Hallo *,
würde mir gerne ein 24-70 AF-S zulegen und bin bei der Suche nach Erafhrungsberichten mit diesem Objektiv auf diverse Berichte gestossen die von ausgerissenen Schrauben ohne Einwirkung gröberer Gewalt am Objektivbajonet berichten. Schuld soll das recht spröde Leichtmetall in das die Schrauben des Bajonett kontern sein.
Gibt es hier im Forum schon Nutzer die diesen Schaden hatten und Erfahrungen wie Nikon sich in einem solchen Fall verhält bzw. ob Nikon dieses Problem bereits behoben hat.
Ich behandel meine Ausrüstung nicht gerne wie ein rohes Ei und erwarte von einem Objektiv dieser Preisklasse eine robuste Verarbeitung.
Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Mo 7. Jul 2008, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Es gibt meiner Ansicht nach keinen einzigen wirklich vertrauenswürdigen und plausiblen Bericht über einen solchen Zwischenfall. Anläßlich einer Horrorstory in zwei Nachbarforen habe ich mich mal auf die Suche gemacht, aber nichts spricht dafür daß es hier wirklich ein Problem gibt.fotoschwamm hat geschrieben:...bin bei der Suche nach Erafhrungsberichten mit diesem Objektiv auf diverse Berichte gestossen die von ausgerissenen Schrauben ohne Einwirkung gröberer Gewalt am Objektivbajonet berichten.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Re: Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Natürlich ist es immer schwierig die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft von solchen Berichten zu bewerten, aber die Menge an Berichten in verschiedenen Foren von teilweise langjährigen Mitgliedern macht mich doch stutzig.Andreas H hat geschrieben:Es gibt meiner Ansicht nach keinen einzigen wirklich vertrauenswürdigen und plausiblen Bericht über einen solchen Zwischenfall. Anläßlich einer Horrorstory in zwei Nachbarforen habe ich mich mal auf die Suche gemacht, aber nichts spricht dafür daß es hier wirklich ein Problem gibt.fotoschwamm hat geschrieben:...bin bei der Suche nach Erafhrungsberichten mit diesem Objektiv auf diverse Berichte gestossen die von ausgerissenen Schrauben ohne Einwirkung gröberer Gewalt am Objektivbajonet berichten.
Grüße
Andreas
Thom Hogan hat sich zu dem Problem übrigens auch schon geäussert ( http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=28006667 ff.) und er meint, dass das Bajonett bei allen Objektiven der schwächste Punkt ist da hier ein möglicher Schaden am einfachsten und preiswertesten zu beheben ist und beim 24-70 diese Sollbruchstelle möglicherweise etwas (zu) empfindlich ausgelegt wurde.
Vielleicht liegt es ja auch an der nicht unerheblichen Länge und der fontlastigen Gewichtsverteilung des 24-70 das die Belastung am Bajonett recht hoch ist. Anders als ein Tele hält man die Linse allerdings nicht immer am Tubus und auch am Stativ hängt die Linse frei an der Kamera. Möglicherweise kommen hier diese Faktoren zusammen und führen zu den geschilderten Problemen.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Mo 7. Jul 2008, 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Ich kenne nur einen, der diverse Foren mit seinem Bericht - ähm - konfrontiert hat und der meines Erachtens nach nicht die Strategie mit den größtmöglichen Chancen zur Wiedererlangung eines funktionierenden Objektivs gefahren ist, was mich etwas stutzig macht. Alle weiteren Berichte (die ich kenne), beziehen sich auf diesen einen Vorfall. Von einer breiten Front von solchen Vorkommnissen würde ich jetzt nicht sprechen wollen, aber vielleicht kenne ich einfach nicht alle Berichte...fotoschwamm hat geschrieben:Natürlich ist es immer schwierig die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft von solchen Berichten zu bewerten, aber die Menge an Berichten in verschiedenen Foren von teilweise langjährigen Mitgliedern macht mich doch stutzig.
Thom Hogan hat sich zu dem Problem übrigens auch schon geäussert ( http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=28006667 ff.) und er meint, dass das Bajonett bei allen Objektiven der schwächste Punkt ist da hier ein möglicher Schaden am einfachsten und preiswertesten zu beheben ist und beim 24-70 diese Sollbruchstelle möglicherweise etwas (zu) empfindlich ausgelegt wurde.
Gruß,
katmai.
Zuletzt geändert von katmai am Di 8. Jul 2008, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Ich habe mir vor ca. 3-4 Wochen das 24-70 zugelegt und war auch durch diese Berichte aufgeschreckt. Dann hab ich gegooglet und konnte nur einen "originären" bei dpreview endecken, den Du auch zitiert hast.fotoschwamm hat geschrieben: Natürlich ist es immer schwierig die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft von solchen Berichten zu bewerten, aber die Menge an Berichten in verschiedenen Foren von teilweise langjährigen Mitgliedern macht mich doch stutzig.
Der von G*d*f* im NF-F ist nach meinem Geschmack "abgeschrieben". Damals ging aus beiden nicht überzeugend hervor, daß das 24-70 im normalen Gebrauch einfach so abgerissen ist oder ob da nicht doch eine massive Gewalteinwirkung stattgefunden hat.
Ich für mich habe beschlossen, das in das Ammenmärchenkästchen einzusortieren. Wenn es mir auch passiert, dann hab ich ja 1 Jahr Garantie von Nikon. Wenn bis dahin massenweise 24-70er von den Kameras abbröseln, so bin ich mir sicher, daß Nikon das auch über das Jahr hinaus auf dem Kulanzweg nachbessern wird. Da das nicht eins der ersten Objektive ist, das von Nikon gebaut wird, hab ich da schon Vertrauen. Selbst wenn ein Entwurfsprogramm etwas schwachbrüstige Schraubverbindungen auswerfen würde...ich glaube auch an die geistige Wachheit japanischer Ingenieure, deren Bauchgefühl und Erfahrung dann rebelliert und schreit, daß da was nicht stimmen kann.
IMHO ist die Gefahr also gering und ich habe zugeschlagen. Die Bildergebnisse helfen einem im Großen und Ganzen auch schnell, den Gedanken loszuwerden

Zuletzt geändert von StefanM am Di 8. Jul 2008, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Und das hast du noch sehr zurückhaltend formuliert.katmai hat geschrieben:Ich kenne nur einen, der diverse Foren mit seinem Bericht - ähm - konfrontiert hat und der meines Erachtens nach nicht die Strategie mit den größtmöglichen Chancen zur Wiedererlangung eines funktionierenden Objektivs gefahren ist, was mich etwas stutzig macht.
Es ist eben ein Problem von Internetforen, daß vehement vorgetragene Beschuldigungen sich immer weiter verbreiten, ohne daß die Glaubwürdigkeit hinterfragt wird.
Ich denke bei schweren Objektiven an schweren Kameragehäusen gibt es schon einiges zu beachten. Nikon weist auf Anfrage gern darauf hin, daß schwere Objektive und Kameragehäuse beim Transport im Rucksack voneinander zu trennen sind. Man kann sich leicht vorstellen, welche Kräfte durch Erschütterungen und/oder Verwindung des Behältnisses dabei auf die Bajonettverbindung einwirken können, das kann schnell sehr weit über das hinausgehen was erreicht wird, wenn eine D3 am 24-70 hochgehoben und herumgeschwenkt wird.
So gesehen kann ich mir durchaus vorstellen daß da mal jemand ein Bajonett abgerissen hat. Daß das aber ohne irgendeine nennenswerte Krafteinwirkung passiert sein soll, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es muß schon irgendeinen Unfall gegeben haben, ob der nun bemerkt wurde oder nicht.
Grüße
Andreas
Solange sich nicht wirklich die glaubwürdigen Berichte von mehreren verschiedenen Usern häufen, würde ich mir keine Sorgen machen. Wer das nicht kann, sollte einfach ein wenig vorsichtiger mit seiner Ausrüstung umgehen. Das 24-70 behandle ich aufgrund seiner Länge sowieso eher wie ein Tele, auch, wenn es nicht so schwer wie die Teles ist.
Klar gibt es Hardcore-Pros, die sehr robustes Werkzeug brauchen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die bei vermehrtem Auftreten eines Schadens von Nikon im Regen stehen gelassen werden.
Klar gibt es Hardcore-Pros, die sehr robustes Werkzeug brauchen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die bei vermehrtem Auftreten eines Schadens von Nikon im Regen stehen gelassen werden.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Ich zähle allein in diesem Thread auf dpreview 5 User die von ausgerissenen Schrauben/Bajonett an ihrem 24-70 berichten.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=27845443
Auf photo.net gibt es zähle ich bisher zwei Nutzer denen zwar das Bajonett nicht komplett abgefallen ist aber bei denen mindesten zwei Schrauen bereits lose/ausgerissen sind.
http://photo.net/nikon-camera-forum/00O7DC
http://photo.net/nikon-camera-forum/00Nw2J
Weiter geht es auf Nikongear:
http://nikongear.com/smf/index.php?topic=10651.0
Ich kenne kein anderes Objektiv (vor allem in dieser Liga) bei dem eine solche Häufung von Berichten über Probleme mit der Bajonetthalterung gibt.
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=27845443
Auf photo.net gibt es zähle ich bisher zwei Nutzer denen zwar das Bajonett nicht komplett abgefallen ist aber bei denen mindesten zwei Schrauen bereits lose/ausgerissen sind.
http://photo.net/nikon-camera-forum/00O7DC
http://photo.net/nikon-camera-forum/00Nw2J
Weiter geht es auf Nikongear:
http://nikongear.com/smf/index.php?topic=10651.0
Ich kenne kein anderes Objektiv (vor allem in dieser Liga) bei dem eine solche Häufung von Berichten über Probleme mit der Bajonetthalterung gibt.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Di 8. Jul 2008, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.