Hallo aus Ösiland
Als Systemwechsler muss ich mir wieder einen neuen Objektivpark zusammenstellen.
Derzeit besitze ich nur eine D300. FX in Zukunft ist wahrscheinlich.
Bin auf der Suche nach einem guten "immerdrauf".
24-70 ist zu wenig BW.
Also schwanke ich zwischen:
24-120 / 16-85
Es entscheidet nur die Qualität.
Welches der beiden bringt die bessere Abbildungsleistung?
lg
alfred
http://members.liwest.at/naturfoto.trunk/
24-120 versus 16-85
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: 24-120 versus 16-85
Hallo Alfred,
Wenn du natürlich doch erst mal "eine Weile" bei DX bleibst oder später irgendwann mal FX zusätzlich zu DX nimmst, könnte ggf. natürlich die DX Variante erst mal Sinn machen.
Ich habe selber weder die eine, noch die andere Linse. Bei dem, was ich hier so im Forum gelesen habe, dürfte an deiner D300 das 16-85 wohl besser sein.
Das 24-120 scheint - bei dem, was ich so gelesen habe - an DX nicht ganz so zu überzeugen und soll bei FX deutlich besser sein.
Das können andere hier aber bestimmt genauer sagen.
Wenn dem so ist ... warum willst du dann das 16-85 nehmen? Das ist eine DX-Optik, die dir dann bei FX auch nicht weiter hilft.alfred53 hat geschrieben:... FX in Zukunft ist wahrscheinlich.
Wenn du natürlich doch erst mal "eine Weile" bei DX bleibst oder später irgendwann mal FX zusätzlich zu DX nimmst, könnte ggf. natürlich die DX Variante erst mal Sinn machen.
Ich habe selber weder die eine, noch die andere Linse. Bei dem, was ich hier so im Forum gelesen habe, dürfte an deiner D300 das 16-85 wohl besser sein.
Das 24-120 scheint - bei dem, was ich so gelesen habe - an DX nicht ganz so zu überzeugen und soll bei FX deutlich besser sein.
Das können andere hier aber bestimmt genauer sagen.
- Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton
Hallo Alfred,
willkommen im Forum. Zum 16-85 kann ich mich nicht äußern.
Dafür kann ich sagen, dass ich mit dem 24-120 an FX sehr zufrieden bin. Bei voller Öffnung ist der Kontrast noch nicht optimal, doch abgeblendet ist die Qualität in Ordnung. AF-S und Bildstabilisator ergeben ein gutes Preis- Leistungsverhältnis für das Zoom-Objektiv.
An dem DX-Format ist das 24-120 um einiges schwächer.
willkommen im Forum. Zum 16-85 kann ich mich nicht äußern.
Dafür kann ich sagen, dass ich mit dem 24-120 an FX sehr zufrieden bin. Bei voller Öffnung ist der Kontrast noch nicht optimal, doch abgeblendet ist die Qualität in Ordnung. AF-S und Bildstabilisator ergeben ein gutes Preis- Leistungsverhältnis für das Zoom-Objektiv.
An dem DX-Format ist das 24-120 um einiges schwächer.
Viele Grüße
Lefkes
Lefkes
Solange Du mit einer DX Kamera fotografierst, würde ich eine DX Linse verwenden. (Das 16-85 kenne ich aber nicht)
Sobald Du auf FX umsattelts, kannst Du sie ja wieder verkaufen.
Der Wertverlust dürfte im Verhältnis zum Preisverfall Deiner D300 winzig sein.
Sobald Du auf FX umsattelts, kannst Du sie ja wieder verkaufen.
Der Wertverlust dürfte im Verhältnis zum Preisverfall Deiner D300 winzig sein.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Also das 16 - 85er ist 'ne tolle Linse. Mechanisch wesentlich besser als das 18 - 70er und optisch zumindest ebenbürdig.
16 mm mit VR ist eine echte Offenbarung - da gelingen sogar IR-Aufnahmen* aus der freien Hand
Wolfgang
edit*: bezogen auf die D70
16 mm mit VR ist eine echte Offenbarung - da gelingen sogar IR-Aufnahmen* aus der freien Hand

Wolfgang
edit*: bezogen auf die D70
Zuletzt geändert von ws am Sa 26. Jul 2008, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich bevorzuge der 16-85mm VR! Da hat er wesentlich besseren Auflösung als veraltenden 24-120mm!
Wenn du DX hast, dann 16-85mm VR nehmen!
Wenn du FX hast, dann 24-120mm VR nehmen!
ABER der 24-120mm VR kann auf 12 MPixel DX problematisch, da ist zu wenig Auflösungsvermögen!
Da kann nur D70/D100/D50 oder D3/700 Sensor besser passen!
Übrigens der 18-70mm ist schlechter als 16-85mm, da passiert meine Linse so! Nur meine D70 ist 18-70mm besser passen, nicht D300.
Dengold
ich bevorzuge der 16-85mm VR! Da hat er wesentlich besseren Auflösung als veraltenden 24-120mm!
Wenn du DX hast, dann 16-85mm VR nehmen!
Wenn du FX hast, dann 24-120mm VR nehmen!
ABER der 24-120mm VR kann auf 12 MPixel DX problematisch, da ist zu wenig Auflösungsvermögen!
Da kann nur D70/D100/D50 oder D3/700 Sensor besser passen!
Übrigens der 18-70mm ist schlechter als 16-85mm, da passiert meine Linse so! Nur meine D70 ist 18-70mm besser passen, nicht D300.
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Sorry Dengold,Dengold hat geschrieben:Hallo,
ich bevorzuge der 16-85mm VR! Da hat er wesentlich besseren Auflösung als veraltenden 24-120mm!
Wenn du DX hast, dann 16-85mm VR nehmen!
Wenn du FX hast, dann 24-120mm VR nehmen!
ABER der 24-120mm VR kann auf 12 MPixel DX problematisch, da ist zu wenig Auflösungsvermögen!
Da kann nur D70/D100/D50 oder D3/700 Sensor besser passen!
Übrigens der 18-70mm ist schlechter als 16-85mm, da passiert meine Linse so! Nur meine D70 ist 18-70mm besser passen, nicht D300.
Dengold
aber formulierst Du hier eigene praktische Erfahrungswerte?
Es ist bekannt, dass das 24-120 VR an DX zumindest auf Blende 5,6 oder besser 8 abgebelendet, durchaus gute Ergebnisse liefert. An FX ist es sogar erstaunlich gut! Bildbeispiele gibt es hierfür genug im WWW. Nicht umsonst wird es zusammen mit der D700 im Set von Nikon angeboten, oder glaubst Du wirklich, dass der Hersteller nicht weiß, was er macht?
Wenn man die Tabellen bei Photozone anschaut, fällt mr bei identischen Brennweite die erkennbar geringere Verzeichnung beim 24-120VR auf.
Die knapp 100l/mm dürften im normalen Alltag nicht wirklich zum tragen kommen - insbesondere wenn man die Objektive an den jeweils dafür produzierten Kameratypen (DX-FX) zum Einsatz bringt.
Hier die photozone-Links zur eigenen Überprüfung:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... rt?start=1
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... vr?start=1
Schönen Sonntag
Helmut
Zuletzt geändert von D200User am So 27. Jul 2008, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sie haben völlig falsch verstanden!D200User hat geschrieben: Sorry Dengold,
aber formulierst Du hier eigene praktische Erfahrungswerte?
Es ist bekannt, dass das 24-120 VR an DX zumindest auf Blende 5,6 oder besser 8 abgebelendet, durchaus gute Ergebnisse liefert. An FX ist es sogar erstaunlich gut! Bildbeispiele gibt es hierfür genug im WWW. Nicht umsonst wird es zusammen mit der D700 im Set von Nikon angeboten, oder glaubst Du wirklich, dass der Hersteller nicht weiß, was er macht?
Wenn man die Tabellen bei Photozone anschaut, fällt mr bei identischen Brennweite die erkennbar geringere Verzeichnung beim 24-120VR auf.
Alfred hat jetzigen D300! Er fragt, ob jetzigen D300 auch 24-120mm beschaffen lohnt?!? Ich sage, nein für D300, ja für FX bei D3/D700.
Grund hier....
Bei der 12 MP DX ist nicht gleiche wie bei der 12 MP FX!
Beiden sind ganz anderen Auflösungsvermögen!
Wichtig ist die Auflösungsvermögen (Linienpaare pro mm), da ist entscheidend!
Also d.h. etwa 6MPixel DX entspräche in etwa 12 MP FX, also das bedeutet bei der D70/D100/etwa so ist etwa wie bei D3/D700.
Also hier 24-120mm ist bei solchen 12 MP-DX recht problematischer als 12MP FX oder 6MP DX! Bei mir auch so, meine älteren 18-70mm aus meine D70-Kit am D300 war enttäuscht! Denn habe ich neuen 16-85mm VR beschaffen und ABSTAND deutlich knackig scharf, sogar schon Offenblende reicht aus!
Übrigens bei der künftigen eventl "D3X" mit 24 MP-FX wäre wie bei der D300 etwaigen gleichen Auflösungsvermögen. Da habe ich Zwefel, dass der 24-120mm da gut mithalten!
Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Re: 24-120 versus 16-85
Donhold hat Recht. Du kannst beruhigt eine DX-LInse nehmen.alfred53 hat geschrieben:Hallo aus Ösiland
Als Systemwechsler muss ich mir wieder einen neuen Objektivpark zusammenstellen.
Derzeit besitze ich nur eine D300. FX in Zukunft ist wahrscheinlich.
Bin auf der Suche nach einem guten "immerdrauf".
24-70 ist zu wenig BW.
Also schwanke ich zwischen:
24-120 / 16-85
Es entscheidet nur die Qualität.
Welches der beiden bringt die bessere Abbildungsleistung?
lg
alfred
http://members.liwest.at/naturfoto.trunk/