Preisunterschied Nikkor 18-200 und 55-200 ????

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
telfast
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 18:59

Preisunterschied Nikkor 18-200 und 55-200 ????

Beitrag von telfast »

Hallo,
ich möchte mir für meine neue D60 noch ein Teleobjektiv kaufem und bin über folgende Preise gestolpert:

1. Nikkor 28-200 VR ca. 490 €
2. Nikkor 55-200 VR ca. 190 €

Meine Frage ist nun, warum der Preis für das 28-200 doppelt so hoch ist wie für das 55-200 Objektiv. Macht die Differenz 28- 55 diesen Preis aus?

Vielen Dank
gruß
telfast
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschied Nikkor 18-200 und 55-200 ????

Beitrag von Hanky »

du meinst sicher

1. Nikkor 18-200 VR
2. Nikkor 55-200 VR

Nikon meint dazu in der Produktbescheibung der Objektive:

1. Nikkor 18-200 VR
Zwei ED-Linsen und drei asphärische Linsen reduzieren chromatische Aberration, Astigmatismus und andere Verzeichnungen auf ein Minimum und sorgen für hohe Auflösung und Kontrast.

2. Nikkor 55-200 VR
Hochwertige optische Konstruktion mit einer ED-Glas-Linse und einer asphärischen Linse für minimierte Abbildungsfehler und hoch ausfgelöste, scharfe und kontrastreiche Aufnahmen.

Der Preisunterschied sollte also in der Qualität der Linsen begründet sein, zudem hat das 18-200 11fachen Zoom, das andere Objektiv nur 3,6fachen Zoom. Wenn es in dein Budget paßt, nimm das 18-200.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich würde die Entscheidung auch ein klein wenig davon abhängig machen was denn fotografiert werden soll.

Das 18-200 VR ist ein ganz gutes Standardzoom mit einer Notfalltelefunktion. Im Telebereich fällt es deutlich ab.

Das 55-200 soll (habe es nie ausprobiert) im Telebereich recht gut sein. Wenn es hier vorrangig um Teleaufnahmen gehen soll, dann würde ich das reine Telezoom vorziehen.

Grüße
Andreas
bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Wenn kein "immer drauf"-Objektiv gewuenscht wird sondern - wie erwaehnt - der Telebereich da Ziel ist, wuerde ich das 55-200 VR nehmen - habe es selber und mein Selbstbewustsein leidet auch nicht unter der nicht so profesionellen Bauart. Alternativ kann man ueber ein 70-300 VR nachdenken, das liegt dann aber auch wieder oberhalb von 400€, B.K.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Stimmt, das 70-300 ist rundherum recht gut. Es hat einen spürbar schnelleren AF als das 55-200.

Aber telfast sollte uns vielleicht mal verraten worauf es ihm/ihr ankommt und wie das Budget aussieht.

Grüße
Andreas
telfast
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 18:59

Beitrag von telfast »

Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Mir ging es erstmal darum wie der Preisunterschied zwischen den beiden Objektiven zustande kommt. Da die Brennweite von 18-55 mir ja nicht sooo groß erscheint, daß es den Preis von 200€ ausmacht. War zugegeben eine recht Laienhafte Idee von mir.
Ich bin noch am zweifen welches Objektiv noch gekauft wird, da ja bei der D60 schon das 28-55 dabei war. Eigentlich möchte ich nicht immer das objektiv wechseln müssen, auf der anderen Seite fehlt einem bem 55-200 doch ein wenig Spielraum.

Gruß
telfast
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das kannst nur Du selber entscheiden. Das 18-200 ist eben hauptsächlich deshalb so teuer weil es ein 11-fach Zoom ist was wesentlich schwieriger zu konstruieren ist. Außerdem ist es wohl etwas wertiger gebaut (hat zumindest ein Metallbajonett, aber sonst ist es auch nicht so dolle, fährt z.B. den Zoom von selber aus wenn es nicht am Endanschlag ist).
Aber, eine Zwei-Objektiv-Lösung hat sicher auch Vorteile, nämlich bzgl. Bildqualität. Außerdem ist das 18-200 deutlich größer und schwerer als das 18-55, wenn man also den Telebereich nicht immer braucht kann man nur mit D60 + 18-55 unterwegs sein, klein und leicht ist das.
Ich würde an Deiner Stelle das 55-200 VR dazukaufen, mußt Du halt ab und an das Objektiv wechseln.
Gibt es das schon für 190 Euro? (das mit VR, der ist hier schon wichtig)

Volker
demdh
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 07:27

Beitrag von demdh »

Also ich besitze (und benutze) derzeit das 18-200 und hatte vor diesem Objektiv das 55-200 VR.
Meine subjektiven Eindrücke:
- das 18-200 halte ich für deutlich wertiger verarbeitet
- der VR-Mechanismus des 18-200 ist dem des 55.200 deutlich überlegen
- ich persönlich konnte keine Unterschiede in der Abbildungsleistung erkennen (damals getestet an eine D70s)
- die Brennweite von 18mm bis 200mm ist sehr vielseitig so das ich öfter schon mal nur dieses Objektiv mitgenommen habe um nicht so viel schleppen zu müssen
- einige Nachteile des 11-fach Zooms, wie z.B. die deutlichen Verzerrungen im Weitwinkelbereich (<24mm), kann man recht einfach mit einer Software wie z.B. PTLens ($15) bekämpfen

Alles in allem stellt es für mich ein handliches, leichtes "Immer-dabei"-Objektiv dar, welches nur mit ein paar kleineren Schönheitsfehlern daherkommt.

Gruß
Daniel
D200 | 17-55mm f2.8 | 70-200mm f2.8 VR | SB-800
Antworten