Hallo,
bin neu hier und gerade dabei auf digitale fotagrafie umzusteigen. ich fotografiere hauptsächlich landschaft, architektur, portrait, schwarzweiss, tiere...
möchte aber wenig kompromisse eingehen und eher in gute bis ausgezeichnete lichtstarke Optik investieren und mir so nach und nach eine sehr gute ausrüstung aufbauen.
würde mich freuen wenn ihr mich hier unterstützen könntet und mit euren erfahrungen weiterhelfen würdet.
mfg
XELAK (alex)
Neu hier D300 gekauft, welche Oblektive nun?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:59
- Wohnort: Frankfurt
hallo.
wenn du noch analog fotografiert hast, wäre es interessant zu wissen, ob du unbedingt auf autofokus angewiesen bist und wie groß dein budget ist.
"leckere" optiken sind:
ultraweitwinkel: sigma 10-20 4-5,6, tokina 12-24 4 (beide relativ günstig), tokina 11-16 2.8 und nikon 12-24 4 (beide ein wenig teurer)
normalzoom: nikon 17-55 2.8 dx, nikon 24(28)-70 2.8, tamron 28-75 2.8, eingeschränkt tamron 17-50 2.8 (serienstreuung)
telezoom: sigma 70-200 2.8, nikon 80-200 AF-S und AF-D, nikon 70-200 2.8, Sigma 100-300 4
nikon festbrennweiten:
35 2 AF-D, 50 1.4(1.8) AF-D, 85 1.4 (1.8) AF-D, 105 2.8 AF-S, 135 2.0 AF-S, 200 2 AF-S, 300 2.8 AF-S, 300 4 AF-S
das wörtchen tiere macht es ein wenig teurer. als zoomfreund ist die kombi uww+normalzoom sicher sehr interessant.
wenn du noch analog fotografiert hast, wäre es interessant zu wissen, ob du unbedingt auf autofokus angewiesen bist und wie groß dein budget ist.
"leckere" optiken sind:
ultraweitwinkel: sigma 10-20 4-5,6, tokina 12-24 4 (beide relativ günstig), tokina 11-16 2.8 und nikon 12-24 4 (beide ein wenig teurer)
normalzoom: nikon 17-55 2.8 dx, nikon 24(28)-70 2.8, tamron 28-75 2.8, eingeschränkt tamron 17-50 2.8 (serienstreuung)
telezoom: sigma 70-200 2.8, nikon 80-200 AF-S und AF-D, nikon 70-200 2.8, Sigma 100-300 4
nikon festbrennweiten:
35 2 AF-D, 50 1.4(1.8) AF-D, 85 1.4 (1.8) AF-D, 105 2.8 AF-S, 135 2.0 AF-S, 200 2 AF-S, 300 2.8 AF-S, 300 4 AF-S
das wörtchen tiere macht es ein wenig teurer. als zoomfreund ist die kombi uww+normalzoom sicher sehr interessant.
Zuletzt geändert von jonschaeff am Mo 7. Jul 2008, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, habe mich etwas falsch ausgedrückt, bin gelernter fotograf, habe aber lange nichts mehr getan, habe eine F5 mit einigen schwachen Objektiven, die mir von der Abbildungsqualität an der D300 nicht gefallen.
Bin nicht auf Autofokus angewiesen, aber bin auch nicht böse wenn ich einen habe....
mein Budget für die ersten Objektive liegt so bei 2300 bis 3000 Euro.
mfg
Xelak (alex)
Bin nicht auf Autofokus angewiesen, aber bin auch nicht böse wenn ich einen habe....
mein Budget für die ersten Objektive liegt so bei 2300 bis 3000 Euro.
mfg
Xelak (alex)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:59
- Wohnort: Frankfurt
also wenn du zoom's nicht feindlich gesinnt bist.
könntest du für dein gestecktes budget doch wirklich in die 24-70 2,8 und das 70-200 2,8 (nikkore) investieren.
oder gebraucht dürfte es um einiges weniger sein.
aber vieleicht erzähl ich auch grad den totalen bulls***
könntest du für dein gestecktes budget doch wirklich in die 24-70 2,8 und das 70-200 2,8 (nikkore) investieren.
oder gebraucht dürfte es um einiges weniger sein.
aber vieleicht erzähl ich auch grad den totalen bulls***
...f64 ? mir reicht 'n c64!
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...
wenn es wenige aber sehr gute zoom objektive für dieses budget sein sollen, wäre meinen kombinationen wohl:
- ultraweitwinkel, tamron 28-75, nikon 70-200 2.8 vr
- nikon 17-55 2.8, nikon(sigma) 70-200 2.8
- ultraweitwinkel, nikon 24-70 2.8, nikon(sigma) 70-200 2.8
- ultraweitwinkel, nikon 18-70, nikon 70-200 2.8
- nikon 16-85 vr, nikon 70-200 2.8, tc 1.4/nikon 300 4
- ultraweitwinkel, tamron 28-75, nikon 70-200 2.8 vr
- nikon 17-55 2.8, nikon(sigma) 70-200 2.8
- ultraweitwinkel, nikon 24-70 2.8, nikon(sigma) 70-200 2.8
- ultraweitwinkel, nikon 18-70, nikon 70-200 2.8
- nikon 16-85 vr, nikon 70-200 2.8, tc 1.4/nikon 300 4
Zuletzt geändert von jonschaeff am Mo 7. Jul 2008, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
was sagt ihr zu dieser Auswahl, ist das was was man lassen kann?
Nikon 70-200mm f/2.8G AF-S VR Zoom-Nikkor ED-IF
Nikon 24-70mm f/2.8G ED-IF AF-S Wide Angle-Telephoto
Nikon 50mm f/1.4D Auto Focus AF Nikkor Lens
Würde gerne einen Konverter 1.2, 1.4, oder 2.0 dazunehemen ist das sinnvoll, und wenn, welcher?
mfg
XELAK (Alex)
was sagt ihr zu dieser Auswahl, ist das was was man lassen kann?
Nikon 70-200mm f/2.8G AF-S VR Zoom-Nikkor ED-IF
Nikon 24-70mm f/2.8G ED-IF AF-S Wide Angle-Telephoto
Nikon 50mm f/1.4D Auto Focus AF Nikkor Lens
Würde gerne einen Konverter 1.2, 1.4, oder 2.0 dazunehemen ist das sinnvoll, und wenn, welcher?
mfg
XELAK (Alex)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:59
- Wohnort: Frankfurt
wofür möchtest du denn das 50er nutzen?
sorry mit konvertern kenne ich mich nicht aus.
aber gelesen habe ich meines erachtens das bis 1,4 gute ergebnisse kommen.
der 2er soll wohl nicht so toll sein.
sorry mit konvertern kenne ich mich nicht aus.
aber gelesen habe ich meines erachtens das bis 1,4 gute ergebnisse kommen.
der 2er soll wohl nicht so toll sein.
...f64 ? mir reicht 'n c64!
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...