Aperture Schärfe bei RAW mit D300
Moderator: pilfi
Aperture Schärfe bei RAW mit D300
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich schieße RAW mit meiner D300 und verarbeite die Bilder dann in Aperture. Auf dem D300 Kamerascreen (jpg) sieht das Bild noch wunderbar scharf aus inkl. Crop. Nach dem Einspielen bietet mir Aperture dann aber später einfach nur eine Brühe Matsch an... Wirklich butterweiche Bilder. Ich habe einiges probiert mit Nachschärfen aber ohne großen sichtbaren Erfolg bzw. nicht die richtigen Schärferegler bis jetzt erwischt. Mein Objektiv ist eines der besten und schärfsten (Das neue 24-70 2.8 von Nikon) Wo kann ich jetzt ansetzen? Wie arbeitet Ihr genau in Zusammenhang Aperture/D300 RAW? Wenn Ihr mir bitte Tipps geben könntet an welchen Reglern genau mit welchen ca. Intensität der Einstellung. Denke schon an den Umstieg auf FX nach aber dort sind wahrscheinlich die unbearbeiteten RAW Bilder genauso unscharf...
Zuletzt geändert von trophy am Fr 11. Jul 2008, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
leider kann ich dir zu Aperture gar nicht helfen!
Ich schreibe trotzdem, weil ich dir Capture NX2 empfehlen kann.
Du kannst eine 60-Tage Version bei Nikon heunterladen, und mal damit ausprobieren was aus deinen Bildern herauszuholen ist.
NX2 (und auch schon NX1) hat den grossen Vorteil, dass du dort an genau denselben Parametern drehen kannst wie auch in der Kamera!
Vielleicht kannst du ja damit Rückschlüsse auf Aperture ziehen.
leider kann ich dir zu Aperture gar nicht helfen!

Ich schreibe trotzdem, weil ich dir Capture NX2 empfehlen kann.
Du kannst eine 60-Tage Version bei Nikon heunterladen, und mal damit ausprobieren was aus deinen Bildern herauszuholen ist.
NX2 (und auch schon NX1) hat den grossen Vorteil, dass du dort an genau denselben Parametern drehen kannst wie auch in der Kamera!
Vielleicht kannst du ja damit Rückschlüsse auf Aperture ziehen.
Gruss graneb
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Hallo,
nachdem ich micht mit NX1 nicht anfreunden konnte und ich mit Aperture eigentlich zufrieden war, habe ich dann doch mal NX2 ausprobiert. Gerade bei der Schärfe und den Farben sind die Unterschiede doch gewaltig. Daher habe ich schweren Herzens Aperture aussortiert und arbeite nur noch mit NX2.
nachdem ich micht mit NX1 nicht anfreunden konnte und ich mit Aperture eigentlich zufrieden war, habe ich dann doch mal NX2 ausprobiert. Gerade bei der Schärfe und den Farben sind die Unterschiede doch gewaltig. Daher habe ich schweren Herzens Aperture aussortiert und arbeite nur noch mit NX2.
Zuletzt geändert von Redhorse am Mi 16. Jul 2008, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Danke!
nutzt hier irgendjemand D200 oder D300 und schärft mit Aperture? Wenn ja welche Einstellungen nutzt Ihr mit welchen Reglern? Ein anderes Programm als Aperture kommt für mich im MOment nicht in Frage. Habe da schon zu viel Geld reingesteckt + Updates.
nutzt hier irgendjemand D200 oder D300 und schärft mit Aperture? Wenn ja welche Einstellungen nutzt Ihr mit welchen Reglern? Ein anderes Programm als Aperture kommt für mich im MOment nicht in Frage. Habe da schon zu viel Geld reingesteckt + Updates.
Zuletzt geändert von trophy am Fr 18. Jul 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 12. Apr 2006, 16:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin!
Aperture V2.1 auf MacPro (also Intel), OS X10.5.4
verlustfrei komprimierte (Einstellung in Kamera) RAWs aus D300:
"Raw-Feinabstimmung":
"Verstärkt" 1.0 (so vorgegeben, nie anders eingestellt/ausprobiert)
"Farbton" 0,5 (ebenfalls nie verändert)
"Scharfzeichnen" 0,95
"Kanten" 0,80
"Moiree" 0,10
"Radius" 0,27
"Automatischer Rauschabgleich" aktiviert
Mit den o.a. Einsellungen komme ich gut zurecht, bei der Schärfe hab' ich 'ne Weile gefummelt bis es passte.
Habe ebenfalls u.a. das 24-70/2.8...
Gut! Licht, thomas
Aperture V2.1 auf MacPro (also Intel), OS X10.5.4
verlustfrei komprimierte (Einstellung in Kamera) RAWs aus D300:
"Raw-Feinabstimmung":
"Verstärkt" 1.0 (so vorgegeben, nie anders eingestellt/ausprobiert)
"Farbton" 0,5 (ebenfalls nie verändert)
"Scharfzeichnen" 0,95
"Kanten" 0,80
"Moiree" 0,10
"Radius" 0,27
"Automatischer Rauschabgleich" aktiviert
Mit den o.a. Einsellungen komme ich gut zurecht, bei der Schärfe hab' ich 'ne Weile gefummelt bis es passte.
Habe ebenfalls u.a. das 24-70/2.8...
Gut! Licht, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx