Volker, beim Download der D300-Datei triffst du auf eine Beschreibung der einzelnen Modi, und die gilt dann auch für CNX.
Grüße
Andreas
Neue Bildoptimierungen für D3 und D300
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
auch für die D300 gibt es 3 Modi
D2XMODE1
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus I der D2X und D2Xs.
Sie eignet sich insbesondere für Porträtaufnahmen. Hauttöne und Tonwertverläufe werden naturgetreu wiedergegeben.
D2XMODE2
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus II der D2X und D2Xs.
Sie eignet sich insbesondere für Aufnahmen, die in einem professionellen Workflow verarbeitet werden.
D2XMODE3
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus III der D2X und D2Xs.
Sie ist gut für Landschafts- und Naturfotografie geeignet. Grün- und Blautöne werden besonders satt wiedergegeben.
D2XMODE1
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus I der D2X und D2Xs.
Sie eignet sich insbesondere für Porträtaufnahmen. Hauttöne und Tonwertverläufe werden naturgetreu wiedergegeben.
D2XMODE2
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus II der D2X und D2Xs.
Sie eignet sich insbesondere für Aufnahmen, die in einem professionellen Workflow verarbeitet werden.
D2XMODE3
Diese optionale Picture-Control-Konfiguration simuliert den Farbmodus III der D2X und D2Xs.
Sie ist gut für Landschafts- und Naturfotografie geeignet. Grün- und Blautöne werden besonders satt wiedergegeben.
Die Portraitoptimierung solltest du mal ausprobieren. Du kannst doch diese Optimierungen anstatt in die Kamera auch ins CNX laden, dann kannst du die Wirkung an einem vorhandenen Bild schnell vergleichen.
Die neue Landschaftsoptimierung gefällt mir überhaupt nicht, sie ist für meine Begriffe viel zu kontrastreich und die Farben sind viel zu intensiv.
Grüße
Andreas
Die neue Landschaftsoptimierung gefällt mir überhaupt nicht, sie ist für meine Begriffe viel zu kontrastreich und die Farben sind viel zu intensiv.
Grüße
Andreas
Wenn ich mir die "Optimierungen" so ansehe, auch die default hinterlegten "brillant" und "standard", frage ich mich ernsthaft über welchen Mumpitz hier im Forum teilweise gestritten wird wenn es um vergleichsweise marginalste Unterschiede - z.B. bei Objektiven - geht.
Das hat doch nichts mehr damit zu tun sein Bild anzupassen an die Situation "wie es das Auge gesehen hat", das ist "Bildchen malen"!
Einerseits bekritteln wir ein paar Promille Randschärfeunterschied und rechtfertigen damit den Kauf von k€-teueren Objektiven und andererseits lassen wir "Geschmack" zu der eine Aufnahme derart verfremdet und mit Abbildungstreue überhaupt nichts mehr zu tun hat.
Ich komme da nicht mehr mit....
Gruß, Roland
Das hat doch nichts mehr damit zu tun sein Bild anzupassen an die Situation "wie es das Auge gesehen hat", das ist "Bildchen malen"!
Einerseits bekritteln wir ein paar Promille Randschärfeunterschied und rechtfertigen damit den Kauf von k€-teueren Objektiven und andererseits lassen wir "Geschmack" zu der eine Aufnahme derart verfremdet und mit Abbildungstreue überhaupt nichts mehr zu tun hat.
Ich komme da nicht mehr mit....
Gruß, Roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Habe ich gemacht und sehe das auch so. Da ich viel Landschaft mache habe ich das zuerst ausprobiert, und das haut ziemlich deftig rein. Portait habe ich noch nicht ausprobiert.Andreas H hat geschrieben:Die Portraitoptimierung solltest du mal ausprobieren. Du kannst doch diese Optimierungen anstatt in die Kamera auch ins CNX laden, dann kannst du die Wirkung an einem vorhandenen Bild schnell vergleichen.
Die neue Landschaftsoptimierung gefällt mir überhaupt nicht, sie ist für meine Begriffe viel zu kontrastreich und die Farben sind viel zu intensiv.
Sind denn die Optimierungen gleich, egal ob ich es in der Kamera oder in NX mache?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
zwischen 'laden/testen=Spieltrieb im Manne' und Bilder damit machen ist ja (zumindest bei mir) ein himmelweiter Unterschied.ony hat geschrieben:Einerseits bekritteln wir ein paar Promille Randschärfeunterschied und rechtfertigen damit den Kauf von k€-teueren Objektiven und andererseits lassen wir "Geschmack" zu der eine Aufnahme derart verfremdet und mit Abbildungstreue überhaupt nichts mehr zu tun hat. Ich komme da nicht mehr mit.... Gruß, Roland

Nikon reagiert m.E. damit auf die weltweite Konsumentenkritik, die Bilder aus der DSLR seien viel zu flau und die billige Pixus-Replica von Feinkost-Albrecht mache für € 99 eh viel 'bessere' Bilder. Wie oft konnte man in den letzten 4 Jahren in NP und anderen Foren lesen, daß nach dem Kauf der D-Irgendwas große Enttäuschung da sei, weil die knalligen Bonbonfarben nicht mehr kommen und welcher Hype wurde damals um die Point&Shoot-Curves für die D70 gemacht. Das Volk verlangt danach, also was kommt dem Konsument da mehr entgegen, als fertige Presets vorzufinden. Es wird ja niemand gezwungen, das Geraffel auch zu verwenden.
Trotzdem finde ich es gut, daß es die Möglichkeiten dieser Kurven gibt und in ganz speziellen Lichtsituationen kann man eventuell auch mal davon profitieren. Ein zweites Bild im D2x-Mode ist schnell erstellt und erspart ggf. Nacharbeit.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Hanky,Hanky hat geschrieben:zwischen 'laden/testen=Spieltrieb im Manne' und Bilder damit machen ist ja (zumindest bei mir) ein himmelweiter Unterschied.ony hat geschrieben:Einerseits bekritteln wir ein paar Promille Randschärfeunterschied und rechtfertigen damit den Kauf von k€-teueren Objektiven und andererseits lassen wir "Geschmack" zu der eine Aufnahme derart verfremdet und mit Abbildungstreue überhaupt nichts mehr zu tun hat. Ich komme da nicht mehr mit.... Gruß, Roland![]()
Nikon reagiert m.E. damit auf die weltweite Konsumentenkritik, die Bilder aus der DSLR seien viel zu flau und die billige Pixus-Replica von Feinkost-Albrecht mache für € 99 eh viel 'bessere' Bilder. Wie oft konnte man in den letzten 4 Jahren in NP und anderen Foren lesen, daß nach dem Kauf der D-Irgendwas große Enttäuschung da sei, weil die knalligen Bonbonfarben nicht mehr kommen und welcher Hype wurde damals um die Point&Shoot-Curves für die D70 gemacht. Das Volk verlangt danach, also was kommt dem Konsument da mehr entgegen, als fertige Presets vorzufinden. Es wird ja niemand gezwungen, das Geraffel auch zu verwenden.
Trotzdem finde ich es gut, daß es die Möglichkeiten dieser Kurven gibt und in ganz speziellen Lichtsituationen kann man eventuell auch mal davon profitieren. Ein zweites Bild im D2x-Mode ist schnell erstellt und erspart ggf. Nacharbeit.
es "stört" mich ja nicht dass diese "Optimierungen" angeboten werden, wenn ich es auch etwas "seltsam" finde diese nicht in einem 0815-Editor sondern in DEM "RAW-Konverter (mit Zusatzfunktionen)" von Nikon zu finden.
(wertfrei-niemand persönlich gemeint!)
Ich erinnere mich eben auch an die letzten 4 Jahre hier, wo wegen geringster Bildqualitätsbeeinträchtigungen seitenweise heftigst diskutiert wurde.
Sei es Moire, die Rottöne oder geringen Schärfeartefakte an der D70, Banding an der D200 bei jedem 2000´ten Bild oder CA´s die man am Rand bei 400% Vergrößerung sehen konnte und das Objektiv xy als "minderwertig" abqualifiziert hatte.
Mit derartigem Anspruch ausgestattet müssen einem diese Optimierungen vorkommen wie einem Erzkatholiken die Freigabe der Pille durch den Papst.
Gruß, Roland