Auf FX kann ich locker verzichten.
- Verlust des Cropvorteils
- Unnötige Schlepperei
- Unnötige Geldausgeberei
- Fehlende Schärfentiefe
- Matschige Bildrandbereiche
- Vignettierungen
Das alles in Kauf nehmen für eine einzige Iso-Stufe besseres Rauschverhalten?
Umfrage: Wechsel auf FX
Moderator: donholg
Die jetzigen FX-Sensoren bieten im DX-Modus ca. 5 MP. Ich denke, das ist zu wenig. Mit der D3X wird sich das ändern. Dann werden 10-12 MP im DX-Modus zur Verfügung stehen. Damit kann jeder bestens leben. Wenn ich mir die Geschwindigkeit der Entwicklung ansehe, wird auch die D700 und die D3 nur eine Zwischenstation ins FX-System sein. Ich werde also in aller Ruhe mal abwarten, was die kommenden 2 Jahre bringen. Ich bin mit meiner D300 und den entsprechenden Linsen sehr zufrieden. Davon abgesehen habe ich als Amateur keine Lust, jetzt nach einem halben Jahr wieder Geld auszugeben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
der Knackpunkt war, wenn ich mich erinnere,
das der "HS-Crop" der D2X(s) im allgemeinen von wenig Nutzen war/ist...
... im Unterschied zu einem "echten DX-Crop" der D700 und D3... dem "mangelt" es "nur" an Auflösung...
... und das würde erst mit einer D3X, die im "Crop-Modus" halt immer noch "brauchbare" 12MP liefern würde, besser...
Ich sags mal so: Wenn Nikon die D3X OHNE Crop-Modus herausbringen würde (was sie aber nicht machen werden...) würde mich das nicht stören...
Wie schonmal geschrieben: "DX" hat mir nie gefallen, war für mich immer eine "Notlösung" und ich werde sehr gern darauf verzichten
Mir ging es auch wie anderen:
Ich wollte auch eine vollformatige Kodak...
aber die war, vorsichtig ausgedrückt, für meine Zwecke "suboptimal"...
... so wurde es dann "gezwungenermassen" eine D2X...
der Knackpunkt war, wenn ich mich erinnere,
das der "HS-Crop" der D2X(s) im allgemeinen von wenig Nutzen war/ist...
... im Unterschied zu einem "echten DX-Crop" der D700 und D3... dem "mangelt" es "nur" an Auflösung...
... und das würde erst mit einer D3X, die im "Crop-Modus" halt immer noch "brauchbare" 12MP liefern würde, besser...
Ich sags mal so: Wenn Nikon die D3X OHNE Crop-Modus herausbringen würde (was sie aber nicht machen werden...) würde mich das nicht stören...
Wie schonmal geschrieben: "DX" hat mir nie gefallen, war für mich immer eine "Notlösung" und ich werde sehr gern darauf verzichten

Mir ging es auch wie anderen:
Ich wollte auch eine vollformatige Kodak...
aber die war, vorsichtig ausgedrückt, für meine Zwecke "suboptimal"...
... so wurde es dann "gezwungenermassen" eine D2X...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Mir fällt da ein Unterschied ein, der vielen Interessierten den möglichen Cropmodus an dieser Kamera verleiden kann. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass eine D3x zum Einstandspreis einer D2x/D3 zu haben sein wird.zappa4ever hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon mal nachgerechnet, dass die D2X im Crop Modus sie selbe Auflösung hatte wie ihre Vorgänerin, die D1X. Genauso wie die D3X wahrscheinlich in einem Crop Modus ungefähr die Auflösung ihrer Vorgängerin, der D2X hat.
Wo bitte ist da nun der Unterschied ?
Davon abgesehen: selbst, wenn sie keinen automatischen Cropmodus hätte, bliebe ja immer noch der manuelle

Gruß
Klaus
Klaus
... ich vermisse die Wahlmöglichkeit "DX plus FX", für die ich mich entschieden habe ...
Nachdem ich eine Weile mit der D3 geflirtet, und schon einige Objektive Richtung Vollformat ausgetauscht habe, kommt mir die D700 wie gerufen ... zusammen mit der vorhandenen D300 liegt sie (fast) auf vergleichbarem Investitionsniveau wie die D3 (die D80 meiner Frau kann auch "weg"), und das Pärchen erhält mir die Pixelreserve im Telebereich, auf die ich nur ungern verzichtet hätte.
Da mir mein Händler ein gutes Angebot gemacht hat, wird sich wohl recht kurzfristig was in meiner Fototasche tun
Nachdem ich eine Weile mit der D3 geflirtet, und schon einige Objektive Richtung Vollformat ausgetauscht habe, kommt mir die D700 wie gerufen ... zusammen mit der vorhandenen D300 liegt sie (fast) auf vergleichbarem Investitionsniveau wie die D3 (die D80 meiner Frau kann auch "weg"), und das Pärchen erhält mir die Pixelreserve im Telebereich, auf die ich nur ungern verzichtet hätte.
Da mir mein Händler ein gutes Angebot gemacht hat, wird sich wohl recht kurzfristig was in meiner Fototasche tun

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Markus L hat geschrieben:Auf FX kann ich locker verzichten.
- Verlust des Cropvorteils
- Unnötige Schlepperei
- Unnötige Geldausgeberei
- Fehlende Schärfentiefe
- Matschige Bildrandbereiche
- Vignettierungen
Das alles in Kauf nehmen für eine einzige Iso-Stufe besseres Rauschverhalten?

Gruss, Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Markus L hat geschrieben:Auf FX kann ich locker verzichten.
- Verlust des Cropvorteils
- Unnötige Schlepperei
- Unnötige Geldausgeberei
- Fehlende Schärfentiefe
- Matschige Bildrandbereiche
- Vignettierungen
Das alles in Kauf nehmen für eine einzige Iso-Stufe besseres Rauschverhalten?


- Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
Helmut Newton
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Das sind die gefährlichen Argumente eines halbwissenden, der sich durch umfangreiche Studien diverser theoretischen Abhandlungen und ausgiebigen Praxistest davon überzeugt hat, dass dem wirklich so ist.mariowerner hat geschrieben:
Was sind denn das für Argumente?
Zu meinen Kinder sag ich immer, die sollen nicht alles unbedacht nachplappern, ohne sich mit dem Thema intensiv zu befassen.......


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!