Sonne fotografieren (Welcher Filter) ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Sonne fotografieren (Welcher Filter) ?

Beitrag von Kreativstau »

Hallo, :D

Ich habe beim fotografieren der Sonne, bzw einer Landschaft mit Sonne am Himmel, immer das Problem, das der Gesamte Himmel immer komplett überbelichtet ist. (z.B. am See).

Wie bekomm ich es hin, das die Sonne schön ihren "Strahlenverlauf" zeigt und gut abgelichtet wird? :evil:

Ich hab mal was von hoher Blendenzahl gelesen, aber das allein hat mir bislang nicht viel gebracht. :evil:

Gruß
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Grauverlauf hilft da.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du benötigst 2 Antworten:

Dass der Himmel nicht übersättigt ist hilft der Grauverlauf

Für die Strahlen an der Sonne helfen kleine Blenden
Gruß Roland...
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Also unterbelichtetes Bild (Himmel) und richtig Belichteter Rest und dann quasi oben und unten in einander einlaufen lassen? :idea:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nicki Weber hat geschrieben:Also unterbelichtetes Bild (Himmel) und richtig Belichteter Rest und dann quasi oben und unten in einander einlaufen lassen? :idea:
... so in der Art ist der Filter aufgebaut ( ich hoffe, du meinst nicht basteln ).

Schau dir mal die Filter von Cokin an: P 120 oder 121.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Achso ;) Ich hab das als Tutorial verstanden.
Danke ;) Werd mir so ein Ding mal anschauen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

du kannst dich hier schon mal einlesen, Rubrik Filter und Rubrik Cookin
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten