neuen Linse im WW.

Chris
Antworten