Ich hab gerade Amnesiezappa4ever hat geschrieben:Rechne doch mal wieviel du gespart hast durch den Verzicht auf die D2X
D700 Da ist sie (Technik und Reviews)
Moderator: donholg
-
Herbert
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ein erstes Review:
http://www.photoscala.de/Artikel/Getestet-Nikon-D700
Was mich am meisten daran interessiert ist der (anscheinende) Nachweis, dass die neuen Nikon mit Schärfe 2-3 ideal schärfen. Kann man zwar nicht direkt auf die D300 übertragen, aber wenn es die neue Nikon Philosophie ist .....
http://www.photoscala.de/Artikel/Getestet-Nikon-D700
Was mich am meisten daran interessiert ist der (anscheinende) Nachweis, dass die neuen Nikon mit Schärfe 2-3 ideal schärfen. Kann man zwar nicht direkt auf die D300 übertragen, aber wenn es die neue Nikon Philosophie ist .....
Gruß Roland...
Aber im Prinzip kann man das schon auf andere Kameras übertragen. Lediglich die D70 wich da ein gutes Stück ab, weil sie einen extrem schwachen AA-Filter hatte.zappa4ever hat geschrieben:Was mich am meisten daran interessiert ist der (anscheinende) Nachweis, dass die neuen Nikon mit Schärfe 2-3 ideal schärfen. Kann man zwar nicht direkt auf die D300 übertragen, aber wenn es die neue Nikon Philosophie ist .....
Das ist auch weniger eine Frage der Philosophie. Wenn ein AA-Filter wirksam Moire unterdrücken soll, dann hat er die Nebenwirkung daß er im Grenzbereich der Auflösung noch etwas den übertragenen Kontrast dämpft. Wenn man in diesem Bereich ganz sanft schärft, dann optimiert man die Wiedergabe der noch vorhandenen Details ohne durch Überschärfung Details zu zerstören.
Ich halte die Defaulteinstellungen der Nikons - soweit ich sie kenne - für recht sinnvoll gewählt. Bei der D300 sind das - ob zufällig oder nicht - auch 2 oder 3, je nach gewähltem Profil.
Grüße
Andreas
Nikon ist ja gerade in Stuttgart mit der D700 vor Ort, weshalb wir unteranderem mal in die Großstadt gefahren sind.
Meine Freundin ist hellauf begeistert von der kleinen FX... ja und ich...
Technisch ist sie ja schon top!
Aber in meine Hände will leider kein kleiner Body passen. Zum Glück hatten sie noch eine D3 im Haus, was mich besonders gefreut hat
Mit dem großen Body der D2H können "wir beide" ja gut umgehen...
Meine Freundin ist hellauf begeistert von der kleinen FX... ja und ich...
Aber in meine Hände will leider kein kleiner Body passen. Zum Glück hatten sie noch eine D3 im Haus, was mich besonders gefreut hat
Mit dem großen Body der D2H können "wir beide" ja gut umgehen...
-
jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
die Zwei hat geschrieben:Meine Freundin ist hellauf begeistert von der kleinen FX... ja und ich...Technisch ist sie ja schon top!
Aber in meine Hände will leider kein kleiner Body passen.
MB 10 und das Gehäuse ist groß....... und klein, jenachdem wie man es braucht.....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Das meinte auch der Nikon-Mensch... nur ich möchte nicht so eine Schraub-Lösung, ich "will" es alles in Einem! Der D3-Body finde ich, ist für mich die "rundere Sache". Und der passte komischerweise auch besser in die kleinen Hände meiner Freundin als die D700-Schraub-Lösung....
Zuletzt geändert von die Zwei am Sa 19. Jul 2008, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich lese mir gerade das D3 Handbuch online durch, bezüglich der man. WB-Messung, das ist ja umständlich mit einem Referenzobjekt. Da liebe ich den Ambient-Sensor der D2's... so ein Mist das der nicht mehr drin ist.
Zuletzt geändert von die Zwei am Sa 19. Jul 2008, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.


