hmm, also im handbuch steht ausdrücklich das man den sensor unter keinen umständen berühren soll da man ansonsten den aa filter beschädigt. es ist auch ausdrücklich erwähnt das ein weiches tuch nicht weich genug ist!
es wird empfohlen den raum hinter dem spiegel lediglich mit einem blasebalg auszublasen.
ich zitiere das handbuch seite 195:
1 Bewegen Sie den Spiegel in die Wartungsposition, wie in den Schritten 1 bis 4 des vorherigen Abschnitts beschrieben.
2 Entfernen Sie die Schmutz- und Staubpartikel auf dem Filter mit einem Blasebalg. Verwenden Sie keinen Blasebalg mit Pinsel, da die Pinselhaare den Filter beschädigen können. Schmutz, der sich nicht mit einem Blasebalg entfernen lässt, kann nur vom Nikon-Kundendienst entfernt werden. Berühren Sie den Filter unter keinen Umständen mit den Fingern oder einem Gegenstand (auch nicht mit einem weichen Tuch).
3 Schalten Sie die Kamera aus. Der Spiegel schwenkt wieder in die Betriebsposition und der Verschlussvorhang schließt sich. Setzen Sie das Objektiv wieder auf oder schützen Sie das Gehäuseinnere mit dem Gehäusedeckel.
ist das jetzt nur panikmache von nikon oder ist der aa-filter wirklich so empfindlich.
gruss
lemonstre