Ausbelichten, ABER wie RICHTIG

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Ausbelichten, ABER wie RICHTIG

Beitrag von Matze »

Hallo,

ich frage lieber zweimal als mich einmal hinter zu Ärgern.
Ich würde gerne ein paar Fotos auf Papier ausbelichten. Die Bilder sind im AdobeRGB aufgenommen.

Frage:
1. muss das fertig bearbeitete Bild in die gewünschte Größe skaliert werden?
2. wenn das Bild kleiner ist als das gewünschte Format, was dann? Hoch skalieren?
2. umwandeln in sRGB?
3. welches Format zum Ausbelichter schicken?
4. was ist noch zu beachten?
5. Welche Ausbelichter sind zu empfehlen?

Wurde bestimmt alles schon mal gefragt, konnte es aber leider nicht finden :hmm:
Zuletzt geändert von Matze am Di 8. Jul 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Matze
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich bin der Meinung, dass man sich mit solchen Fragen konkret an den Dienstleister wenden sollte, der den Auftrag erfüllen soll.

Meine Persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass die "kleineren" sich etwas mehr Zeit für die Klärung solcher Fragen lassen.

Beispielhaft möchte ich dir Engels Bilderservice in Düsseldorf mal ans Herz legen.

Ich selbst gehe immer persönlich hin. Online-Abwicklung ist aber kein Problem.
Dir stehen fachkundige Mitarbeiter zur Seite, die sich ausreichend Zeit nehmen, all deine Fragen zu klären.
Zudem arbeiten die peinlichst genau, was auf mich immer großen Eindruck macht ;)

Das soll jetzt nicht als Werbung verstanden werden. Ich möchte nur eine eigene, bescheidene Erfahrung weitergeben.
Denn ich weiß, wie ärgerlich es sein kann, wenn die Ergebnisse gar nicht dem entsprechen, was man erwartet hat.
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

1. Wenn Du die genauen Maße (Pixel) kennst, kann's nicht schaden. Dann kann der Belichter beim Skalieren nicht mehr soviel falsch machen.
2. Hängt von der Ausgabegröße und damit vom Betrachtungsabstand ab. Meine Erfahrung für Postergröße: bis zu 10 Prozent und leicht nachschärfen sind möglich.
2a. Je nach dem, was der Belichter anbietet. sRGB hat weniger Farbumfang, ist aber für Monitore besser. A-RGB wäre besser, aber manche Belichter bieten das nicht an, weil viele Kompakte das nicht können.
3. JPG in bester Qualität - und Du bist auf der sicheren Seite.
4. Papier, Rahmen, Finishing, bei fertig bearbeiteten Bildern die automatische Bildoptimierung durch den Belichter abschalten (lassen)
5. Poster und Kalender werden bei digitaloriginal (Link auf dieser Website) recht gut. 10x15 Urlaubsschnappschüsse kann man fast überall recht gut machen lassen. Ich gehe aus Gewohnheit zu snapfish.
Zuletzt geändert von Marc Olivetti am Do 10. Jul 2008, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Willst du Bilder aus einen Printer (fotopapier) oder Drucker haben ?


muss das fertig bearbeitete Bild in die gewünschte Größe skaliert werden?
Beim printer ist es egal nur er braucht 300 dpi ein drucker nur 150
2. wenn das Bild kleiner ist als das gewünschte Format, was dann? Hoch skalieren?
liegt an der größe und betrachtungsabstand
2. umwandeln in sRGB?
die meisten printer arbeiten mit s RGb
3. welches Format zum Ausbelichter schicken?
jpg,
4. was ist noch zu beachten?
nicht zu viel nachschärfen und zu bunt machen
5. Welche Ausbelichter sind zu empfehlen?
gibt es bei euch am ort ein stundenservice ? Die printen selber und man kann mit den leuten sprechen. Gut ist saaldigital, schnell,sehr preiswert und schickt auf rechnung
lg hanne
Grischa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Di 7. Mär 2006, 01:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Grischa »

SaalDigital ist sehr gut aber auch fotocommunity prints.
Man kann sich da einen softproof für das Papier runterladen, bekommt sehr gute Qualität zu einem gemessen an der Leistung sehr günstigen Preis.
Habe früher ausschließlich bei Studio13 ausbelichten lassen - bei einer visuell absolut gleichwertigen Qualität ist fotocommunity um den Faktor (je nach Format und Papier) 3 bis 5 günstiger! Meine Empfehlung!
Zuletzt geändert von Grischa am Mi 23. Jul 2008, 03:32, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ergänzend:
Und Saal-Digital ist nochmal erheblich günstiger, als FC Prints! ;) :)
Antworten